Das Wesentliche: Gamma ist nicht nur ein weiterer Präsentationsersteller; es ist eine KI-gesteuerte Plattform für Verkaufsunterlagen, die standardisierte Pitchdecks in personalisierte, hochkonvertierende Vertriebsmittel verwandelt. Von SaaStr zur Abschließung von Sponsoring-Deals im sechsstelligen Bereich genutzt, ist Gamma für B2B-Vertriebsteams unverzichtbar geworden, die es leid sind, veraltete und uninspirierende Präsentationen zu verwenden. Warum Gamma Hervorstecht Die meisten Vertriebsteams stecken in der „PowerPoint-Hölle“ fest, mit statischen, veralteten Präsentationen, die generisch und uninteressant sind. Gamma ändert das, indem es den Teams ermöglicht, schnell personalisierte, professionelle Präsentationen zu erstellen, die effektiv konvertieren. Wichtigste Funktionen: - KI-gestützte Anpassung in großem Maßstab: Ein Master-Deck hochladen; Gamma’s KI erstellt maßgeschneiderte Versionen für jeden potenziellen Kunden, wobei Unternehmensdaten, Branche und spezielle Anwendungsfälle automatisch integriert werden. - Marken- und designkonforme, ansprechende Gestaltung: Im Gegensatz zu generischen KI-Folienwerkzeugen lernt Gamma Ihre Markenrichtlinien und Designpräferenzen, um hochwertige, markenkonforme Decks statt Vorlagen zu produzieren. - Echtzeit-Analysen zum Engagement: Überwachen, welche Folien potenzielle Kunden ansehen, wie lange sie sich auf einzelne Abschnitte konzentrieren und wann das Deck intern geteilt wird, um eine zuverlässige Attribution Ihrer Vertriebsunterlagen zu gewährleisten. SaaStrs Erfahrung mit Gamma SaaStr hatte ein Problem mit seinem umfangreichen Sponsoring-Deck von über 100 Seiten – zu dicht für vielbeschäftigte potenzielle Kunden, was zu verzögerten Abschlüssen führte. Vor Gamma: - Ein riesiges, generisches Deck mit 100 Seiten für alle potenziellen Kunden - Verborgene Wertangebote - Beschwerden von Interessenten über die Überladung - Lange Verkaufszyklen, da Entscheidungsträger Schwierigkeiten hatten, den Nutzen zu erfassen Nach Gamma: - Maßgeschneiderte 15-20 Folien umfassende Decks, die relevante Inhalte individuell ziehen - Personalisierte Wertangebote, abgestimmt auf Unternehmensgröße, Branche und Ziele - Kunden zeigten Interesse und teilten die Decks intern - Verkürzte Verkaufszyklen, weil Stakeholder gezielt angesprochen wurden Ein besonderer Erfolg war der Abschluss eines Sponsoring-Deals mit einem Fortune-500-Unternehmen in drei Wochen (statt üblichen 8-12), durch die Lieferung einer 18-Folien-ROI-orientierten, compliance-spezifischen Präsentation, die schnell an rechtliche und Einkaufsabteilungen verteilt wurde. Wie Gamma funktioniert Statt Ihren Content-Prozess zu ersetzen, verbessert Gamma ihn durch: 1. Hochladen Ihres Master-Contents, Ihrer Folienbibliothek, Markenrichtlinien und Kernbotschaften zum KI-Lernen. 2. Festlegen von Variablen wie Firmenname, Branche, Preisgestaltung und Zeitrahmen. 3. Erstellung maßgeschneiderter Decks in Minuten pro Interessent, die sich handgefertigt anfühlen. 4. Überwachung von Engagement-Daten, um Decks anhand echten Kundenverhaltens zu optimieren und zu verbessern. Erkenntnisse bei der Nutzung von Gamma 1. Hochwertiger Grundcontent ist unerlässlich: KI braucht qualitativ hochwertige Ausgangsmaterialien; Gamma verbessert diese, kann aber schwache Botschaften nicht reparieren. 2.
Personalisierung ist wichtiger als Länge: Ein prägnantes, personalisiertes 15-Folien-Deck übertrifft ein langes, generisches; Kunden wollen Lösungen, keine umfangreichen Details. 3. Visuelles Design bleibt entscheidend: Laden Sie Ihre Markenstandards hoch und trainieren Sie Gamma, um professionelle, glaubwürdige Präsentationen zu gewährleisten. 4. Analysen leiten Vertriebsstrategien: Engagement-Daten offenbaren Kundenbedenken und ermöglichen gezielte Nachverfolgungen (z. B. wenn Preisseiten Aufmerksamkeit bekommen, Umsetzung aber nicht). Wirkungskennzahlen Effektive Nutzung von Gamma durch B2B-Vertriebsteams führt zu: - 80-90 % kürzeren Deck-Erstellungszeiten (von Stunden auf Minuten) - 35-50 % gesteigertem Kundenengagement - 25-40 % verkürzten Verkaufszyklen durch bessere Stakeholder-Ausrichtung - 60-70 % schnelleren Abschlussgeschwindigkeiten bei komplexen B2B-Transaktionen Endgültiges SaaStr. ai-Urteil Im Gegensatz zu vielen KI-Tools, die nur Vorlagen produzieren, geht Gamma das Kernproblem im B2B-Vertrieb an: die Erstellung personalisierter, professioneller Verkaufsunterlagen, die den Deal vorantreiben. Interessenten suchen nach präzisen Lösungen, nicht nach breit gefächerten Übersichten. Gamma skaliert dieses Niveau an Personalisierung effizient und erleichtert die Arbeit des Vertriebsteams. Nach intensiver Nutzung zur Gewinnung von Sponsoring-Deals im sechsstelligen Bereich ist Gamma für SaaStr unersetzlich geworden. Für Unternehmen mit komplexen Verkaufszyklen und mehreren Entscheidungsträgern ist es eine lohnende Investition. Kurz gesagt, ist Gamma ein Paradebeispiel für gelungenen KI-Vertriebsfokus: intelligent, markenkonform und wirklich wirkungsvoll, um Deals zu beschleunigen. Standardisierte Präsentationen sind veraltet – Kunden erwarten maßgeschneiderte, ansprechende Präsentationen, und Gamma ermöglicht es, diese in großem Maßstab zu liefern.
Gamma: KI-gestützter Verkaufspräsentationsgenerator zur Steigerung von B2B-Abschlussraten
IBM's Watson Health KI hat einen Meilenstein in der medizinischen Diagnostik erreicht, indem es eine Genauigkeit von 95 Prozent bei der Erkennung verschiedener Krebsarten, darunter Lungen-, Brust-, Prostatakrebs und Darmkrebs, erzielt.
Anfang dieser Woche haben wir Führungskräfte im Marketing nach den Auswirkungen von KI auf Marketingjobs gefragt und eine Vielzahl durchdachter Antworten erhalten.
Vista Social hat einen bemerkenswerten Durchbruch im Bereich des Social-Media-Managements erzielt, indem es die ChatGPT-Technologie in seine Plattform integriert hat und somit als erstes Tool OpenAI’s fortschrittliche Konversations-KI eingebunden hat.
CommanderAI hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 5 Millionen Dollar gesichert, um seine KI-basierte Vertriebsintelligenz-Plattform, die speziell auf die Abfallentsorgungsbranche zugeschnitten ist, auszubauen.
Melobytes.com hat einen innovativen Dienst eingeführt, der die Erstellung von Nachrichtenvideos durch den Einsatz künstlicher Intelligenz revolutioniert.
Benjamin Houy hat Lorelight, eine Plattform für generative Engine-Optimierung (GEO), eingestellt, die darauf abzielte, die Markenbekanntheit bei ChatGPT, Claude und Perplexity zu überwachen, nachdem er festgestellt hatte, dass die meisten Marken kein spezielles Tool für die Sichtbarkeit bei KI-Suchen benötigen.
Wichtigste Punktzusammenfassung Morgan Stanley-Analysten prognostizieren, dass die Umsätze im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) im Cloud- und Softwaresektor in den nächsten drei Jahren um über 600 % steigen werden und bis 2028 jährlich 1 Billion Dollar übersteigen
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today