Salesforce, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Client-Relationship-Management (CRM)-Lösungen, hat kürzlich eine Reihe bedeutender KI-Verbesserungen vorgestellt, die darauf abzielen, Abläufe zu optimieren und die Produktivität innerhalb seiner Sales Cloud-Plattform zu steigern. Zu diesen Innovationen gehören Einstein Conversation Insights und eine neue Reihe von Copilot-Aktionen, die beide darauf ausgelegt sind, die Verwaltung von Arbeitsabläufen und die Kundenbindung für Verkaufsteams grundlegend zu verändern. Einstein Conversation Insights stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Analyse und dem Verständnis von Verkaufsgesprächen dar. Dieses KI-gesteuerte Tool erfasst automatisch Verkäufsgespräche, Meetings und andere Kundeninteraktionen und wertet sie aus. Dadurch können Vertriebsexperten tiefgehende Einblicke in die Dynamik ihrer Interaktionen gewinnen. Durch die Identifikation von Schlüsselmomenten, Kundenstimmungen und wichtigen Informationen, die während der Gespräche geteilt werden, ermöglicht Einstein Conversation Insights den Vertriebsmitarbeitern, effektivere Nachfassaktionen und Strategien zu entwickeln. Ein Hauptvorteil von Einstein Conversation Insights ist seine Fähigkeit, umsetzbare Daten zu extrahieren, ohne dass die Vertriebsteams manuell eingreifen müssen. Traditionell haben Vertriebsmitarbeiter viel Zeit damit verbracht, Notizen zu machen, Details zu protokollieren und Berichte nach Kundenkontakten zu erstellen. Mit der Einführung dieses KI-Features wird diese administrative Last erheblich reduziert, was den Verkaufsmitarbeitern mehr Raum gibt, sich auf den Aufbau von Beziehungen und den Abschluss von Geschäften zu konzentrieren. Neben Einstein Conversation Insights hat Salesforce neue Copilot-Aktionen in der Sales Cloud eingeführt.
Diese KI-gestützten Funktionen unterstützen Vertriebsteams durch Automatisierung routinemäßiger administrativer Aufgaben wie Dateneingabe, Terminplanung und Aktualisierung von Kundendaten. Durch den Einsatz von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen verstehen Copilot-Aktionen den Kontext und die Absicht, was den Vertriebsmitarbeitern ermöglicht, Befehle intuitiver und effizienter auszuführen. Die Copilot-Aktionen vereinfachen nicht nur die betrieblichen Arbeitsabläufe, sondern verbessern auch die Entscheidungsfindung. Mit rechtzeitigen Empfehlungen und der Generierung relevanter Erkenntnisse helfen diese Funktionen den Vertriebsmitarbeitern, leads mit hoher Priorität zu identifizieren, Vertriebstaktiken zu optimieren und die Gesamtproduktivität zu maximieren. Gemeinsam sollen diese KI-Verbesserungen die Effektivität von Verkaufsgesprächen deutlich steigern. Durch die Automatisierung zeitintensiver administrativer Aufgaben, die Bereitstellung umfassender Einblicke in Kundeninteraktionen und die Unterstützung intelligenterer Vertriebsstrategien möchte Salesforce seine Vertriebsteams mit Werkzeugen ausstatten, die ihre Fähigkeiten verbessern und bessere Geschäftsergebnisse ermöglichen. Das Engagement von Salesforce für die Integration fortschrittlicher KI-Technologien in seine Plattformen spiegelt die zunehmende Bedeutung intelligenter Automatisierung und datengestützter Entscheidungsprozesse im Vertrieb wider. Während Organisationen immer stärker nach KI-gesteuerten Wettbewerbsvorteilen suchen, werden Tools wie Einstein Conversation Insights und Copilot-Aktionen zu essenziellen Elementen des Vertriebstechnologie-Ökosystems. Die Einführung dieser KI-Funktionen unterstreicht das kontinuierliche Bestreben von Salesforce, die Kundenerfahrung zu verbessern und Verkaufsexperten zu ermöglichen, in einem dynamischen Markt effektiver zu agieren. Mit fortlaufenden Innovationen positioniert sich Salesforce als Vorreiter in der KI-Implementierung im CRM-Bereich und hilft Unternehmen, technologische Ressourcen zu nutzen, um ihre Vertriebserfolge nachhaltig zu steigern.
Salesforce führt KI-Verbesserungen ein: Einstein Conversation Insights und Copilot Actions in Sales Cloud
Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändert das digitale Marketing grundlegend und bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Marketers weltweit mit sich.
Adobe hat eine umfassende globale Umfrage mit 16.000 Kreativen durchgeführt und festgestellt, dass inzwischen 86 % generative künstliche Intelligenz (KI) in ihre Arbeitsprozesse integrieren, was einen bedeutenden Wandel in den kreativen Abläufen darstellt, da KI zunehmend die Content-Produktion in verschiedenen Branchen unterstützt.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend die Art und Weise, wie Streaming-Plattformen mit ihren Nutzern interagieren, indem sie ausgefeilte Methoden der Video-Personalisierung einführt.
Der Staatsrat hat eine detaillierte Richtlinie mit dem Titel „Meinungen zur Vertiefung der Umsetzung der Initiative ‚AI Plus‘“ erlassen, die ein starkes staatliches Engagement für die Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) betont.
Meta Platforms, Inc., ein führender Technologiekonzern, hat bedeutende Durchbrüche seiner KI-Forschungsabteilung im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und der Computervision bekannt gegeben.
Nvidia hat seinen neuesten KI-Chipsatz vorgestellt, der zu einem grundlegenden Bestandteil der nächsten Generation von Spielkonsolen werden soll.
Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen SkyReels integriert führende multimodale KI-Modelle wie Google VEO 3
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today