Die Gesundheitsbranche erlebt derzeit einen signifikanten Wandel aufgrund schneller technologischer Fortschritte und innovativer Lösungen. Dieser Aufschwung in der Gesundheitsinnovation wird von verschiedenen Faktoren angetrieben. Erstens setzen die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und eine alternde Bevölkerung weltweit enorme Belastungen auf Gesundheitssysteme, was die Notwendigkeit einer effizienteren und zugänglicheren Versorgung erfordert. Darüber hinaus haben steigende Erwartungen der Verbraucher nach personalisierten und bequemen Gesundheitserfahrungen die Anbieter veranlasst, traditionelle Ansätze zu überdenken und digitale Lösungen anzunehmen. Infolgedessen gibt es eine Vielzahl digitaler Tools und Technologien, die darauf abzielen, die Bereitstellung und Erfahrung von Gesundheitsdienstleistungen zu revolutionieren. Telemedizin zum Beispiel hat den Fernzugriff auf Gesundheitsdienstleistungen erheblich beeinflusst und ermöglicht es den Patienten, mit Gesundheitsfachkräften bequem von zu Hause aus zu konsultieren. Tragbare Geräte und Gesundheits-Apps geben Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Gesundheit in Echtzeit zu überwachen, was eine proaktive Gesundheitsverwaltung und präventive Interventionen ermöglicht. Zusätzlich verbessern vereinheitlichte digitale Plattformen die Gesundheitsreise, indem sie den Benutzern einen zentralen Hub für die Medikamentenverwaltung, Zahlungen, die Kommunikation mit Versicherern und Anbietern sowie umfassende Abdeckungsinformationen bieten. Dies spart nicht nur den Patienten wertvolle Zeit, sondern reduziert auch Frustrationen beim Navigieren durch komplexe Gesundheitssysteme. Darüber hinaus transformieren künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen die Gesundheitsversorgung, indem sie datenbasierte Entscheidungsfindung, prädiktive Analysen und personalisierte Behandlungsempfehlungen ermöglichen.
Diese Technologien haben ein enormes Potenzial, klinische Arbeitsabläufe zu optimieren, die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und die Patientenergebnisse zu verbessern. Als Beleg für diesen wachsenden Trend hat Salesforce kürzlich eine KI-gesteuerte Plattform eingeführt, die die Daten von Gesundheitsorganisationen nutzt. Die Plattform zielt darauf ab, die Patientenversorgung zu verbessern und zu personalisieren und gleichzeitig die administrativen und operativen Belastungen für Gesundheitsanbieter und Pflegeteams zu erleichtern. Amit Khanna, Salesforce SVP und General Manager für das Gesundheitswesen, kommentierte die Nachricht und sagte, dass die "neuen Daten-, KI- und CRM-Funktionen dazu beitragen, die administrativen und operativen Belastungen für Gesundheitsanbieter und Pflegeteams zu reduzieren und so bessere Ergebnisse für ihre Patienten zu erzielen". In einem Interview mit PYMNTS im November äußerte Kalle Conneryd-Lundgren, COO des Healthtech-Unternehmens Kry, ähnliche Gedanken und beschrieb einen erheblichen Teil der Aufgaben, die von Klinikern durchgeführt werden, als "völlig verschwendete" Zeit und wenig Beitrag zur Patientenversorgung. Conneryd-Lundgren erwähnte, dass rund 70% der Aufgaben von jemand anderem als hochqualifizierten Klinikern erledigt werden könnten und nannte irrelevante administrative Aufgaben wie die Recherche von Überweisungsadressen, Terminplanung oder die Beratung klinischer Leitlinien. Er betonte, dass KI die Zeit, die mit geringwertigen, nicht medizinischen Aufgaben verschwendet wird, eliminiert und es den Gesundheitsfachkräften effektiv ermöglicht, sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Versorgung und den Aufbau bedeutungsvoller Patientenbeziehungen zu konzentrieren. "Indem wir Kapazitäten für Patienten freisetzen, können wir eine hochwertige Versorgung bieten, was zu zufriedeneren Patienten und Klinikern führt. Wir sehen bereits positive Ergebnisse bei der Nutzung neuer Technologien in unseren Systemen", sagte Conneryd-Lundgren.
None
Da sich die Feiertagssaison nähert, bereiten sich kleine Unternehmen auf eine potenziell transformative Zeit vor, die von wichtigen Trends aus Shopify’s Global Holiday Retail Report 2025 geleitet werden und ihren Jahresendverkauf maßgeblich beeinflussen könnten.
Meta’s Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es ein Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht hat.
Da künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Suchmaschinenoptimierung (SEO) integriert wird, bringt sie bedeutende ethische Überlegungen mit sich, die nicht übersehen werden dürfen.
Während der Keynote der Nvidia GPU Technology Conference (GTC) am 28.
Die britische Werbeagentur WPP kündigte am Donnerstag die Einführung einer neuen Version ihrer KI-gestützten Marketingplattform WPP Open Pro an.
LeapEngine, eine progressive Digital-Marketing-Agentur, hat ihr Full-Service-Angebot erheblich erweitert, indem sie eine umfassende Suite fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-Werkzeuge in ihre Plattform integriert hat.
Das neueste KI-Video-Modell von OpenAI, Sora 2, hat nach seiner Einführung jüngst erhebliche rechtliche und ethische Herausforderungen erlebt.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today