Vier Senatoren, darunter Chuck Schumer und Mike Rounds, haben eine vorgeschlagene Roadmap zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Die Roadmap fordert eine jährliche Ausgabe von mindestens 32 Milliarden US-Dollar für nicht-militärische KI-Innovationen. Sie konzentriert sich auf Bereiche wie KI-Ausbildung der Arbeitskräfte, den Umgang mit KI-generierten Inhalten, den Schutz privater Informationen und die Begrenzung von Energiekosten. Die Senatoren betonen, dass dies keine konkrete Gesetzgebung, sondern ein Leitfaden für Senatsausschüsse sei.
Einige Gesetzgeber haben bereits ihre eigenen Vorschläge im Zusammenhang mit KI eingebracht. Die Arbeitsgruppe ermutigt zur Zusammenarbeit, um die von der Nationalen Sicherheitskommission für Künstliche Intelligenz vorgeschlagenen Mittel für KI- und Halbleiterforschung und -entwicklung zu sichern. Die Roadmap schlägt außerdem die Entwicklung eines Rahmens für Sicherheitsbewertungen von KI-Systemen vor und die Überlegung neuer Gesetzgebungen zur Transparenz und zum Urheberrecht. Die vorgeschlagenen Regulierungskosten haben Kritik ausgelöst, während andere eine stärkere Absicherung gegen Verzerrungen und Diskriminierung fordern.
None
Da sich die Feiertagssaison nähert, bereiten sich kleine Unternehmen auf eine potenziell transformative Zeit vor, die von wichtigen Trends aus Shopify’s Global Holiday Retail Report 2025 geleitet werden und ihren Jahresendverkauf maßgeblich beeinflussen könnten.
Meta’s Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es ein Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht hat.
Da künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Suchmaschinenoptimierung (SEO) integriert wird, bringt sie bedeutende ethische Überlegungen mit sich, die nicht übersehen werden dürfen.
Während der Keynote der Nvidia GPU Technology Conference (GTC) am 28.
Die britische Werbeagentur WPP kündigte am Donnerstag die Einführung einer neuen Version ihrer KI-gestützten Marketingplattform WPP Open Pro an.
LeapEngine, eine progressive Digital-Marketing-Agentur, hat ihr Full-Service-Angebot erheblich erweitert, indem sie eine umfassende Suite fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-Werkzeuge in ihre Plattform integriert hat.
Das neueste KI-Video-Modell von OpenAI, Sora 2, hat nach seiner Einführung jüngst erhebliche rechtliche und ethische Herausforderungen erlebt.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today