Während viele Schlagzeilen sich auf Entlassungen und Abschwünge konzentrieren, zeichnete der Gewinnaufruf von SoFi für das zweite Quartal 2025 am 29. Juli ein anderes Bild: Ein florierendes Unternehmen, das möglicherweise auf breitere Trends im digitalen Finanzwesen hindeutet. SoFi verzeichnete im zweiten Quartal eine Rekordzahl von 850. 000 neuen Mitgliedern, ein Anstieg von 34 % im Vergleich zum Vorjahr, wodurch die Gesamtmitgliedschaft auf 11, 7 Millionen stieg. Das Unternehmen fügte zudem 1, 26 Millionen neue Produkte hinzu, ein Zuwachs von 34 % gegenüber dem Vorjahr, insgesamt also 17, 1 Millionen Produkte. CEO Anthony Noto betonte das außergewöhnliche Wachstum, das durch Produktinnovation und Markenaufbau getrieben wurde, wobei der bereinigte Nettoumsatz im Jahresvergleich um 44 % stieg – den höchsten Wert seit über zwei Jahren –, angetrieben durch neue Mitglieder, Produkte und höhere gebührenbasierte Einnahmen. SoFi hat seine Finanzprognosen für 2025 nach oben korrigiert und betont sein Engagement für schnelle Innovationen, um den Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden. Ursprünglich bekannt für die Refinanzierung von Studienkrediten, hat sich SoFi zu einem digital-nativen Finanzdienstleistungsunternehmen entwickelt, das als "One-Stop-Shop" für Mitglieder fungieren will. Dies spiegelt einen Wandel darin wider, was es bedeutet, eine Finanzinstitution zu sein, ohne traditionelle Bankfilialen. Noto beschrieb SoFi als sowohl Bank als auch Technologieunternehmen und hob hervor, dass der Aktienkurs nach der Gewinnbekanntgabe stark gestiegen sei. SoFi treibt seine Innovationen im Bereich Blockchain und KI energisch voran. Für dieses Jahr plant das Unternehmen die Einführung von blockchainbasierten internationalen Geldtransfers, die Self-Service-fähig sind, rund um die Uhr verfügbar sind und innerhalb einer Minute abgeschlossen werden – eine Kombination aus traditionellen Überweisungsdiensten wie Western Union und dezentraler Finanztechnologie. Außerdem kehrt das Unternehmen in den Kryptowährungshandel zurück – nach einer Pause wegen regulatorischer Herausforderungen – und verfügt nun über eine Bundesbanklizenz sowie die Nutzung neuer regulatorischer Rahmenwerke wie dem GENIUS Act, was es vor reine Krypto-Plattformen positioniert.
Zukünftige Initiativen umfassen die Ausgabe von Stablecoins, krypto-gestützte Kredite und Staking-Infrastruktur für andere Finanzinstitute, unterstützt durch verstärkte IT-Einstellungen, mit dem Ziel, eine führende Rolle im Web3-Finanzbereich zu spielen. Im Bereich KI setzt SoFi auf maschinelles Lernen, um Streitbeilegungen zu automatisieren, Betrug zu erkennen und hat “Cash Coach” eingeführt, einen KI-Berater, der Nutzern hilft, Cash bei Konten zu optimieren. Das Unternehmen plant, dieses Angebot an KI-gestützten Finanzcoaches auszubauen, die Ausgaben, Ersparnisse, Investitionen und mehr abdecken. Die traditionellen Produktlinien bleiben stark: Die Vergabe von Privatkrediten stieg im Jahresvergleich um fast 66 % auf 7 Milliarden US-Dollar. Die Hausfinanzierung kletterte um 92 % auf 799 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal, angetrieben durch Eigenheimkredite, die inzwischen ein Drittel des Volumens ausmachen – ein Produkt, das erst im letzten Jahr eingeführt wurde. Auch die Vergabe von Studienkrediten erholte sich und erreichte fast eine Milliarde US-Dollar, ein Zuwachs von 35 %, unterstützt durch ein Refinanzierungsprodukt, das die Zahlungen im Laufe der Zeit steigert. Für weiteres Wachstum rechnet SoFi mit Änderungen im Bundesprogramm, die mehr Kreditnehmer dazu bewegen, auf Privatkredite umzusteigen. Der Serviceteil von SoFi, der von Galileo und Technisys geführt wird, verzeichnete ein Wachstum des Nettoumsatzes um 15 % auf 109, 8 Millionen US-Dollar, mit einer soliden Marge von 30 %. Plattformkonten wuchsen im Quartal um 2 Millionen auf insgesamt 160 Millionen. Noto bezeichnete die größte Herausforderung des Unternehmens darin, abzuwägen, welche Gelegenheiten man ebenfalls auslassen müsse, angesichts eines breiten Spektrums an Initiativen im Bereich Krypto, KI, Stablecoins und tokenisierte Kredite. Das Unternehmen hat seine Prognosen für 2025 nach oben korrigiert und rechnet nun mit 3, 375 Milliarden US-Dollar bereinigtem Nettoumsatz (zuvor 3, 31 Milliarden US-Dollar) sowie 960 Millionen US-Dollar bereinigtem EBITDA. Die Wachstumsstrategie basiert auf der Effizienz des Customer Lifetime Value, exemplifiziert durch die niedrigen Kosten – unter 15 US-Dollar –, um einen SoFi Relay-Nutzer zu gewinnen, ein kostenloses Finanz-Dashboard, das oft als Einstiegspunkt in das Ökosystem dient. Von dort aus übernehmen Nutzer typischerweise direkte Einzahlungen, hochverzinsliche Ersparnisse, Investitionen und persönliche Kredite, wobei ein einzelner Kreditnutzer über 1. 800 US-Dollar an variablem Gewinn generiert, ohne zusätzliche Produkte oder langfristigen Wert mit einzurechnen.
SoFi Gewinnzahlen für das zweite Quartal 2025 zeigen Rekordwachstum sowie Innovationen im Bereich Blockchain und KI
Anthropic, ein führendes KI-Unternehmen, hat eine bahnbrechende und alarmierende Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit bekannt gegeben: den ersten dokumentierten Fall, bei dem eine KI autonom eine Hacking-Kampagne gesteuert hat.
„Achten Sie auf Ihren Schritt, Sir, bleiben Sie in Bewegung“, sagt ein Polizist mit Weste, auf der „ICE“ steht, und einer Plakette mit der Aufschrift „POICE“ gegen einen latinoäugigen Mann in einer Walmart-Mitarbeiterweste.
Kevin Reilly, ein erfahrener Hollywood-Manager, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wegweisender TV-Serien wie „The Sopranos“, „The Office“ und „Glee“, hat eine neue Herausforderung als CEO von Kartel angenommen, einer auf KI-basierte Kreativberatung mit Sitz in Beverly Hills.
Die Europäische Union hat eine umfassende Kartelluntersuchung gegen Google im Zusammenhang mit dessen Spam-Politik eingeleitet, nachdem mehrere Nachrichtenverlage in Europa Bedenken geäußert hatten.
SINGAPUR, 13.
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasch zu einer treibenden Kraft im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Shelley E. Kohan begrüßt Leigh Sevin, Mitbegründerin von Endear, einer CRM-Lösung, die speziell für moderne Omni-Channel-Einzelhandelsmarken entwickelt wurde.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today