Im zweiten Quartal betonten führende Personal- und Talentdienstleistungsunternehmen einheitlich ihre Fokussierung auf Transformation, Disziplin und Anpassungsfähigkeit angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten, technologischer Umbrüche und sich wandelnder Kundenanforderungen. Die Gewinnpräsentationen von Bloomberg hoben drei Hauptthemen hervor: KI und digitale Innovationen, operative Effizienz und Restrukturierungen sowie Marktwiderstandsfähigkeit mit strategischer Positionierung. **KI und Digitale Innovationen** Unternehmen setzen KI und digitale Plattformen ein, um das Personalmanagement, den Kundenservice und die interne Produktivität zu verbessern. Die Adecco Group AG arbeitet mit Salesforce zusammen, um eine strategische KI-Plattform zu entwickeln, die Führungskräften bei der Planung hybrider Arbeitskräfte hilft, indem Daten für Umschulung und operative Effizienz integriert werden. CEO Denis Machuel bezeichnete diese Initiative als „eine absolute Innovation“ in der Personalstrategie. ManpowerGroup Inc. nutzt Sophie AI, eine Unternehmensplattform, die die Kandidatenauswahl automatisiert und die Vertriebsansprache verbessert. CEO Jonas Prising betonte die schnelle Einführung KI-gestützter Produkte und die Vereinigung von Front- und Back-Office-Systemen, um die KI-Bemühungen auszuweiten. Robert Half Inc. nutzt KI für eine bessere Kandidatenauswahl und Jobempfehlungen, sodass das Unternehmen seine Wettbewerber übertreffen und die Personalzahlen halten kann, so CEO M. Keith Waddell. Randstad NV verwendet digitale Werkzeuge, um die Produktivität im Außendienst zu steigern und die sofortige Verfügbarkeit von Talenten zu garantieren; CEO Sander van ‘t Noordende hob die starke Akzeptanz ihrer digitalen Umgebung hervor.
Kelly Services Inc. integriert KI und moderne Technologien, um die Abläufe zu optimieren und skalierbare Workforce-Lösungen anzubieten. CEO Peter Quigley sieht Technologie als zentrale Säule für langfristiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile. **Operative Effizienz und Restrukturierungen** Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen setzen die Unternehmen auf Kostensenkungs- und Umstrukturierungsprogramme. Adecco initiierte einen Reorganisationsplan in Deutschland mit einem Volumen von 45 Mio. USD, um die Abhängigkeit vom Automobilsektor zu verringern und die Rentabilität zu steigern. ManpowerGroup restrukturiert in Nordeuropa, passt die Rollen der Recruiter an und vereinfacht die nationalen Niederlassungen, um Nachfrage besser zu bedienen und die Rentabilität zu verbessern. Randstad setzt die strukturellen Kosteneinsparungen fort, indem es den Bruttogewinn mit den Betriebskosten im Q2 in Einklang bringt, die indirekten Kosten im Jahresvergleich reduziert und die Produktivität im Außendienst durch Umstrukturierungen und Serviceverbesserungen um 1 % steigert. **Marktwiderstandsfähigkeit und Strategische Positionierung** Adecco Nordamerika verzeichnete im Q2 ein Wachstum von 10 %, nachdem im ersten Quartal ein Rückgang zu verzeichnen war, was auf den Gewinn großer Kunden zurückzuführen ist; Machuel rechnet damit, dass dieses Wachstum mehrere Quartale anhalten wird. Kelly Services’ Bildungssparte bleibt robust mit vorhersehbarer saisonaler Leistung; CFO Troy Anderson erwartet im zweiten Halbjahr aufgrund des Schulkalenders und Verlängerungen stärkeren Zuwachs. ManpowerGroup konzentriert sich auf sektorspezifisches Wachstum in Verteidigung, Infrastruktur und Fertigung und nutzt seine bestehende Präsenz, um vor allem in Europa zu expandieren. Randstad passt seine Strategien an die jeweiligen Märkte an und erzielt gute Ergebnisse in Italien, Spanien und der Asien-Pazifik-Region, so van ‘t Noordende. Robert Half rechnet mit einer wirtschaftlichen Erholung, gestützt auf seine starke Marke, Technologie und Personalfähigkeiten, wobei die Widerstandsfähigkeit bei Unternehmenskunden im Vergleich zu kleinen Betrieben deutlich sichtbar ist. **Fazit** Die Gewinnanrufe des zweiten Quartals zeigen, dass Personal- und Talentfirmen aktiv KI und digitale Innovationen vorantreiben, operative Restrukturierungen umsetzen und sich strategisch positionieren, um zukünftige Wachstumschancen zu nutzen.
Q2 Personal- und Talentservices-Unternehmen begrüßen KI-Innovation und strategische Umstrukturierungen
Der aktuelle Bericht von Pipedrive mit dem Titel „Die sich entwickelnde Rolle der KI im Vertriebsarbeitsbelastungsmanagement“ hebt den tiefgreifenden Einfluss hervor, den künstliche Intelligenz auf den Vertriebssektor hat.
Kurzzusammenfassung: Die Agenturholding Stagwell bereitet die Einführung ihrer neuen KI-gestützten Marketingplattform vor, die ihre Marketing- und Datenfähigkeiten mit der Expertise des Datenanalyse-Unternehmens Palantir Technologies integriert, so eine gemeinsame Pressemitteilung
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) markiert eine bedeutende Weiterentwicklung für Digital Marketer, die sowohl erhebliche Herausforderungen als auch vielversprechende Chancen mit sich bringt.
Uniphore, ein führendes amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf KI-Plattformen für Unternehmen spezialisiert hat, hat strategische Übernahmen von zwei Technologiefirmen bekannt gegeben – ActionIQ, ein Anbieter von Customer Data Platforms (CDP), und Infoworks, ein Anbieter von Plattformen für Unternehmenskundendatenengineering.
Analysten von Morgan Stanley haben kürzlich eine überzeugende Prognose veröffentlicht, die einen transformativen Aufschwung im Markt für künstliche Intelligenz (KI) vorhersagt, mit besonderem Schwerpunkt auf Cloud- und Softwareunternehmen.
Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist zu einem entscheidenden Thema im digitalen Marketing geworden und bietet sowohl bedeutende Chancen als auch erhebliche Herausforderungen.
Angetrieben von Googles erstklassiger Familie großer Sprachmodelle, Gemini, dienen diese Produkte als „Partner, die aus den einzigartigen Datenbeständen eines Werbetreibenden lernen“, erklärte Dan Taylor, Vice President für globale Werbung bei Google, in einem Gespräch mit der Presse.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today