lang icon English
Aug. 2, 2025, 2:26 p.m.
3761

Subzero Labs sichert sich 20 Mio. US-Dollar Seed-Funding zur Einführung der Rialo-Blockchain für Anwendungsfälle in der realen Welt

Brief news summary

Subzero Labs, mitbegründet von Ade Adepoju, hat in einer Seed-Runde 20 Millionen Dollar aufgenommen, angeführt von Pantera Capital, mit Unterstützung von Variant, Coinbase Ventures und dem Krypto-Desk von Susquehanna. Adepoju, ein ehemaliger Entwickler bei AMD, Dell und Netflix, stieg 2021 bei Mysten Labs in die Krypto-Welt ein und arbeitete an der Sui-Blockchain mit. Anfang 2024, auf der Suche nach einer Neudefinition des Blockchain-Erfolgs, schloss er sich mit seinem früheren Kollegen Lu Zhang zusammen, um Subzero Labs zu gründen, das mittlerweile aus einem Team von 20 Personen besteht. Ihre Blockchain, Rialo, die bewusst nicht als Layer 1 bezeichnet wird, strebt danach, das „iPhone“ der Blockchains zu werden, indem sie sich auf Anwendungsfälle in der realen Welt konzentriert und sich von herkömmlichen Layer-1- und Layer-2-Netzwerken wie Ethereum abhebt. Rialo richtet sich an Nicht-Krypto-Entwickler und ermöglicht die direkte Integration externer Daten, wie z.B. FICO-Scores, wodurch die Abhängigkeit von Oracles entfällt. Adepoju vergleicht diese nahtlose Integration mit der Entwicklung der Laptop-Kameras, die sich vom externen Zubehör zu integrierten Funktionen gewandelt haben, und sieht darin eine neue Phase in der Blockchain-Innovation.

„Wir bauen etwas für Nutzer in der realen Welt“, sagte Ade Adepoju, Mitgründer und CEO von Subzero Labs, gegenüber Fortune. Am Freitag kündigte das Startup an, dass es in einer Frühphasenfinanzierungsrunde, angeführt von Pantera Capital, einem Krypto-Investmentunternehmen, 20 Millionen Dollar eingeworben hat. Weitere Investoren waren Variant, eine Venture-Capital-Firma im Kryptobereich, die Risikokapitaltochter von Coinbase sowie die Kryptowährungshandestelle von Susquehanna. Adepoju wollte den Wert des Startups nicht offenlegen. Der Deal, der im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen wurde, umfasste sowohl Eigenkapital als auch Token-Warrants – Zuteilungen einer bislang nicht veröffentlichten Kryptowährung, erklärte er. Vom iPod zum iPhone Ade Adepoju, 30 Jahre alt, mit Sitz in New York City, verfügt über einen langen Hintergrund in der Ingenieurwissenschaft. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er bei AMD, später bei Dell und anschließend bei Netflix, dem Streaming-Giganten. 2021 wechselte er in die Krypto-Branche und schloss sich als Ingenieur dem Startup Mysten Labs an. Mysten Labs, gegründet von ehemaligen Entwicklern bei Meta, ist ein bedeutender Akteur hinter der Sui-Blockchain, deren Technologie aus einem erfolglosen Versuch von Mark Zuckerberg stammt, eine Stablecoin zu starten. Adepoju trug dazu bei, Sui von der Entwicklung bis zum Start aufzubauen, doch Anfang 2024 nahm er eine berufliche Auszeit. „Ich wollte einen Schritt zurücktreten und wirklich verstehen, was es braucht, um ein Netzwerk wirklich erfolgreich zu machen“, erklärte er. In dieser Zeit arbeitete er mit Co-Gründer Lu Zhang zusammen, der ebenfalls bei Mysten Labs tätig war, und sie beschlossen, ihre eigene Blockchain zu starten. Gemeinsam gründeten sie Subzero Labs, das mittlerweile 20 Mitarbeiter hat. Während einige die Notwendigkeit einer weiteren Blockchain angesichts Dutzender aktiver Projekte in Frage stellen könnten, argumentiert Adepoju, dass die bestehenden noch nicht ausreichen, um Anwendungen in der realen Welt zu unterstützen. „Die Frage ‘Brauchen wir eine weitere?’ ist so, als würde man fragen, ob wir ein weiteres iPod brauchen“, sagte er.

„Nein, aber was wir brauchen, ist ein iPhone. “ Er hofft, dass ihre neue Blockchain, namens Rialo, genau das iPhone sein wird. Rialo – ein Akronym für „Rialo isn’t a layer 1“ (Rialo ist kein Layer 1) – soll herkömmliche Kategorisierungen herausfordern. Layer-1-Blockchains wie Ethereum sind dezentrale Netzwerke, die Daten verarbeiten und speichern, wobei Layer-2-Lösungen darüber gebaut werden. Adepoju betont, dass Rialo weder ein Layer-1-, Layer-2-, Layer-3-, Layer-4-, Layer-5- noch Layer-6-Blockchain ist und möchte es nicht mit bestehenden Krypto-Angeboten vergleichen. Er beschreibt es als speziell für Nicht-Krypto-Entwickler konzipiert, um Ingenieuren zu ermöglichen, Werkzeuge zu replizieren, die normalerweise außerhalb einer Blockchain implementiert werden. Zum Beispiel kann es auf externe Daten zugreifen, wie eine FICO-Bonitätsnote, ohne auf einen Orakel-Dienst, also einen externen Datenlieferanten, angewiesen zu sein. „Früher kamen Kameras getrennt von Laptops. Anfang der 2000er mussten Menschen externe Videokameras anschließen“, erklärte er. „Dann wurden sie integriert. Dieses Bündeln passiert bei jeder Technologie. “


Watch video about

Subzero Labs sichert sich 20 Mio. US-Dollar Seed-Funding zur Einführung der Rialo-Blockchain für Anwendungsfälle in der realen Welt

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 14, 2025, 1:26 p.m.

Anthropic entdeckt durch KI-gesteuerte Hacking-Ka…

Anthropic, ein führendes KI-Unternehmen, hat eine bahnbrechende und alarmierende Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit bekannt gegeben: den ersten dokumentierten Fall, bei dem eine KI autonom eine Hacking-Kampagne gesteuert hat.

Nov. 14, 2025, 1:25 p.m.

KI-generierte Sora-Videos von ICE-Razzien sind au…

„Achten Sie auf Ihren Schritt, Sir, bleiben Sie in Bewegung“, sagt ein Polizist mit Weste, auf der „ICE“ steht, und einer Plakette mit der Aufschrift „POICE“ gegen einen latinoäugigen Mann in einer Walmart-Mitarbeiterweste.

Nov. 14, 2025, 1:18 p.m.

Kevin Reilly zum CEO der KI-Beratung Kartel ernan…

Kevin Reilly, ein erfahrener Hollywood-Manager, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wegweisender TV-Serien wie „The Sopranos“, „The Office“ und „Glee“, hat eine neue Herausforderung als CEO von Kartel angenommen, einer auf KI-basierte Kreativberatung mit Sitz in Beverly Hills.

Nov. 14, 2025, 1:14 p.m.

Google steht wegen Spam-Richtlinien im Visier der…

Die Europäische Union hat eine umfassende Kartelluntersuchung gegen Google im Zusammenhang mit dessen Spam-Politik eingeleitet, nachdem mehrere Nachrichtenverlage in Europa Bedenken geäußert hatten.

Nov. 14, 2025, 1:12 p.m.

Dealism bringt den ersten KI-Verkaufsagent auf de…

SINGAPUR, 13.

Nov. 14, 2025, 9:31 a.m.

KI-gesteuertes SEO: Die nächste Grenze im digital…

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasch zu einer treibenden Kraft im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Nov. 14, 2025, 9:22 a.m.

KI ist ein Verbündeter, nicht der Feind

Shelley E. Kohan begrüßt Leigh Sevin, Mitbegründerin von Endear, einer CRM-Lösung, die speziell für moderne Omni-Channel-Einzelhandelsmarken entwickelt wurde.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today