Mumbai: Tata Play, eine Plattform für Content-Distribution, hat Coco eingeführt, eine KI-unterstützte Welpen-Maskottchen, die die Marke an allen Berührungspunkten mit Verbrauchern repräsentiert. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Ogilvy und Aesthetic Intelligence Labs gehört Coco zu den ersten Maskottchen in der indischen Unterhaltungsbranche, die durch einen generativen KI-gestützten Kreativ-Workflow entstanden sind. Dieser umfasst Charakterdesign, Narrativeentwicklung und Kampagnenproduktion. Coco verkörpert die Eigenschaften von Tata Play – charmant, neugierig und clever. Er wird im Fernsehen, auf digitalen Plattformen, in der Tata Play Mobile App und in Kundenkommunikation auftreten. Sein Einsatz stärkt die visuelle Identität der Marke und sorgt für Konsistenz über alle Kanäle hinweg, während gleichzeitig skalierbares charakterbasiertes Storytelling mit KI vorangetrieben wird. Das initiale Design von Coco erfolgte mittels traditioneller Methoden, doch seine Produktion nutzte eine hybride Pipeline, die über 15 KI-Tools integrierte. Dabei wurden handgefertigte Animationen, generative KI, Bewegungsmodelle und spezielle visuelle Logik-Engines kombiniert. Ein spezieller Datensatz mit mehr als 8. 000 Frames wurde erstellt, um Texturen und Ausdrucksstärke konsistent zu halten und der KI zu ermöglichen, Cocos emotionales und physisches Spektrum präzise nachzubilden. Diese Methode erhöht die Geschwindigkeit, Konsistenz und Skalierbarkeit, indem sie die Tiefe traditioneller Animationen mit der Präzision von KI verbindet. Dieses Projekt unterstreicht Tata Play’s fortschrittlichen Ansatz im Markenaufbau, bei dem Kreativität und Technologie verschmelzen, während der Kunde stets im Fokus bleibt. Die Persona von Coco entsteht durch Kurzfilme, die vollständig mit generativer KI entwickelt wurden und eine frische, menschliche Tonalität vermitteln, um Produkteigenschaften, Plattformvorteile und Servicebotschaften zu präsentieren.
Als langfristiges Marken-Asset ist Coco so gestaltet, dass er sich mit den veränderten Mediengewohnheiten weiterentwickelt und skalierbare sowie wirkungsvolle Geschichten erzählt, die authentisch bleiben. Krishnendu Dasgupta, Leiter für Marketing-Kommunikation bei Tata Play, erklärte: „Innovation bei Tata Play basiert darauf, Kundenerfahrungen einfacher, intuitiver und wirkungsvoller zu machen. Unser umfassender Einsatz von generativer KI spiegelt unser Engagement wider, Technologie zu nutzen, die sowohl effizient als auch kreativ einzigartig ist. Da sich die Aufmerksamkeit der Verbraucher diversifiziert, muss sich auch unser Storytelling weiterentwickeln. Coco macht Tata Play zugänglicher, einprägsamer und nahtlos präsent an allen Kontaktpunkten – im Einklang mit unserer Überzeugung, dass großartige Technologie die Kundenerfahrung immer vereinfachen sollte. “ Sukesh Nayak, Chief Creative Officer bei Ogilvy, erläuterte: „Das Ziel war es, eine Identität für Tata Play zu schaffen, die universell geliebt und sofort nachvollziehbar ist. Coco wurde einstimmig ausgewählt, um die Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Präsenz der Marke zu verkörpern. In kurzen 20-Sekunden-Geschichten haben wir fröhliche Momente geschaffen, die die Markenmerkmale natürlich hervorheben. “ Carol Goyal, Geschäftsführende Direktorin bei Aesthetic Intelligence Lab, sagte: „Die Zusammenarbeit mit Tata Play bei der Entwicklung von Coco zeigt das Potenzial storytelling-gesteuerter KI. Bei Aesthetic Intelligence Lab verbinden wir Kunst und moderne Technologie, und Coco spiegelt genau diese Verbindung wider. Durch den Einsatz von generativer KI und einem maßgeschneiderten visuellen Datensatz konnten wir die gestalterische Präzision und emotionale Tiefe verbessern, sodass Coco fesselnd und tief mit den Zuschauern verbunden ist. Dieses Projekt zeigt, wie Technologie und traditionelle Medien zusammenkommen können, um authentische, skalierbare Erzählungen zu produzieren, die die Markenkommunikation transformieren. “
Tata Play bringt Coco auf den Markt: Indiens erster KI-gestützter Welpen-Maskottchen für skalierbares Marken-Storytelling
Die Aktien von Snap Inc., der Muttergesellschaft von Snapchat, stiegen am Donnerstag im vorbörslichen Handel um 18 %, nachdem eine strategische Partnerschaft im Wert von 400 Millionen Dollar mit dem KI-Start-up Perplexity AI bekannt gegeben wurde.
Kapitalanlagen in künstliche Intelligenz (KI) trugen im ersten Halbjahr 2025 mit über einem Prozentpunkt zum Wirtschaftswachstum der USA bei und überholten den Konsum als wichtigsten Treiber des Wachstums.
Im schnelllebigen digitalen Marketingbereich revolutioniert künstliche Intelligenz (KI) Effizienz und Personalisierung.
Im heutigen sich rasch entwickelnden digitalen Umfeld steigt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Videocontent rasant an, was effiziente Videokompressionstechnologien zunehmend essenziell macht.
Veröffentlicht am 07
Aktuelle KI-Statistiken für 2025 Künstliche Intelligenz (KI) bleibt eine der dynamischsten und kontroversesten Technologien des 21
In den letzten Jahren hat die Verbindung von Musik und visueller Kunst durch die Integration künstlicher Intelligenz (KI) eine bahnbrechende Transformation erfahren.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today