None

Die Europäische Union hat als erste weltweit Gesetzgebung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Das Europäische Parlament hat den Artificial Intelligence Act (Gesetz über künstliche Intelligenz) verabschiedet, der einen risikobasierten Ansatz verfolgt, um sicherzustellen, dass Unternehmen KI-Produkte, die den Gesetzen entsprechen, vor der Veröffentlichung der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das Gesetz zielt darauf ab, Bedenken wie KI-Halluzinationen, die Verbreitung von Deepfakes und die automatisierte Manipulation von KI anzugehen.
Allerdings argumentieren einige, dass das Gesetz nicht weit genug geht und Bedenken über Schlupflöcher für öffentliche Behörden und schwache Regulierung von mächtigen Technologieunternehmen bestehen. Start-ups und kleine Unternehmen könnten erhebliche Verpflichtungen aus den neuen Vorschriften erwachsen, was möglicherweise zusätzliche Barrieren schafft, die den amerikanischen und chinesischen Wettbewerb begünstigen. Eine effektive Umsetzung und Durchsetzung des AI Acts sowie ergänzende Gesetzgebung wie die Haftungsrichtlinie für KI und das EU-KI-Büro werden entscheidend für den Erfolg sein.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

Kinexys startet Blockchain-Tokenisierung des Kohl…
Kinexys von J.P. Morgan, die führende Geschäftseinheit des Unternehmens im Bereich Blockchain, entwickelt eine innovative Blockchain-Anwendung auf Kinexys Digital Assets, ihrer Multi-Asset-Tokenisierungsplattform, mit dem Ziel, globale Kohlenstoffgutschriften auf Registry-Ebene zu tokenisieren.

Ford-CEO Jim Farley warnt davor, dass KI die Hälf…
Der CEO von Ford, Jim Farley, betonte kürzlich die entscheidende Bedeutung der „essenziellen Wirtschaft“ und der handwerklich geschulten Arbeiter, während er prognostizierte, dass künstliche Intelligenz die Zahl der weißen-collar-Jobs in den USA halbieren wird.

Kryptowährungs-Diebstahlschäden erreichen im erst…
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Kryptowährungsbranche einen dramatischen Anstieg bei Diebstahlverlusten, die auf beispiellose 1,63 Milliarden US-Dollar ansteigen.

KI in der Bildung: Personalisierte Lernerfahrungen
In den letzten Jahren hat der Bildungssektor einen bemerkenswerten Wandel erlebt, bei dem künstliche Intelligenz (KI) zunehmend integriert wird, um das Lernen zu verbessern.

Neuer Vorstoß für nationale KI-Regeln wahrscheinl…
Ein kürzlicher Versuch, durch den republikanischen Haushaltsentwurf eine ein Jahrzehnt lange Moratorien für staatliche KI-Regulierungen durchzusetzen, führte von Senator Ted Cruz angeführt und von Branchenverbänden unterstützt, stieß auf bedeutende Rückschläge.

Investoren häufen sich bei tokenisierten Treasury…
Krypto-Unternehmen und Investoren lenken zunehmend Gelder in tokenisierte Versionen von Geldmarktfonds und Schatzkanzleranleihen, die als Alternativen zu Stablecoins dienen, um überschüssige liquiden Mittel anzulegen und gleichzeitig Zinsen zu erwirtschaften.

Was ist Blockchain? Entmystifizierung des Ledgers…
Am bekanntesten als die Technologie hinter Bitcoin steht die Blockchain immer mehr als ein vertrauensloses, manipulationssicheres System mit dem Potenzial, Branchen von Finanzen bis Gesundheitswesen grundlegend zu revolutionieren.