lang icon English
Oct. 10, 2025, 2:18 p.m.
258

Die Zukunft der ethischen Personalisierung: KI-gesteuerte Kundenerlebnisse und Compliance im Jahr 2025

Hinweis des Herausgebers: Dieser Artikel wurde von Bart Willemsen und Penny Gillespie, VP-Analysten bei Gartner, gemeinsam verfasst. **Das Wesentliche** Personalisierung ist heute ein entscheidender Wachstumstreiber, wobei die Marketingbudgets im Jahr 2025 um 30 % steigen, um differenzierte, ergebnisorientierte Erlebnisse zu priorisieren. Obwohl Verbraucher bereit sind, 1, 8-mal häufiger einen Aufpreis für personalisierte Interaktionen zu zahlen, verändern Datenschutzbedenken die Definition von verantwortungsvoller Personalisierung. CMOs sehen Compliance zunehmend nicht mehr nur als Bürde, sondern als Wettbewerbsvorteil, der Vertrauen schafft, Transparenz fördert und langfristigen Marktzugang sichert. Next-Generation-Kundenintelligenzmodelle wie der Digital Twin of the Customer (DToC) ersetzen Vermutungen durch dynamische, absichtsbasierten Erkenntnisse unter Verwendung minimaler, ethischer Daten. Künstliche Intelligenz transformiert Personalisierung von statischen Kampagnen hin zu Echtzeit-, adaptiven Customer Journeys, die auf das Verhalten der Kunden zugeschnitten sind. Um ethisch skalieren zu können, müssen Betriebsmodelle sich weiterentwickeln und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, zentrale Governance sowie Rahmenwerke integrieren, die Compliance und Agilität unterstützen. **Die steigende Priorität der Personalisierung** Unternehmen setzen auf Personalisierung, um Kundenerlebnisse zu verbessern und Geschäftsergebnisse zu erzielen. Im Jahr 2025 stiegen die Budgets für Personalisierung im Vergleich zum Vorjahr um 30 %, was das Engagement für kanalübergreifende, maßgeschneiderte Interaktionen widerspiegelt. Dennoch befindet sich viele Unternehmen noch am Anfang ihrer Reise und stehen vor Herausforderungen beim Ausbau der Personalisierung, wobei nur wenige echte Reife erreicht haben. Die Gartner Marketing Personalization Survey 2025 zeigt, dass personalisierte Erlebnisse Kunden 1, 8-mal wahrscheinlicher machen, einen Aufpreis zu zahlen. Gleichzeitig sind Verbraucher zunehmend besorgt über Datenschutz und ihre Rechte, was die Notwendigkeit transparenter Datenpraktiken und die Ermöglichung einer bedeutungsvollen Kontrolle über die eigenen Daten unterstreicht. **Der Weg des CMOs vorwärts** CMOs müssen einen klaren Wertschöpfungsaustausch fördern, bei dem Kunden darauf vertrauen, dass das Teilen ihrer Daten zu ethischer, wertvoller und nicht-intrusiver Personalisierung führt. Dieses Vertrauen lässt sich aufbauen, indem man die Kundenpräferenzen respektiert, Versprechen hält, sich auf die Kundenabsicht konzentriert und Compliance in die Strategie und Umsetzung integriert. --- **Inhaltsverzeichnis** - FAQ zur Personalisierung - Compliance als Voraussetzung festlegen - Erweiterung der Kundenintelligenz - Automatisierung personalisierter Customer Journeys - Weiterentwicklung des Betriebsmodells - Fazit: Die nächste Ära definieren --- ### FAQ zur Personalisierung Erkunden Sie die wichtigsten Erkenntnisse des vergangenen Jahres zu Trends und Herausforderungen der Personalisierung, wie CMSWire ausführlich darlegt. ### Compliance als Voraussetzung festlegen Compliance ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend. Nichteinhaltung kann zu hohen Geldstrafen und Reputationsschäden führen, vor allem angesichts ausgereifter Datenschutzgesetze und der schnellen sozialen Medienüberwachung.

CMOs sollten Compliance als Chance zum Wachstum sehen, indem sie bereichsübergreifende Teams für Personalisierungsüberwachung aufbauen, sich auf KI-gesteuerte Personalisierungsvorhaben vorbereiten und Compliance in alle kundenbezogenen Rollen integrieren. Ethische Personalisierung sollte von den Werten der Organisation geleitet sein und über reine rechtliche Einhaltung hinausgehen. *Verwandt: Die verborgenen Gefahren von Über-Personalisierung im Marketing* ### Erweiterung der Kundenintelligenz Trotz riesiger Datenmengen wirken viele personalisierte Erlebnisse irrelevant oder aufdringlich. CMOs müssen veraltete Annahmen ablegen und relevante, minimierte Daten nutzen, um die Kundenabsicht vollständig zu erfassen. Technologien wie der Digital Twin of the Customer (DToC) bieten Echtzeit-, personalisierte und kontextbewusste Modelle, die Vorlieben und Verhaltensweisen vorwegnehmen. Dafür sind Transparenz, kontinuierliche Audits und die Kontrolle der Kunden über ihre Daten essenziell, um Vertrauen aufzubauen und Personalisierung effektiv zu skalieren. *Verwandt: Personalization Nation: Wie CX-Leader in den USA Erfolg definieren* ### Automatisierung personalisierter Customer Journeys Personalisierung wandelt sich von statischen Kanal-Kampagnen zu dynamischen, KI-gesteuerten Journeys, die in Echtzeit reagieren. Während KI derzeit Analyse und Empfehlungen unterstützt, wird ihre zukünftige Rolle darin bestehen, eigenständig Journeys zu erstellen, auszuführen und zu optimieren – im großen Maßstab. CMOs müssen Journey-Karten digitalisieren, Szenarien mit KI simulieren und Orchestrierungstools einsetzen, um alle Kontaktpunkte zu personalisieren. Dieser Wandel erfordert den Übergang von isolierten Teams hin zu einer integrierten Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. ### Weiterentwicklung des Betriebsmodells Ethische und skalierbare Personalisierung erfordert ein flexibles Betriebsmodell mit einer Governance, die Menschen, Prozesse, Technologie und Daten umfasst. CMOs sollten den aktuellen Reifegrad bewerten, Entwicklungsfahrpläne erstellen, in KI-Fähigkeiten investieren, Technologiestapel optimieren und Change-Management betreiben, um nahtlose Personalisierung zu ermöglichen. --- ### Fazit: Die nächste Ära definieren Die Zukunft der Personalisierung hängt davon ab, dass Organisationen Kundenorientierung und Compliance als Grundprinzipien verankern, KI nutzen, um Echtzeit-angepasste Journeys zu liefern, und Kunden Kontrolle über ihre Daten geben. CMOs müssen Silos aufbrechen, strategisch investieren und mit ethischer, agiler Personalisierung führen. Diejenigen, die erfolgreich sind, setzen den Standard für die nächste Marketing-Generation.



Brief news summary

Im Jahr 2025 wurde Personalisierung zu einem entscheidenden Wachstumsfaktor, was zu einer Steigerung der Marketingbudgets um 30 % führte, die auf maßgeschneiderte Kundenerlebnisse ausgerichtet sind. Verbraucher zeigten eine 1,8-mal höhere Bereitschaft, für personalisierte Dienstleistungen Aufpreise zu zahlen, was den Wert individualisierter Interaktionen unterstreicht. Gleichzeitig machten zunehmende Datenschutzbedenken verantwortungsvoller Umgang mit Daten und Transparenz zu einer entscheidenden Priorität. Chief Marketing Officers betonten die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften, um Vertrauen aufzubauen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Innovationen wie der Digitale Zwilling des Kunden (DToC) lieferten dynamische, absichtsgetriebene Einblicke und minimierten gleichzeitig ethisch vertretbar die Datenverwendung. Künstliche Intelligenz revolutionierte die Personalisierung, indem sie autonome, Echtzeit-gerechte Kundenerlebnisse ermöglichte, die sich an individuelles Verhalten und Kontexte anpassen. Eine erfolgreiche Skalierung der Personalisierung erfordert integrierte Mensch-Maschine-Teams, zentrale Steuerung und agile, ethikorientierte Rahmenwerke. Die Zukunft der Marketing-Personalisierung hängt davon ab, Kundenzentriertheit, Datenschutz und Innovation auszugleichen, um relevante, vertrauenswürdige und wirkungsvolle Erlebnisse zu schaffen.

Watch video about

Die Zukunft der ethischen Personalisierung: KI-gesteuerte Kundenerlebnisse und Compliance im Jahr 2025

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 10, 2025, 2:27 p.m.

Kuaishous Kling AI: Chinas Antwort auf KI-Videoer…

Kuaishous Kling AI ist ein bahnbrechendes Tool zur Videoerstellung, das im Juni 2024 von dem chinesischen Tech-Unternehmen Kuaishou eingeführt wurde.

Oct. 10, 2025, 2:20 p.m.

OpenAI verleiht AMD den Midas-Geschmack, während …

OpenAI ist schnell zu einem Schlüsselakteur an den Aktienmärkten geworden und prägt maßgeblich das Wachstum der künstlichen Intelligenz (KI)-Wirtschaft.

Oct. 10, 2025, 2:19 p.m.

Der US-Senat verabschiedet einen Gesetzentwurf, d…

Der US-Senat hat kürzlich die Gesetzesvorlage „GAIN AI“ im Rahmen des National Defense Authorization Act (NDAA) verabschiedet, die Hersteller von KI-Chips wie Nvidia und AMD dazu verpflichten soll, Chipbestellungen von amerikanischen Unternehmen priorisieren, anstatt sie zu exportieren, insbesondere nach China und dessen Verbündeten.

Oct. 10, 2025, 2:15 p.m.

Microsoft Ads veröffentlicht Tipps zur Optimierun…

Der Microsoft Advertising Blog veröffentlichte kürzlich einen Beitrag darüber, wie man Inhalte für KI-basierte Suchantworten optimiert.

Oct. 10, 2025, 10:22 a.m.

Trupeer sichert sich 3 Millionen Dollar, um die K…

Trupeer ist ein in den USA ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf fortschrittliche Künstliche Intelligenz (KI)-Software spezialisiert hat, die die Erstellung von Geschäftsvideos und Dokumentationen automatisiert.

Oct. 10, 2025, 10:21 a.m.

Adobe erhöht die Komplexität des B2B-Vertriebs mi…

Adobe hat eine neue Suite von KI-Agenten vorgestellt, die speziell für den komplexen Business-to-Business (B2B)-Markt entwickelt wurden, um die Art und Weise zu vereinfachen, wie Unternehmen an andere Organisationen verkaufen.

Oct. 10, 2025, 10:19 a.m.

OpenAI's Sora 2: Ein Fortschritt in der KI-Videog…

OpenAI hat seinen neuesten Durchbruch im Bereich der künstlichen Intelligenz vorgestellt: die Einführung von Sora 2, einem fortschrittlichen KI-Videoerstellungsmodell, das eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger darstellt.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today