Am 5. August 2025 erreichte die General Services Administration (GSA) der USA einen wichtigen Meilenstein, indem sie offiziell drei führende KI-Anbieter—OpenAI (ChatGPT), Google (Gemini) und Anthropic (Claude)—als autorisierte Anbieter für die Nutzung im Bundesstaat anerkannt hat. Diese Einstufung erleichtert die Einführung und den Einsatz von KI-Technologien in verschiedenen Bundesbehörden, indem der Zugang über eine Plattform mit vorverhandelten Verträgen ermöglicht wird, was die Beschaffung vereinfacht, Verwaltungsaufwand reduziert und eine einheitliche Nutzung der besten KI-Tools gewährleistet. Die Genehmigung unterstreicht die Verantwortung beim Einsatz von KI, wobei alle Anbieter sich zu strengen Standards verpflichten, die die Einhaltung der bundesweiten Sicherheitsvorgaben, den Datenschutz, die Verhinderung algorithmischer Voreingenommenheit und die Transparenz bei KI-Entscheidungen umfassen. Diese Verpflichtungen sind essenziell, um Vertrauen aufzubauen und die öffentlichen Interessen zu schützen, da KI immer stärker in Regierungsabläufe integriert wird. OpenAIs ChatGPT wird für seine Fähigkeiten im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und der Konversations-KI anerkannt, die häufig in der Automatisierung des Kundenservice und bei der Inhaltserstellung eingesetzt wird, was das Vertrauen der Regierung in seine Zuverlässigkeit signalisiert. Google’s Gemini steht für fortschrittliche KI bei komplexen Berechnungen und Datenanalysen und zeigt das Engagement der Regierung, Spitzentechnologie zu nutzen.
Anthropics Claude ist zwar weniger bekannt, zeichnet sich jedoch durch seinen Fokus auf KI-Sicherheit und ethische Überlegungen aus, was mit den Prioritäten des Bundes für eine verantwortungsvolle KI-Einführung übereinstimmt. Dieses Vorhaben ist Teil breiterer Bemühungen des Bundes, die KI-Einführung sicher und effizient voranzutreiben, wobei das Potenzial von KI erkannt wird, die Arbeitsweise zu transformieren, Entscheidungen zu verbessern und Dienstleistungen zu optimieren. Die GSA führte umfassende Bewertungen in den Bereichen Technologie, Sicherheit, regulatorische Vorgaben und ethische Verpflichtungen durch, um sicherzustellen, dass nur Anbieter mit hohen Standards die Bundesbehörden bedienen. Die Ankündigung dürfte die Integration von KI in bundesweite Arbeitsprozesse fördern, insbesondere bei Datenanalyse, Verwaltungsautomatisierung, Kundenkontakt und Cybersicherheit. Vorverhandelte Verträge sollen die Beschaffungszeiten verkürzen und Kosten senken, sodass sich die Behörden auf Innovation und Umsetzung konzentrieren können, anstatt sich mit vertraglichen Details zu verzetteln. Darüber hinaus wird diese Initiative wahrscheinlich die Weiterentwicklung der Politik im Bereich der KI-Governance im öffentlichen Sektor beeinflussen. Mit wachsender Erfahrung werden zukünftige Regelungen, ethische Richtlinien und Nutzungsstandards geformt. Zusammenfassend markiert die Anerkennung von OpenAI, Google und Anthropic durch die GSA als autorisierte KI-Anbieter einen entscheidenden Wendepunkt in der KI-Strategie der Bundesregierung. Es balanciert das Potenzial der KI, Transformationsprozesse voranzutreiben, mit der Notwendigkeit, Verantwortung, Transparenz und öffentliche Rechenschaftspflicht zu wahren—alles entscheidende Faktoren, da sich KI-Technologien rasch weiterentwickeln, um den öffentlichen Interessen und den Missionen der Regierung besser zu dienen.
GSA genehmigt OpenAI, Google und Anthropic als autorisierte KI-Anbieter für die Bundesregierung
Anthropic, ein führendes KI-Unternehmen, hat eine bahnbrechende und alarmierende Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit bekannt gegeben: den ersten dokumentierten Fall, bei dem eine KI autonom eine Hacking-Kampagne gesteuert hat.
„Achten Sie auf Ihren Schritt, Sir, bleiben Sie in Bewegung“, sagt ein Polizist mit Weste, auf der „ICE“ steht, und einer Plakette mit der Aufschrift „POICE“ gegen einen latinoäugigen Mann in einer Walmart-Mitarbeiterweste.
Kevin Reilly, ein erfahrener Hollywood-Manager, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wegweisender TV-Serien wie „The Sopranos“, „The Office“ und „Glee“, hat eine neue Herausforderung als CEO von Kartel angenommen, einer auf KI-basierte Kreativberatung mit Sitz in Beverly Hills.
Die Europäische Union hat eine umfassende Kartelluntersuchung gegen Google im Zusammenhang mit dessen Spam-Politik eingeleitet, nachdem mehrere Nachrichtenverlage in Europa Bedenken geäußert hatten.
SINGAPUR, 13.
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasch zu einer treibenden Kraft im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Shelley E. Kohan begrüßt Leigh Sevin, Mitbegründerin von Endear, einer CRM-Lösung, die speziell für moderne Omni-Channel-Einzelhandelsmarken entwickelt wurde.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today