Künstliche Intelligenz (KI) hat revolutioniert, wie Unternehmen ihre Kunden verstehen. Durch KI können Unternehmen nun große Mengen an Daten sammeln und analysieren, um wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten zu gewinnen. Doch die effektive Umsetzung dieser Erkenntnisse ist es, was Unternehmen auszeichnet und ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Sona Abaryan, Partnerin und globale Leiterin für den Immobilien- und Luxussektor bei Ekimetrics, einer datenwissenschaftlichen Beratungsfirma mit technischer Unterstützung, wies darauf hin, dass das Vorhandensein von Daten und Erkenntnissen allein ein Unternehmen noch nicht datengetrieben macht. Um ihre Entscheidungsprozesse wirklich zu transformieren und einen echten Einfluss zu erzielen, müssen Unternehmen ihre Organisationsstruktur, Anreize und Entscheidungsprozesse weiterentwickeln. Die Kundenorientierung spielt heute eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg. Sie geht weit über die Personalisierung von E-Mails oder Online-Katalogen hinaus. Der derzeitige Trend, sich bei der Personalisierung auf Software-as-a-Service (SaaS)-Ansätze zu verlassen, hat zu einer Nivellierung der Auswirkungen geführt und erfordert andere Möglichkeiten, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Marken, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Kundenorientierung verfolgen und sie in alle Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit einbeziehen, von Marketing über Produktgestaltung bis hin zu finanzieller Prognose, sind erfolgreich dabei, ihre Zielverbraucher zu erreichen. Um Datenbestände zu optimieren und den Kundenwert zu verbessern, müssen Unternehmen den Fokus auf den Erwerb der richtigen Kunden legen und ihr Potenzial frühzeitig verstehen. Dies erfordert die Erfassung von Daten entlang der gesamten Kundenreise und die Nutzung von Kundenkenntnissen zur Informierung von Geschäftsstrategien. KI kann auch dazu beitragen, die Effektivität von Markenmarketing und die Kapitalrendite zu messen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, den Einfluss von Markenmarketing-Initiativen und Budgetallokationsentscheidungen zuzuordnen. Es ist wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zur Messung der Leistung zu haben und diese mit Markenkraft und strategischen Kundenzielen in Einklang zu bringen. Für Führungskräfte, die KI-gesteuerte Erkenntnisse in ihr Unternehmen implementieren möchten, ist es entscheidend, CFOs über den zusätzlichen ROI aufzuklären und mehrere wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) zu berücksichtigen. Dadurch wird ein umfassendes Verständnis für den Wert und die Auswirkungen der KI-gesteuerten Erkenntnisse gewährleistet. Eine fundierte Abwägung von Budgets und die Aufrechterhaltung einer konsistenten Sprache der Leistung in der gesamten Organisation sind auch für eine effektive Entscheidungsfindung wichtig. Insgesamt haben KI-gestützte Datenanalysen das Potenzial, Unternehmen zu transformieren und langfristigen Erfolg zu erzielen, indem sie den Kunden in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung stellen.
None
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today