lang icon English
Oct. 18, 2025, 6:26 a.m.
367

Viamedia benennt sich um in Viamedia.ai und legt den Fokus auf KI-gesteuerte Innovations im Bereich Werbung

Viamedia, ein bedeutender Name in der Werbetechnologiebranche, hat sich offiziell in Viamedia. ai umbenannt, um seinen strategischen Wandel hin zu künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen Werbetechnologien zu betonen. Dieses Rebranding markiert einen wichtigen Meilenstein und zeigt das Engagement des Unternehmens für Innovation und Anpassung an die sich verändernde digitale Werbelandschaft. Die Umbenennung erfolgte nach einer bedeutenden Übernahme im März 2025, bei der Viamedia LocalFactor erwarb, eine Firma, die für ihre proprietären KI-Lösungen und fortschrittlichen Datenfähigkeiten bekannt ist. Die Integration der Technologien von LocalFactor hat es Viamedia ermöglicht, eine neue, einheitliche Werbetechnologieplattform zu entwickeln, die die breite Branchenreichweite von Viamedia mit der innovativen digitalen Expertise von LocalFactor verbindet und so eine effizientere und effektivere Omni-Channel-Werbelösung schafft. Dieses Zusammenwirken ermöglicht es Werbetreibenden, Kampagnen schneller und präziser über mehrere Kanäle zu starten als mit herkömmlichen Ansätzen. Ein deutliches Zeichen für diese Transformation ist die Entfernung des Wortes „TV“ aus dem Namen von Viamedia, was einen Abschied von der traditionellen Fernsehörientierung widerspiegelt. Der neue Name, Viamedia. ai, steht für einen erweiterten Fokus auf KI-gestützte Multi-Channel-Werebstrategien, die über das lineare Fernsehen hinausgehen und digitale sowie aufkommende Plattformen einbeziehen. CEO David Solomon betonte die praktischen Vorteile der Plattform, insbesondere die Fähigkeit, die Zeit und Komplexität bei der Verwaltung von Multi-Channel-Kampagnen zu reduzieren. Diese Effizienz vermindert den betrieblichen Aufwand und ermöglicht es Werbetreibenden, agilere und reaktionsschnellere Kampagnen zu fahren, die ihre Zielgruppen noch besser erreichen und ansprechen. Evan Rutchik, Präsident von Viamedia. ai, hob die einzigartige Position des Unternehmens in der Branche hervor, die durch die Integration linearer und digitaler Inventare in großem Maßstab entsteht.

Laut Rutchik hebt diese Fähigkeit Viamedia. ai von der Konkurrenz ab und verschafft einen Wettbewerbsvorteil, der sowohl den Partnern als auch ihren Werbeinitiativen zugutekommt. Für die Zukunft plant Viamedia. ai, sein Plattformangebot im Jahr 2026 durch den ergänzenden Einsatz weiterer KI-gesteuerter Werkzeuge auszubauen. Diese Erweiterungen sollen auf der bestehenden Basis aufbauen und eine stärkere Präzision, Effizienz sowie fortschrittliche Analysen im Bereich der Werbung ermöglichen. Das Unternehmen positioniert sich dabei nicht nur als Technologieanbieter, sondern auch als führend bei der Gestaltung der Zukunft KI-gestützter Werbung. Neben Innovation legt Viamedia. ai großen Wert auf strikte Datenschutzkonformität, eine entscheidende Voraussetzung im heutigen Werbeumfeld. Dieser Fokus soll das Vertrauen der Verbraucher und Partner stärken, während das Unternehmen den komplexen regulatorischen Vorgaben im Datenbereich begegnet. Das überarbeitete Plattformangebot und die erneuerte Vision des Unternehmens sollen die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Viamedia. ai steigern und den Umsatz im Partnernetzwerk erhöhen. Durch die Kombination modernster KI-Technologie, fundierten Branchenwissens und eines Multi-Channel-Ansatzes strebt Viamedia. ai danach, die Art und Weise, wie Werbetreibende Kampagnen planen, durchführen und optimieren, in einem zunehmend fragmentierten Medienraum neu zu definieren. Für weiterführende Informationen über Viamedia. ai und seine innovativen Werbelösungen können Interessierte die aktualisierte Website unter www. viamedia. ai besuchen. Dieses Umdenken stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Werbetechnologie dar und unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI bei der Erreichung effizienterer und effektiverer Marketingresultate.



Brief news summary

Viamedia, ein führendes Unternehmen im Bereich der Werbetechnologie, hat sich in Viamedia.ai umbenannt, um seinen Fokus auf künstliche Intelligenz und innovative Werbelösungen hervorzuheben. Nach der Übernahme von LocalFactor im März 2025 integrierte Viamedia die KI-Fähigkeiten von LocalFactor in eine umfassende Omni-Channel-Plattform. Diese Plattform verbindet das Branchenwissen von Viamedia mit der digitalen Expertise von LocalFactor und ermöglicht schnellere und präzisere Multi-Channel-Kampagnen, die über das traditionelle Fernsehen hinausgehen. CEO David Solomon betonte die Rolle der Plattform bei der Vereinfachung komplexer Kampagnen und der Steigerung der Agilität, während Präsident Evan Rutchik die einzigartige Kombination aus linearem und digitalem Inventar als Schlüsselstärke hervorhob. Im Jahr 2026 plant Viamedia.ai die Einführung neuer KI-gestützter Werkzeuge, um die Kampagnenpräzision und Analysen zu verbessern und die Einhaltung sich entwickelnder Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Diese Initiativen sollen die Nachfrage steigern, das Umsatzwachstum vorantreiben und die Werbestrategien in der heutigen fragmentierten Medienlandschaft neu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.viamedia.ai.

Watch video about

Viamedia benennt sich um in Viamedia.ai und legt den Fokus auf KI-gesteuerte Innovations im Bereich Werbung

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 18, 2025, 2:28 p.m.

Marktgröße für KI-generierte Inhalte | Branchenbe…

Zusammenfassung des Marktes für KI-generierte Inhalte (AIGC) AIGC-Technologien optimieren Produktionsabläufe, ermöglichen Unternehmen, Inhalte schneller zu liefern und gleichzeitig Markenkonsistenz zu wahren, trotz sich wandelnder Marktanforderungen

Oct. 18, 2025, 2:23 p.m.

Beratende KI-Verkäufe werden das Channel-Wachstum…

Mike Crosby von Circana hebt die Agilität des Kanals hervor, um schnell Chancen zur Geschäftsentwicklung zu erkennen, und verweist auf eine bereits laufende Beschleunigung.

Oct. 18, 2025, 2:20 p.m.

Die Plattform, die genau offenlegt, wie viel urhe…

Wenn man Googles KI-Videotool auffordert, einen Film über einen zeitreisenden Arzt zu erstellen, der in einer blauen britischen Telefonzelle durch die Gegend fliegt, ist das Ergebnis kaum überraschend und ähnelt Doctor Who.

Oct. 18, 2025, 2:18 p.m.

KI-gestütztes SEO: Strategien für den modernen Ma…

Im heutigen sich rasch entwickelnden digitalen Umfeld stehen Unternehmen vor zunehmenden Herausforderungen, ihre Online-Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Oct. 18, 2025, 2:16 p.m.

Google Veo 3.1 führt Objekt-Ebene-Bearbeitung und…

Google hat Veo 3.1, die neueste Version seines fortschrittlichen, KIgetriebenen Video-Generators, vorgestellt, was einen bedeutenden Fortschritt in der KI-basierten Inhalteerstellung darstellt.

Oct. 18, 2025, 10:18 a.m.

SOMONITOR: Kombination von erklärbarer KI und gro…

SOMONITOR ist ein innovatives, erklärbares KI-Framework, das darauf ausgelegt ist, die Effizienz und Effektivität von Marketingstrategien zu steigern, indem menschliche Intuition mit fortschrittlichen künstlichen Intelligenzfähigkeiten kombiniert wird.

Oct. 18, 2025, 10:14 a.m.

KI-Chatbots erhöhen den Online-Umsatz in den USA …

Während der Feiertage im Jahr 2024 führte die Nutzung von KI-gesteuerten Chatbots zu einer erheblichen Verbesserung des Online-Shopping-Erlebnisses für US-Verbraucher und trieb einen deutlichen Umsatzanstieg an.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today