Mit dem zunehmenden Einsatz von generativer KI (gen AI) am Arbeitsplatz konzentrieren sich Organisationen darauf, wie diese Technologie die Produktivität steigern kann. Es lohnt sich jedoch zu erforschen, wie Mitarbeiter, die gen AI nutzen, ihre sich entwickelnden Arbeitserfahrungen wahrnehmen. Unsere jüngste Umfrage zeigt, dass Mitarbeiter, die sich selbst als Schöpfer und intensive Nutzer von gen AI identifizieren, überraschenderweise mehr als nur technische Fähigkeiten suchen.
Sie legen Wert auf sozial-emotionale Fähigkeiten, sinnvolle Arbeit und ein unterstützendes Umfeld. Um sicherzustellen, dass Organisationen hochqualifizierte Mitarbeiter halten können und die durch gen AI ermöglichte Produktivitätssteigerung menschlich gestalten, müssen Führungskräfte bestimmte Schritte unternehmen. Dazu gehört die Neugestaltung von Arbeitsrollen, die Neudefinition von Arbeitsplatzflexibilität und das aktive Zuhören der Mitarbeiter. Die McKinsey-Experten Aaron de Smet, Bryan Hancock und ihre Mitautoren betonen die Bedeutung, diese Lücke zu schließen. Tauchen Sie ein in diese Erkenntnisse, um zu verstehen, wie gen AI-Effizienz und organisatorische Innovation sich gegenseitig zum Vorteil gereichen können: - Die menschliche Seite der generativen KI: Den Weg zur Produktivität schaffen - Menschenzentrierte KI: Die Kraft, die Menschen an erste Stelle zu setzen - Neubetrachtung der organisatorischen Gesundheit für die neue Arbeitswelt - Das wirtschaftliche Potenzial der generativen KI: Die nächste Produktivitätsgrenze - Innovationen vorantreiben mit generativer KI - Zehn wenig beachtete digitale und KI-Ideen, die das Geschäft prägen - Was jeder CEO über generative KI wissen sollte - Generative KI treibt die Gestaltung kreativer physischer Produkte an, ist aber kein Zauberstab - Über den Hype hinaus: Das Potenzial von KI und gen AI in Technologie, Medien und Telekommunikation nutzen Erkunden Sie weitere wertvolle Erkenntnisse von McKinsey: - "Ein Mensch in der Schleife ist entscheidend. " McKinsey-Führungskräfte zu generativer KI am US-Medientag - Wert schaffen über den Hype hinaus: Das volle Potenzial der Technologie freisetzen
None
Ingram Micro Holding (INGM) hat kürzlich seinen neuen KI-gestützten Verkaufs-Informationsassistenten vorgestellt, der die großen Sprachmodelle von Google’s Gemini nutzt.
Dappier, ein Unternehmen, das sich auf Verbraucherorientierte KI-Schnittstellen spezialisiert hat, hat eine strategische Partnerschaft mit LiveRamp angekündigt, einer Plattform für Datenkonnektivität, die für ihre Expertise in Identitätsauflösung und Daten-Onboarding bekannt ist.
Omneky hat ein innovatives Produkt namens Smart Ads eingeführt, das darauf abzielt, die Entwicklung von Werbekampagnen für Marketer grundlegend zu verändern.
Google hat eine neue Online-Video-Bearbeitungsanwendung namens Google Vids gestartet, die die fortschrittliche Gemini-Technologie des Unternehmens nutzt.
Die SEO-Firma hat einen revolutionären Fortschritt in der Suchmaschinenoptimierung vorgestellt: den Autonomous SEO Agent, ein KI-gesteuertes System, das Webseiten kontinuierlich analysiert, prüft und optimiert – ganz autonom, ohne menschliches Eingreifen.
Die Vermarktung von Markenartikeln und Franchise-Nehmern mit einem übermenschlichen Vorsprung für markenkonformes lokales Marketing jederzeit und überall.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gebiet der Suchmaschinenoptimierung (SEO) rasant, indem sie die Personalisierung von Inhalten erheblich verbessert und die Nutzerbindung stärkt.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today