lang icon English
Oct. 26, 2025, 10:17 a.m.
296

Warum bestimmte Vertriebsteams neben KI gedeihen – Harvard Business Review

SPRUNG ZUM INHALT Harvard Business Review Logo Warum bestimmte Vertriebsteams neben KI gedeihen Im Jahr 2016 veröffentlichten wir einen HBR-Artikel mit dem Titel „Trotz düsterer Vorhersagen verschwinden Vertriebsmitarbeiter nicht“. Zu dieser Zeit gab es zahlreiche Prognosen, die besagten, dass aufstrebende Technologien Unternehmen dazu veranlassen würden, ihre Vertriebsmannschaften zu verkleinern, einschließlich einer auffälligen Vorhersage, wonach bis 2020 eine Million B2B-Vertriebsstellen wegfallen würden.

Doch wir waren skeptisch.



Brief news summary

Im Jahr 2016 behandelte die Harvard Business Review Bedenken, dass technologische Fortschritte, insbesondere Künstliche Intelligenz, die Anzahl der Business-to-Business (B2B)-Vertriebler drastisch reduzieren könnten. Trotz weit verbreiteter Prognosen, dass neue Technologien zu erheblichen Jobverlusten im Vertrieb führen würden — einige Vorhersagen gingen sogar davon aus, dass bis 2020 eine Million B2B-Vertriebsstellen verschwinden könnten — argumentierte der Artikel gegen diesen Trend. Statt zu schrumpfen, sind manche Verkaufsteams tatsächlich gewachsen, parallel zur KI. Dieses Wachstum wird darauf zurückgeführt, dass KI die menschlichen Verkaufsfähigkeiten eher verbessert als ersetzt. Sie ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, effizienter, fokussierter und strategischer zu arbeiten. KI-Tools unterstützen bei Datenanalyse, Kunden insights und Routineaufgaben, was den Vertrieblern mehr Freiraum gibt, stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen und Abschlüsse erfolgreicher zu tätigen. Dadurch bedroht die Integration von KI nicht die Arbeitsplätze im Vertrieb, sondern wandelt sie vielmehr um, sodass Teams wachsen und in einem sich wandelnden Geschäftsumfeld gedeihen können.

Watch video about

Warum bestimmte Vertriebsteams neben KI gedeihen – Harvard Business Review

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 26, 2025, 2:30 p.m.

WPP startet eine Selbstbedienungsvariante seiner …

Die britische Werbe-Riese WPP startet WPP Open Pro, eine Self-Service-Marketingplattform, die KI-gesteuert ist und es Marketern ermöglicht, Kampagnen eigenständig zu erstellen, kreative Assets zu entwickeln und diese mit KI-Unterstützung zu aktivieren.

Oct. 26, 2025, 2:21 p.m.

KI-Videoüberwachungssysteme verbessern die öffent…

Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsfirmen weltweit setzen zunehmend hochentwickelte Künstliche Intelligenz (KI) in der Videoüberwachung ein, um die Überwachung öffentlicher Räume zu verbessern.

Oct. 26, 2025, 2:16 p.m.

„AI SMM“, neues Training von Hallakate – Lernen S…

In einer Ära, in der Technologie die Content-Erstellung und das Management sozialer Medien transformiert, führt Hallakate eine neue Schulung ein, die auf dieses moderne Umfeld zugeschnitten ist: AI SMM.

Oct. 26, 2025, 2:13 p.m.

Oracle KI-Agenten helfen Vertriebsteams dabei, be…

Oracle hat fortschrittliche KI-Agenten in seine Fusion Cloud Sales-Plattform integriert, um den Verkaufsprozess zu revolutionieren, die Effizienz zu steigern und Vertriebsteams zu befähigen, sich auf den Aufbau bedeutungsvoller Kundenbeziehungen zu konzentrieren.

Oct. 26, 2025, 2:12 p.m.

Digital Silk analysiert die KI-Übersichten von Go…

Digital Silk, eine führende Digital-Marketing-Agentur in den Vereinigten Staaten, die sich auf Webentwicklung und SEO-Strategien spezialisiert hat, hat eine umfassende Überprüfung der jüngsten Änderungen angekündigt, die Google hinsichtlich AI-generierter Inhaltsübersichten eingeführt hat.

Oct. 26, 2025, 2:12 p.m.

OpenAI's 6,6-Milliarden-Dollar-Aktienverkauf bewe…

OpenAI hat kürzlich einen bemerkenswerten Aktienteilverkauf im Wert von 6,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wodurch die Bewertung des Unternehmens auf außergewöhnliche 500 Milliarden US-Dollar gesteigert wurde.

Oct. 26, 2025, 10:22 a.m.

Die hyperrealistischen KI-Videos der Sora-App sch…

Das Durchscrollen der Sora-App fühlt sich an, als würde man eine surreale Multiversum betreten, in dem absurde und hyperrealistische Kurzvideos allgegenwärtig sind: Michael Jackson, der Stand-up-Auftritte liefert, der Predator-Aliens, der Burger brät, ein Elch, der durch eine Glastür kracht, und Queen Elizabeth, die von einem Kneitetisch im Pub springt.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today