None

Elon Musk gab am 11. März bekannt, dass xAI seinen KI-Chatbot Grok als Open-Source-Projekt veröffentlichen werde. Die offene Veröffentlichung ist jetzt auf GitHub verfügbar und ermöglicht es Forschern und Entwicklern, auf das Modell aufzubauen. Mit diesem Schritt soll die Zukunft von Grok beeinflusst werden, während es mit konkurrierenden Technologien wie OpenAI, Meta, Google und anderen in Wettbewerb tritt. Laut einem Unternehmensbeitrag umfasst die offene Veröffentlichung das "Grundmodellgewicht und die Netzwerkarchitektur" von Grok-1, einem 314 Milliarden Parameter umfassenden Modell für Expertenmischungen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dieser Modellcheckpoint aus dem Oktober stammt und keine Feinabstimmung für spezifische Anwendungen wie den Dialog durchlaufen hat. VentureBeat berichtet, dass die offene Veröffentlichung unter der Apache 2. 0-Lizenz steht und kommerzielle Nutzung ermöglicht. Sie beinhaltet jedoch nicht die Trainingsdaten oder Echtzeitdatenverbindungen zu xAI.
Im November 2023 erwähnte xAI, dass der LLM Grok in den letzten vier Monaten entwickelt wurde und hauptsächlich für die Codegenerierung, kreatives Schreiben und das Beantworten von Fragen konzipiert ist. Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk, jetzt X, führte schließlich zur Veröffentlichung des zugrunde liegenden Codes seiner Algorithmen. Musk hat öffentlich Unternehmen kritisiert, die ihre KI-Modelle nicht als Open Source verfügbar machen, einschließlich OpenAI, das er mitbegründet hat. Es wurde eine Klage gegen OpenAI eingereicht, in der behauptet wird, dass gegen die ursprüngliche Gründungsvereinbarung verstoßen wurde, die besagte, dass das Unternehmen Open Source sein sollte. Mehrere Unternehmen haben Open-Source- oder eingeschränkt Open-Source-Modelle veröffentlicht, um Feedback von Forschern zur Verbesserung zu erhalten. Während es vollständig Open-Source-KI-Grundlagenmodelle wie Mistral und Falcon gibt, sind die weit verbreiteten Modelle in der Regel Closed Source oder bieten nur begrenzte Open-Lizenzen an. Meta's Llama 2 beispielsweise bietet seine Forschung kostenlos an, verlangt jedoch von Kunden mit 700 Millionen täglichen Nutzern eine Gebühr und ermöglicht es Entwicklern nicht, auf dem Llama 2-Modell aufzubauen.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

Kinexys startet Blockchain-Tokenisierung des Kohl…
Kinexys von J.P. Morgan, die führende Geschäftseinheit des Unternehmens im Bereich Blockchain, entwickelt eine innovative Blockchain-Anwendung auf Kinexys Digital Assets, ihrer Multi-Asset-Tokenisierungsplattform, mit dem Ziel, globale Kohlenstoffgutschriften auf Registry-Ebene zu tokenisieren.

Ford-CEO Jim Farley warnt davor, dass KI die Hälf…
Der CEO von Ford, Jim Farley, betonte kürzlich die entscheidende Bedeutung der „essenziellen Wirtschaft“ und der handwerklich geschulten Arbeiter, während er prognostizierte, dass künstliche Intelligenz die Zahl der weißen-collar-Jobs in den USA halbieren wird.

Kryptowährungs-Diebstahlschäden erreichen im erst…
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Kryptowährungsbranche einen dramatischen Anstieg bei Diebstahlverlusten, die auf beispiellose 1,63 Milliarden US-Dollar ansteigen.

KI in der Bildung: Personalisierte Lernerfahrungen
In den letzten Jahren hat der Bildungssektor einen bemerkenswerten Wandel erlebt, bei dem künstliche Intelligenz (KI) zunehmend integriert wird, um das Lernen zu verbessern.

Neuer Vorstoß für nationale KI-Regeln wahrscheinl…
Ein kürzlicher Versuch, durch den republikanischen Haushaltsentwurf eine ein Jahrzehnt lange Moratorien für staatliche KI-Regulierungen durchzusetzen, führte von Senator Ted Cruz angeführt und von Branchenverbänden unterstützt, stieß auf bedeutende Rückschläge.

Investoren häufen sich bei tokenisierten Treasury…
Krypto-Unternehmen und Investoren lenken zunehmend Gelder in tokenisierte Versionen von Geldmarktfonds und Schatzkanzleranleihen, die als Alternativen zu Stablecoins dienen, um überschüssige liquiden Mittel anzulegen und gleichzeitig Zinsen zu erwirtschaften.

Was ist Blockchain? Entmystifizierung des Ledgers…
Am bekanntesten als die Technologie hinter Bitcoin steht die Blockchain immer mehr als ein vertrauensloses, manipulationssicheres System mit dem Potenzial, Branchen von Finanzen bis Gesundheitswesen grundlegend zu revolutionieren.