None

Der Boom der künstlichen Intelligenz (KI) hat maßgeblich zum Anstieg des Nasdaq Composite um 43% im Jahr 2023 beigetragen. Der KI-Markt erreichte 2023 fast 200 Milliarden Dollar und wird voraussichtlich bis mindestens 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 37% verzeichnen. Dadurch könnte er bis zum Ende des Jahrzehnts ein Volumen von 2 Billionen Dollar erreichen. Zwei KI-Aktien mit vielversprechendem Potenzial für Investoren sind Advanced Micro Devices (AMD) und Intel. 1. Advanced Micro Devices (AMD) ist einer der Marktführer bei Grafikprozessoreinheiten (GPUs) und hat den zweitgrößten Marktanteil bei GPUs. Seine MI300X AI-GPU konkurriert mit den Angeboten von Nvidia und hat namhafte Kunden wie Microsoft und Meta Platforms gewonnen. Zusätzlich will AMD von der Wachstumschance bei KI-fähigen PCs profitieren. Das Marktforschungsunternehmen IDC prognostiziert einen Anstieg der Auslieferungen von KI-fähigen PCs. 2.
Intel hat in den letzten Jahren Herausforderungen gemeistert, indem es Marktanteile bei CPUs an AMD verloren hat und die Partnerschaft mit Apple aufgeben musste. Allerdings ist Intel jetzt auf dem Vormarsch und stellt auf ein internes Foundry-Modell um, wodurch bis 2025 Einsparungen von 10 Milliarden Dollar erzielt werden sollen. Das Unternehmen investiert stark in KI und führt KI-Chips und neuronalen Verarbeitungseinheiten ein, um effizientere KI-Programme zu ermöglichen. Sowohl AMD als auch Intel haben ein erhebliches Wachstumspotenzial. Analysten erwarten, dass die Gewinne von AMD bis zum Geschäftsjahr 2026 über 7 Dollar pro Aktie erreichen und einen Aktienkursanstieg von 96% bedeuten könnten. Ähnlich wird erwartet, dass die Gewinne von Intel bis zum Geschäftsjahr 2026 knapp unter 3 Dollar pro Aktie liegen und einen möglichen Aktienwachstum von 123% in den nächsten zwei Geschäftsjahren bedeuten. Investoren, die nach Investmentmöglichkeiten im Bereich KI suchen, sollten diese beiden Aktien in Betracht ziehen. In diesem Artikel werden auch neun weitere Aktien erwähnt, die es möglicherweise wert sind, genauer betrachtet zu werden. Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde ursprünglich von The Motley Fool veröffentlicht. Die bereitgestellten Informationen sollten nicht als finanzielle oder Anlageberatung betrachtet werden.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

KI-Exoskelett gibt Rollstuhlfahrern die Freiheit,…
Caroline Laubach, eine Überlebende eines Rückenmarksinfarkts und vollständige Rollstuhlfahrerin, ist Testpilotin für Wandercrafts KI-gestützten Exoskelett-Prototyp, der mehr als nur neue Technologie bietet – er stellt die Freiheit und Verbindung wieder her, die für Rollstuhlfahrer oft fehlen.

KI-gestützte Cyberkriminalität verursacht Rekordv…
Ein aktueller FBI-Bericht offenbart einen deutlichen Anstieg der AI-gesteuerten Cyberkriminalität, der zu Rekordfinanzverlusten von geschätzten 16,6 Milliarden Dollar führt.

Wie kann die USA an die Spitze der KI-Entwicklung…
Nehmen Sie an der Diskussion teil Melden Sie sich an, um Kommentare zu Videos zu hinterlassen und Teil des Geschehens zu sein

Die Klasse von 2025 findet keine Jobs. Manche geb…
Die Abschlussklasse von 2025 feiert die Abschlusszeit, doch die Realität, einen Arbeitsplatz zu finden, ist aufgrund der Marktunsicherheiten unter Präsident Donald Trump, des Anstiegs künstlicher Intelligenz, die Einstiegsstellen eliminiert, sowie der höchsten Arbeitslosenquote für Hochschulabsolventen seit 2021 besonders herausfordernd.

Bitcoin 2025 – Blockchain-Studien: Bitcoin, Ether…
Die Bitcoin 2025 Konferenz findet vom 27.

Das KI-System setzt Erpressung ein, wenn seine En…
Ein künstliches Intelligenzmodell besitzt die Fähigkeit, seine Entwickler zu erpressen – und scheut sich nicht, diese Macht zu nutzen.

Wöchentlicher Blockchain-Blog – Mai 2025
Die neueste Ausgabe des Weekly Blockchain Blog bietet einen detaillierten Überblick über die aktuellen entscheidenden Entwicklungen im Bereich Blockchain und Kryptowährungen, wobei insbesondere Trends in der Technologietransformation, regulatorische Maßnahmen und Marktfortschritte hervorgehoben werden, die die Evolution des Sektors prägen.