lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 11, 2025, 12:06 a.m.
6

Warum Nvidia- und TSMC-Aktien die wichtigsten KI-Investitionschancen im Jahr 2024 sind

Viele Investoren beobachten die großen Technologieunternehmen genau, die stark in Künstliche Intelligenz (KI) Infrastruktur investieren, und fragen sich, wann oder ob diese Investitionen ausreichende Renditen bringen werden. Während Bedenken hinsichtlich möglicher Kürzungen oder Verzögerungen bei diesen enormen Kapitaleinsätzen bestehen, deuten Hinweise darauf hin, dass die Ausgaben weitergehen und sogar zunehmen. Wenn dieser Trend anhält, ragen zwei große Nutznießer als Top-Aktien zum Kauf hervor: Nvidia und Taiwan Semiconductor (TSMC). Nvidia erhält den Großteil dieser Investitionen, da ihre High-End-Chips weltweit Rechenzentren antreiben. Der KI-Boom hat Nvidia und seine Investoren erheblich profitieren lassen, obwohl die Aktie Druck durch Sorgen über mögliche Abschwächungen bei den KI-Infrastruktur-Ausgaben und regulatorische Herausforderungen wie Exportbeschränkungen erfährt. Diese Bedenken könnten jedoch übertrieben sein. Jonathan Gray, COO von Blackstone, bekräftigte die starke laufende Nachfrage, was mit Aussagen von Nvidia’s Großkunden wie Meta, Microsoft und Amazon übereinstimmt, die planen, ihre Kapazitäten zu halten oder zu erhöhen. Exportbeschränkungen stellen eine unmittelbare Herausforderung dar, insbesondere bei Verkäufen nach China. Nvidia plant, nach früheren Exportbegrenzungen und Lizenzanforderungen für seinen AI-Chip H20, der speziell entwickelt wurde, um den chinesischen Exportvorschriften zu entsprechen, Rückstellungen in Höhe von 5, 5 Milliarden US-Dollar zu bilden. China bleibt ein wichtiger Markt und trug im letzten Jahr 13 % zu Nvidias Umsatz bei, nach 17 % zuvor – was die Diversifikation der Kundschaft unterstreicht. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Ex-Präsident Trump die Exportbeschränkungen für KI-Chips möglicherweise lockern könnte, während die Beschränkungen der Biden-Ära in Kraft treten. Die zukünftige regulatorische Lage ist jedoch unsicher.

Solche Risiken sind bereits im Nvidia-Aktionskurs eingepreist. Angesichts dieser Faktoren erscheint eine Investition in Nvidia immer noch sinnvoll, vor allem nach dem Kursrückgang in diesem Jahr. Anleger könnten auch den größten Zulieferer Nvidias, Taiwan Semiconductor (TSMC), in Betracht ziehen, der weltweit führend im Bereich KI ist. TSMC versorgt Nvidia mit Halbleitern wie Mikroprozessoren und GPUs, hat aber eine vielfältige Kundschaft von über 500 Unternehmen weltweit. Die Nachfrage ist sprunghaft gestiegen: Im ersten Quartal stiegen Umsatz um 42 %, der Nettogewinn und das Ergebnis je Aktie legten um 60 % im Jahresvergleich zu. Das Management prognostiziert für das laufende Quartal ein nahezu 40%iges Umsatzwachstum. Trotz dieser Aussichten sind die TSMC-Aktien im Jahresverlauf um über 10 % gefallen, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Zukunft auf unter 20 sinken lässt – ein attraktiver Wert. Sowohl Nvidia- als auch TSMC-Aktien wurden durch Bedenken über ein verlangsamtes Wachstum gedrückt. Doch Kundenaufträge und Branchenkommentare deuten darauf hin, dass der KI-Boom kein Blase ist. Selbst wenn die Ausgaben für Rechenzentren nachlassen, zeigt die breite Anwendung von KI-Software in Verbrauchergeräten und Unternehmen das starke langfristige Potenzial. Mit diesen Einschätzungen sollten Besitz und Investitionen in Nvidia und TSMC bei den aktuellen Bewertungen für die meisten Anleger eine beruhigende Perspektive bieten.



Brief news summary

Investoren beobachten die erheblichen Investitionen großer Technologieunternehmen in KI-Infrastruktur genau, während weiterhin über den Zeitpunkt signifikanter Renditen diskutiert wird. Trotz Bedenken bezüglich verzögerter Ausgaben und unklarer Nachfrage bleibt die KI-Investition robust. Nvidia (NVDA) ist ein wichtiger Anbieter von Hochleistungs-Chips, die für KI-Datenzentren weltweit unerlässlich sind. Obwohl Nvidias Aktie durch Nachfrageunsicherheiten und Exportbeschränkungen – insbesondere im Zusammenhang mit China – unter Druck steht, berichten Großkunden wie Meta, Microsoft und Amazon weiterhin von starker Nachfrage. Exportkontrollen erschweren die Prognose, doch China bleibt ein bedeutender Markt, wobei eine mögliche regulatorische Entspannung bereits eingepreist sein könnte. Taiwan Semiconductor (TSMC), ein entscheidender Zulieferer für Nvidia und andere, profitiert vom steigenden KI-Bedarf und zeigt solides Umsatz- und Gewinnwachstum. Während die Volatilität des Aktienkurses aufgrund wachstumsbezogener Bedenken anhält, weisen sowohl Nvidia als auch TSMC starke Fundamentaldaten und attraktive Bewertungen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis unter 20 für die nächsten zwölf Monate auf. Da KI-Technologien sich auf Software und verschiedenste Geräte ausdehnen, bleibt die Investition in diese führenden Unternehmen eine solide Strategie im sich wandelnden KI-Landschaft.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

All news