KI entdeckt neuen Alzheimer-Mechanismus und potenzielles therapeutisches Ziel

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein breites Feld, das viele unterschiedliche Unterarten umfasst, von Apps, die Gedichte schreiben können, bis hin zu Algorithmen, die Muster erkennen, die Menschen leicht übersehen. Kürzlich hat die KI-Modellierung eine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung einer Alzheimer-Studie gespielt. Forscher der Universität Kalifornien, San Diego (UC San Diego) nutzten KI, um herauszufinden, dass ein genetischer Marker, der häufig als Indikator für Alzheimer gilt, möglicherweise auch eine ursächliche Rolle spielt. Diese Entdeckung unterstreicht eine zentrale Herausforderung in der Alzheimer-Forschung: Die Unterscheidung zwischen den durch die Erkrankung verursachten Veränderungen und den Veränderungen, die sie tatsächlich auslösen. Der Fokus dieser Studie lag auf einem Enzym namens Phosphoglycerat-Dehydrogenase (PHGDH) und dem Gen, das es codiert. Frühere Untersuchungen des Teams hatten gezeigt, dass dieses Gen bei Personen mit schnell fortschreitendem Alzheimer tendenziell aktiver ist. Was jedoch unklar blieb, war der Mechanismus hinter diesem Zusammenhang. Mit Hilfe von KI modellierten die Forscher die dreidimensionale Struktur des Enzyms PHGDH detaillierter und entdeckten eine bisher unbekannte Funktion: Es scheint andere bestimmte Gene an- und auszuschalten. Weitere Untersuchungen zeigten, dass PHGDH mit zwei Genen in Astrozyten interagiert – Hirnzellen, die die Neurone unterstützen – auf eine Weise, die die Fähigkeit des Gehirns zur Bewältigung von Entzündungen und zur Beseitigung von Abfallprodukten stört. Die Forscher glauben, dass diese Wechselwirkung einen kritischen Wendepunkt darstellen könnte, der Alzheimer auslöst und somit die Verbindung zwischen PHGDH und der Erkrankung erklärt. „Diese Entdeckung erforderte wirklich modernste KI, um die dreidimensionale Struktur des Enzyms präzise zu bestimmen“, bemerkt Sheng Zhong, Bioingenieur an der UC San Diego. Anschließend versuchte das Team, Methoden zu entwickeln, um PHGDH teilweise zu hemmen.
Idealerweise würde ein Medikament die genregulierende Aktivität von PHGDH in Astrozyten blockieren, seine essenziellen enzymatischen Funktionen jedoch bewahren. Sie identifizierten ein Molekül namens NCT-503, das diese Kriterien erfüllt. Erneut wurde KI-Modelle eingesetzt, um die Struktur von NCT-503 und seine Interaktion mit PHGDH zu analysieren. Es scheint, dass NCT-503 an eine spezifische Stelle in PHGDH bindet und so dessen unbefugte Gen-Schaltfunktion verhindert. Obwohl es noch beträchtliche Zeit dauern wird, bis ein Medikament gegen Alzheimer auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelt werden kann, haben erste Studien gezeigt, dass Behandlungen, die aus NCT-503 abgeleitet sind, die PHGDH-Aktivität in Mausmodellen der Krankheit effektiv regulieren können. Mäuse, die mit dem Molekül behandelt wurden, zeigten bessere Leistungen bei Gedächtnis- und Angstschnitten. „Nun gibt es einen therapeutischen Kandidaten mit nachgewiesener Wirksamkeit, der weiteres klinisches Potenzial birgt“, sagt Zhong. „Es könnten völlig neue Klassen kleiner Moleküle entstehen, die für zukünftige Therapien genutzt werden können. “ Wichtig ist auch, dass NCT-503 in der Lage ist, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und Neuronen sowie ihre unterstützenden Zellen zu erreichen, was die potenzielle Wirkung dieser Forschung erheblich erhöht. Medikamente auf Basis von NCT-503 könnten zudem oral verabreicht werden. Obwohl die Entschlüsselung der Komplexität der Alzheimer-Krankheit – einschließlich der verschiedenen beitragenden Faktoren, von Umweltbedingungen bis hin zu genetischer Veranlagung – ein langsamer Prozess bleibt, kommen wir mit jeder neuen Studie der Entwicklung effektiver Behandlungen und einer besseren Bewältigung der Erkrankung näher. „Leider bleiben die Behandlungsmöglichkeiten für Alzheimer sehr eingeschränkt“, reflektiert Zhong. „Derzeit sind die Therapieansätze weit entfernt von optimal. “
Brief news summary
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Alzheimer-Forschung erheblich vorangebracht, indem sie die Rolle des Enzyms Phosphoglycerat-Dehydrogenase (PHGDH) bei der Krankheitsentwicklung aufgedeckt hat. Forscher der UC San Diego nutzten KI-Modelle, um zu entdecken, dass PHGDH die Genexpression in Astrozyten beeinflusst, Gehirnzellen, die entscheidend für die Kontrolle von Entzündungen und Abfallbeseitigung sind. Störungen in dieser Regulation könnten den Ausbruch von Alzheimer auslösen. Sie identifizierten NCT-503, ein Molekül, das die schädliche genregulierende Funktion von PHGDH selektiv hemmt, während seine essentielle enzymatische Aktivität erhalten bleibt. KI-Simulationen zeigten, dass NCT-503 an einer spezifischen Stelle von PHGDH bindet und schädliche Effekte blockiert. In Mausmodellen verbesserte NCT-503 das Gedächtnis und reduzierte Angstzustände, was das therapeutische Potenzial unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass NCT-503 oral bioverfügbar ist und die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Diese Studie hebt die entscheidende Rolle der KI bei der Wirkstoffentwicklung hervor und gibt Hoffnung auf effektivere Behandlungen für Alzheimer jenseits der aktuellen Optionen.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Filmemacher David Goyer setzt auf Blockchain für …
TORONTO — David Goyer, der Filmemacher, bekannt für Werke wie die Blade-Trilogie, The Dark Knight und die Foundation-Serie von Apple TV, kündigte am Freitag an, dass er ein neues, auf Blockchain basierendes Science-Fiction-Universum namens Emergence entwickelt.

Republikaner fordern neue Kontrolle der Online-Ko…
Kürzlich haben republikanische Gesetzgeber Gesetzesentwürfe eingebracht, die eine stärkere staatliche Kontrolle über bestimmte Tech-Plattformen anstreben, während die Regierungsausgaben für künstliche Intelligenz (KI) gelockert werden sollen.

JPMorgan Chase tätigt erste Transaktion auf einer…
Die größte Bank in den Vereinigten Staaten erweitert ihre Beteiligung an digitalen Vermögenswerten, indem sie Berichten zufolge Blockchain-Transaktionen über ihre eigenen proprietären Netzwerke hinaus abwickelt.

Anwältinnen und Anwälte der Bundesstaaten lehnen …
Ein vorgeschlagener zehnjähriger Bundesstopp, der den Bundesstaaten verbieten würde, künstliche Intelligenz (KI) zu regulieren, steht unter starker Gegenwehr einer breiten Koalition von Generalstaatsanwälten der Bundesstaaten.

DMG Blockchain Solutions Inc. kündigt Veröffentli…
VANCOUVER, British Columbia, 16.

US-Kryptogruppe Coinbase Ziel von Hackern
Am 15.

„Fortnite“-Spieler lassen bereits KI-Darth Vader …
Am Freitag kündigte Epic Games die Rückkehr von Darth Vader nach Fortnite als Boss im Spiel an, diesmal mit conversational AI, die es den Spielern ermöglicht, mit ihm zu chatten.