KI stärkt die chinesischen Tech-Giganten Alibaba und Baidu inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen im ersten Quartal

Ausgaben für künstliche Intelligenz haben im ersten Quartal trotz wirtschaftlicher Herausforderungen einigen chinesischen Technologieunternehmen einen Aufschwung beschert. Brian Tycangco, Analyst bei Stansberry Research, hob ein starkes Wachstum im Cloud-Geschäft von Alibaba und Baidu hervor, wobei die Cloud-Umsätze von Alibaba im Jahresvergleich um 18 % stiegen und Baidus KI-Cloud-Geschäft um 42 % wuchs. Er bemerkte, dass Cloud-Services bald das zweitgrößte Geschäftssegment beider Unternehmen werden könnten und eine Grundlage für erneutes kräftiges Wachstum nach Jahren erstklassiger Umsatzsteigerungen in einstelliger Größenordnung bilden könnten. Alibaba, Tencent und JD. com meldeten ebenfalls zweistellige Wachstumsraten bei den Marketing-Einnahmen, angetrieben durch KI-Tools, die das Verbraucherverhalten besser zielten. Dieser Wandel signalisiert eine sich entwickelnde Marktlage in China. Laura Wang, Chef-Strategin für chinesische Aktien bei Morgan Stanley, beobachtete, dass KI, Technologie und die neuen Wirtschaftssektoren immer mehr die Marktführer werden und die zuvor dominierenden Konsum- und Internetaktien ablösen, nachdem eine disruptive Fünf-Jahres-Periode nach Anfang 2021 für starke Gewinne sorgte. Zu den 60 von Morgan Stanley empfohlenen chinesischen KI-Aktien, bei denen sich eine Übergewichtung lohnt und die in Hongkong gehandelt werden und bis zum 19. Mai eine Kurssteigerung von über 50 % aufweisen, gehören unter anderem: Gushengtang, ein Gesundheitsunternehmen, das KI für die traditionelle chinesische Medizin und einen „KI-Arztassistenten“ entwickelt. Es verzeichnete im ersten Quartal einen Anstieg der Kundenbesuche um 12, 7 % auf 1, 21 Millionen; sowie Bairong, das cloudbasierte KI-Dienste für staatseigene Banken und Finanzunternehmen anbietet und dessen KI-Bewertungsmodelle von Alibaba’s Plattformen Taobao und Tmall genutzt werden. Morgan Stanley-Analysten bevorzugen Alibaba und Tencent gegenüber Baidu und iFlytek und setzen auf Meituan, Meitu und Trip. com statt Kuaishou und JD. com.
Unter den börsennotierten Firmen an der Regierungshauptstadt verweisen 68 % in ihren Jahresberichten für 2024 auf KI, verglichen mit 43 % Anfang 2024, berichtete Steven Sun, Leitender Analyst bei HSBC Qianhai Securities. HSBC bemerkte zudem eine leichte Aufwärtsrevision der Kapazitätsausgaben-Erwartungen für große Cloud-Dienstleister im Jahr 2025, was das Vertrauen in ihre KI-Geschäfte widerspiegelt. Der Technologiesektor verzeichnete im ersten Quartal ein Umsatzplus von 24, 7 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine verstärkte KI-Nutzung zurückzuführen ist und ihn zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren macht. HSBCs Kauf-Empfehlung Sangfor, ein in Shenzhen börsennotiertes Unternehmen für Unternehmenssoftware und Cybersicherheit, erwartet, dass die zunehmende KI-Adoption das Umsatzwachstum beschleunigt. Das chinesische Unternehmen DeepSeek überraschte im Januar die weltweiten Investoren, indem es mit ChatGPT von OpenAI konkurrierte – zu einem Bruchteil der Kosten. Seitdem haben mehrere chinesische Firmen KI-Werkzeuge für Video- und 3D-Modell-Generierung auf den Markt gebracht. Morgan Stanley-Analysten führen die jüngsten Technologiefortschritte Chinas auf den großen Pool an Ingenieuren, Datenressourcen sowie das umfangreiche Ökosystem aus Sozialen Medien und E-Commerce zurück, ergänzt durch unterstützende Regierungspolitiken, die die Technologiekonzepte beschleunigen. Man ist überzeugt, dass diese strukturellen Verbesserungen weniger von den andauernden US-china Handelszöllen und makroökonomischen Herausforderungen betroffen sein werden und China somit attraktiv für langfristige ausländische Investitionen in einzigartige Unternehmen bleibt, die anderswo schwer zu finden sind – trotz des weiteren Abkühlungsprozesses. Laut den Analysten generieren die an der Heimatbörse gelisteten chinesischen Aktien den Großteil ihrer Umsätze im Inland, nur etwa 3 % hängen an den US-Umsätzen. — Dieser Bericht wurde mit Beiträgen von Michael Bloom von CNBC ergänzt.
Brief news summary
Im ersten Quartal zeigten chinesische Tech-Unternehmen ein starkes Wachstum, das durch KI angetrieben wurde, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen. Das Cloud-Umsatz von Alibaba stieg im Jahresvergleich um 18 %, während Baidus KI-Cloud-Segment um 42 % zulegte und damit die schnelle Expansion der Cloud-Dienste widerspiegelte. Führende Firmen wie Alibaba, Tencent und JD.com verzeichneten doppelte Umsatzsteigerungen im Marketingbereich, die durch KI-gestützte Verbraucheransprache ermöglicht wurden. Morgan Stanley hebt eine Marktverschiebung hin zu KI, Technologie und Sektoren der Neuen Wirtschaft hervor, wobei aufstrebende Unternehmen wie Gushengtang und Bairong neben Alibaba und Tencent wachsen, im Gegensatz zu Baidu und iFlytek. Erwähnungen von KI in den Berichten für 2024 stiegen von 43 % auf 68 %, was auf ein wachsendes Branchenvertrauen hinweist. HSBC verzeichnete einen Anstieg der IT-Erträge um 24,7 % aufgrund der KI-Implementierung und hebt die starken Aussichten für das Cybersicherheitsunternehmen Sangfor hervor. Chinesische KI-Entwickler wie DeepSeek konkurrieren mit OpenAI’s ChatGPT zu niedrigeren Kosten, indem sie lokale Talente, umfangreiche Daten und staatliche Unterstützung nutzen. Ihre begrenzte Abhängigkeit von Einnahmen aus den USA bietet einzigartige langfristige Investitionsmöglichkeiten angesichts globaler Unsicherheiten.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Blockchain-Verband fordert SEC auf, flexible Kryp…
Am 2.

Medizinische Fehler schaden den Patienten weiterh…
John Wiederspan, Pflegeanästhesist bei UW Medicine in Seattle, ist sich bewusst, wie Fehler in der Hochdruck-Operationsumgebung auftreten können, insbesondere während Notfällen, wenn Adrenalin und Dringlichkeit dazu führen, dass Notfallmedikamente hastig verabreicht werden.

Blockchain-Trilemma gelöst! Die fortwährende Such…
Bis Mai 2025 bleibt das Blockchain-Trilemma eine zentrale Herausforderung im Bereich Kryptowährungen und Blockchain.

OpenAI's Hardware-Investition mit Jony Ives Start…
OpenAI, ein führendes Unternehmen für künstliche Intelligenz-Forschung und -Bereitstellung, erweitert sein Tätigkeitsfeld über Software und KI-Modelle hinaus, indem es stark in Hardware investiert und das Startup übernimmt, das von Jony Ive gegründet wurde – dem renommierten Designer, der maßgeblich an der Gestaltung der ikonischen Apple-Produkte beteiligt war.

KI-gesteuertes Blockchain-Framework für prädiktiv…
Blockchain-Technologie ist eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung von Sicherheit und Datenschutz in Internet of Things (IoT)-Systemen, indem sie die Datenspeicherung dezentralisiert und Transaktionen durch Kryptografie absichert, was Datenunveränderlichkeit sowie Schutz vor unbefugtem Zugriff gewährleistet.

Ich habe das neue KI-Einkaufstool „Probiere es au…
Auf der Google I/O 2025 stellte Google zahlreiche KI-Funktionen vor, darunter ein herausragendes Virtual-Reality-Anprobe-Tool innerhalb der Funktion „Probieren Sie es aus“ im Google Shopping.

Über die Einzelmodellen-KI hinaus: Wie architekto…
Die AI-Einblicke, die für Ihre Führung essenziell sind Vielen Dank für Ihre Anmeldung