NVIDIA startet Projekt DIGITS: Ein persönlicher KI-Supercomputer

Heute erleben wir einen spannenden Trend mit der rasanten Expansion und Verfügbarkeit von KI-basierten Anwendungen auf verschiedenen Edge-Geräten. Da die KI voranschreitet, ist es unerlässlich, KI-Forschern, Datenwissenschaftlern, Entwicklern und Studenten Zugang zu Hochleistungsrechnern zu bieten, um fortschrittliche Modelle, wie solche für Sprache, Vision oder multimodale Anwendungen, zu entwickeln oder auszuführen. Das schnelle Tempo der KI-Innovation erfordert breiten Zugang zu leistungsstarken Ressourcen, die über die Cloud hinaus direkt am Edge und in den Händen der Entwickler liegen. NVIDIAs Durchbruch in Richtung dieser Vision ist Project DIGITS, ein persönlicher KI-Supercomputer, angekündigt von NVIDIAs Gründer und CEO Jensen Huang auf der CES 2025. Dieses Linux-basierte System, das mit Arm-betriebenen CPU-Kernen ausgestattet ist, bietet jedem KI-Entwickler ein Hochleistungssystem direkt auf dem Schreibtisch. Angetrieben vom NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip, kombiniert es die NVIDIA Grace CPU und Blackwell GPU mit den neuesten CUDA-Kernen, RT-Cores und 128 GB einheitlichem Speicher über die NVIDIA NVLink-Verbindung. Die Konfiguration bietet eine bemerkenswerte Petaflop-Performance bei FP4-Genauigkeit, die es Entwicklern ermöglicht, große KI-Modelle zusammen mit Cloud-Ressourcen oder Rechenzentren zu prototypisieren, fein abzustimmen und zu inferieren. Die Nutzung der Arm-Compute-Plattform ermöglicht es neuen KI-Modellen, effizient am Edge zu arbeiten. Diese Plattform ist zentral für heutige Edge-Geräte und zielt auf hochleistungsfähige Marktanteile ab, wie im Project DIGITS.
Diese Technologien sind auf optimale Leistung und Effizienz über Anwendungen hinweg zugeschnitten. Im Project DIGITS arbeiten die Arm-basierte CPU und GPU zusammen, um unterschiedliche Arbeitslasten abzudecken, was für maximale KI-Performance unerlässlich ist, während der Speicherverbrauch und der Energieverbrauch verwaltet werden. Ashish Karandikar, VP of SoC Products bei NVIDIA, betont, dass die Zusammenarbeit mit Arm am GB10 Superchip die KI-Innovation beschleunigt, indem NVIDIAs KI-Fähigkeiten mit Arm's skalierbarer Compute-Plattform zusammengeführt werden, um jedem KI-Entwickler und Forscher mächtige Rechenleistung zugänglich zu machen. Für Entwickler ist eine vollständig integrierte Hardware- und Software-KI-Plattform entscheidend. Project DIGITS nutzt das Linux-System und eine umfassende NVIDIA-KI-Softwarebibliothek, die Entwickler bei der Weiterentwicklung ihrer KI-Workflows unterstützt. Die gemeinsame Plattformarchitektur zwischen Arm-Rechenzentren und Edge-Umgebungen ermöglicht es Entwicklern, konsistente Tools für die Erstellung von KI-Anwendungen nahtlos zu nutzen. Mit über 20 Millionen Entwicklern, die auf Arms Plattform aufbauen, innoviert die Open-Source-Community schnell. Als führende Rechenplattform der Welt für KI ermöglicht die Eignung von Arm für den in Project DIGITS verwendeten GB10 Superchip die Handhabung von KI-Modellen mit bis zu 200 Milliarden Parametern, wodurch die Fähigkeiten für Millionen von Entwicklern weltweit erweitert werden. In Zusammenarbeit mit NVIDIA legt dies den Grundstein für eine neue Welle revolutionärer KI-Anwendungen.
Brief news summary
NVIDIA führt eine technologische Revolution mit Projekt DIGITS an, wie von CEO Jensen Huang auf der CES 2025 angekündigt. Diese Initiative stellt Entwicklern einen persönlichen KI-Supercomputer zur Verfügung, der außergewöhnliche KI-Leistung direkt auf ihren Desktops bietet. Er ist für Aufgaben wie Sprachverarbeitung und visuelle Datenverarbeitung auf Edge-Geräten konzipiert. Das System läuft auf einer Linux-basierten Plattform und integriert Arm-basierte CPU-Kerne sowie den NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip und erreicht so eine KI-Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu einem Petaflop. Die Zusammenarbeit mit Arm verbessert die Geschwindigkeit und Flexibilität von Edge-KI-Lösungen, indem sie ihre Stärken kombinieren, um Innovationen voranzutreiben. Projekt DIGITS bietet Zugang zu einem umfangreichen KI-Software-Ökosystem mit Tools, Bibliotheken und Modellen über den NVIDIA NGC-Katalog und das Entwicklerportal, was die Entwicklung vereinfacht. Die zuverlässige Plattform von Arm stellt konsistente Tools für Rechenzentren und Edge-Umgebungen bereit, unterstützt durch die Komponenten Grace Hopper und Grace Blackwell von NVIDIA. Mit mehr als 20 Millionen Entwicklern, die mit der Arm-Plattform arbeiten, und einer dynamischen Open-Source-Community schreitet die KI-Technologie schnell voran. Ausgerüstet mit dem GB10 Superchip und der Arm-Plattform bietet NVIDIA's Projekt DIGITS eine leistungsstarke Desktop-Lösung zur Ausführung fortschrittlicher KI-Modelle und ebnet den Weg für zukünftige KI-Durchbrüche.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Minister Samuel George setzt sich bei der MEBSIS …
Der Minister für Kommunikation, Digitale Technologie und Innovationen, Hon.

Microsoft gibt an, KI für die israelische Armee f…
Microsoft hat bestätigt, fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing-Dienste, einschließlich der Azure-Plattform, an das israelische Militär während des anhaltenden Gaza-Konflikts geliefert zu haben.

Solv bringt RWA-gestützte Bitcoin-Erträge auf die…
Solv Protocol hat auf der Avalanche-Blockchain einen zinstragenden Bitcoin-Token eingeführt, der institutionellen Investoren erweiterten Zugang zu Renditechancen bietet, die durch Real-World Assets (RWAs) unterstützt werden.

Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate kü…
Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben Partnerschaften geschlossen, um ein wegweisendes KI-Zentrum in Italien zu etablieren, was einen bedeutenden Schritt in Europas KI-Landschaft darstellt.

Crypto-Mining-Riese DMG Blockchain Solutions künd…
DMG Blockchain Solutions Inc.

EU verpflichtet sich zu 200 Milliarden Euro für d…
Die Europäische Union hat 200 Milliarden Euro zur Förderung der Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz zugesagt und damit ihr Bestreben unterstrichen, eine globale Führungsrolle bei KI einzunehmen.

Filmemacher David Goyer kündigt neue Blockchain-b…
Kurze Zusammenfassung: David Goyer ist der Ansicht, dass Web3-Technologie es aufstrebenden Filmemachern erleichtern kann, in Hollywood Fuß zu fassen, da sie Innovation fördert