Blockchain-Vereinigung ernennt Summer Mersinger zur neuen Geschäftsführerin, um die Krypto-Interessenvertretung zu leiten

Die Blockchain Association, eine führende Lobbygruppe für Kryptowährungen, suchte eine neue Geschäftsführerin mit starken Washington-Verbindungen und tiefgehender Crypto-Expertise, um die Position zügig zu besetzen und einen engen legislativen Spielraum vor den Zwischenwahlen im nächsten Jahr zu nutzen. Vorstandsmitglied Marta Belcher betonte die Dringlichkeit und wies darauf hin, dass die legislative Chance nach den Zwischenwahlen wahrscheinlich vorbei sei. In dieser Woche gab die Vereinigung die Einstellung von Summer Mersinger bekannt, einer Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die Kristin Smith ersetzt, die kürzlich zum Solana Policy Institute gewechselt hat. Die Vereinigung lobte Mersingers Führung an der Schnittstelle von Innovation, Recht und öffentlichem Dienst und hob ihre Fähigkeit hervor, klare regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen und Koalitionen zwischen Regierung und Branche aufzubauen. Sie erwarten, dass sie die Bemühungen leitet, fortschrittliche Gesetzesinitiativen voranzutreiben, das Branchenwachstum zu fördern und Prinzipien dezentraler Technologie zu verteidigen. Mersinger war zuvor als Top-Beraterin von Senator John Thune tätig, der nun Mehrheitsführer im Senat ist, und arbeitete während der Trump-Administrationen bei der CFTC. Bei ihrem Abschied äußerte sie Stolz darauf, die politischen Zielsetzungen des Präsidenten unterstützt zu haben. Mit fast 130 Mitgliedern gehört die Blockchain Association zu den größten Crypto-Lobbygruppen in Washington, D. C. , und befindet sich in einer möglicherweise entscheidenden Phase der Regulierungsgeschichte für Kryptowährungen. Präsident Donald Trump hat sich als Crypto-Befürworter positioniert und durch Erlasse seine Unterstützung signalisiert, während der Kongress bedeutende Gesetzesentwürfe für Stablecoins und regulatorische Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte diskutiert. Belcher bezeichnete das anstehende Gesetzesvorhaben als „überlebenswichtig“ für die Krypto-Branche und betonte, dass ein erfolgreicher Durchbruch nur durch koordinierte Industriearbeit möglich sei.
Um einen schnellen Führungswechsel zu gewährleisten, verzichtete die Vereinigung auf die Beauftragung einer Personalvermittlung und führte stattdessen einen schnellen, gründlichen internen Auswahlprozess durch, der auf Kandidaten mit Krypta-Expertise fokussierte. Belcher wies auf Mersingers Dissens im Fall Ooki DAO hin und sah darin ein Zeichen für ihre Übereinstimmung mit den Werten der Krypto-Community. Die CFTC hatte 2022 gegen Ooki DAO geklagt, weil es eine nicht registrierte Rohstoffhandelsplattform betrieb und die vorgeschriebenen KYC- und AML-Kontrollen nicht einhielt. Während ein Bundesrichter zugunsten der CFTC entschied, weil Ooki DAO keine Verteidigung führte, widersprach Mersinger und kritisierte den Versuch der Behörde, alle Token-Inhaber der Organisation verantwortlich zu machen—eine Haltung, die, so Belcher, mit den Prinzipien der Krypto-Welt im Einklang stehe. Mersinger wird ihre Rolle als Geschäftsführerin am 2. Juni antreten. Interimistisch wird Sarah Milby, die Leiterin der Policy-Abteilung der Vereinigung, die Leitung übernehmen. Belcher zeigte sich zuversichtlich, dass Mersinger in diesem entscheidenden Moment für die Krypto-Politik die richtige Führungskraft sei, um die Branche nach vorne zu bringen.
Brief news summary
Die Blockchain Association, eine prominente Lobbygruppe im Krypto-Bereich in Washington, hat Summer Mersinger zu ihrer neuen Geschäftsführerin ernannt, um ihre starken Verbindungen in DC und ihre Krypto-Expertise zu nutzen. Mersinger, Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und ehemalige Beraterin von Senatsmehrheitsführer John Thune, ersetzt Kristin Smith inmitten eines dringenden Vorstoßes, um wichtige Gesetzesvorhaben vor den Zwischenwahlen im nächsten Jahr zu beeinflussen. Bekannt für ihre Führungsstärke, die Innovation, Recht und öffentlichen Dienst verbindet, setzt sie sich für klare Regulierungen im Krypto-Sektor ein. Die Association vertritt fast 130 Mitgliedsunternehmen und beschäftigt sich mit entscheidenden Themen wie Stablecoin-Regulierungen und digitalen Vermögenswerten, die derzeit im Kongress diskutiert werden. Mersingers Ablehnung im Ooki DAO-Fall, bei dem sie sich gegen eine persönliche Haftung der Token-Inhaber stellte, unterstreicht ihre Haltung im Einklang mit Krypto-Prinzipien. Ab dem 2. Juni wird sie die Bemühungen leiten, pro-Krypto-Gesetzgebung und das Wachstum der Branche während eines von der Association als „existenzielle“ Phase für den Sektor bezeichneten Moments zu fördern.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Hyper Bit tritt der US-amerikanischen Blockchain-…
16.

Apples KI-Partnerschaft mit Alibaba sorgt in Wash…
Die anhaltende Reihe regulatorischer Herausforderungen für Apple hat sich verschärft.

Ehemaliger CEO von Coinbase Deutschland, Jan-Oliv…
Jan-Oliver Sell, ehemaliger CEO von Coinbase Deutschland und eine Schlüsselfigur bei der Sicherung der ersten BaFin-Krypto-Verwahrungslizenz während seiner Zeit bei Coinbase, wurde zum Chief Operating Officer bei LUKSO ernannt, einer Layer-1-Blockchain, die sich auf soziale und kreative Sektoren konzentriert.

USA-Bedenken bezüglich Apples und Alibabas KI-Int…
Die Trump-Regierung und US-Kongressbeamte prüfen derzeit eine kürzliche Zusammenarbeit zwischen Apple und Alibaba, die plant, die künstliche Intelligenz (KI) von Alibaba in iPhones zu integrieren, die innerhalb Chinas verwendet werden.

SHX Crypto gestaltet die Zukunft nachhaltiger DeF…
Mit Stand vom 17.

US-Bedenken bezüglich Apple-Alibaba KI-Integratio…
Die Trump-Regierung und verschiedene US-Kongressbeamte verstärken die Prüfung einer kürzlichen Partnerschaft zwischen Apple Inc.

Digitale Zentralbankwährungen: Die Rolle der Bloc…
Weltweit untersuchen Zentralbanken zunehmend die Integration der Blockchain-Technologie zur Schaffung digitaler Währungen, bekannt als Central Bank Digital Currencies (CBDCs).