lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 23, 2025, 9:37 p.m.
3

Marktgröße, Prognosen und Trends im Bereich Blockchain im Asset-Management 2025-2034

Marktgröße und Prognose für Blockchain im Asset Management (2025–2034) Der Markt für Blockchain im Asset Management nutzt Blockchain-Technologie, um Transparenz, Sicherheit und Effizienz bei der Verwaltung finanzieller Vermögenswerte zu verbessern. Die steigende Nachfrage nach erhöhter Sicherheit, Transparenz und betrieblicher Effizienz bei digitalen Industrie-Assets treibt das weltweite Marktwachstum voran. Wichtige Markt-Highlights: - Nordamerika führte den globalen Markt im Jahr 2024 mit dem größten Anteil an. - Das Asien-Pazifik-Gebiet wird voraussichtlich eine bemerkenswerte CAGR von 2025 bis 2034 verzeichnen. - Nach Komponenten dominierten Plattformen im Jahr 2024, während Dienstleistungen voraussichtlich bis 2034 deutlich wachsen werden. - Compliance- und Risikomanagement hatten im Jahr 2024 den größten Anteil an Anwendungen; Smart Contracts werden im Prognosezeitraum rapide expandieren. - Die Cloud-Implementierung führte im Jahr 2024, während die On-Premises-Implementierung voraussichtlich am schnellsten wächst. - Banken und Finanzinstitute waren im Jahr 2024 die größten Endnutzer; Hedgefonds und Pensionsfonds werden voraussichtlich deutlich wachsen. Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Blockchain im Asset Management: Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Finanzdienstleistungen durch die Integration mit Blockchain, um Risikomanagement, Betrugserkennung und Bonitätsbewertungen zu verbessern. KI optimiert Smart Contracts, Sicherheit und Effizienz, bietet prädiktive Analysen für Trendprognosen, Risikovermeidung und Asset-Strategien. Dieses Zusammenwirken fördert Transparenz, Vertrauen sowie kostensparende Innovationen im blockchainbasierten Asset Management. Marktübersicht: Blockchain im Asset Management erleichtert Investitionen, Handel und Verwaltung digitaler Vermögenswerte, wobei etwa 64 % der Branchen digitale Vermögenswerte unternehmensweit verwalten. Schlüsselbranchen, die Blockchain-Lösungen einsetzen, sind Finanzwesen & Banking, Lieferkette, Immobilien und Gesundheitswesen. Sie verbessern Transparenz, senken Kosten, erhöhen die Sicherheit und fördern die finanzielle Inklusion. Echtzeit-Abwicklungslösungen und automatisierte Compliance via Smart Contracts treiben die Nachfrage an. Grundlegende Blockchain-Funktionen wie Distributed Ledger Technology (DLT), Unveränderlichkeit, Kryptographie, Smart Contracts und Tokenisierung bieten bedeutende Wachstumschancen. Führende Anbieter wie IBM, Microsoft, SAP SE und Oracle liefern Lösungen für verschiedene Branchen. Bundesentwicklungen 2025: - 15. Mai 2025: SEC-Kommissarin Hester M. Peirce veröffentlichte „An Incremental Step Along the Journey“, in dem FAQ zu Krypto-Assets und Distributed Ledger Technologies durch die SEC Division of Trading and Markets behandelt werden. - 7. Mai 2025: Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) veröffentlichte Interpretive Letter 1184, der die Befugnisse nationaler Banken im Bereich Krypto-Depot und Ausführungsdienste klärt und dabei Risikomanagement und regulatorische Compliance betont. Antriebskräfte für die Adoption: - Initiativen der Regierung zur Dezentralisierung fördern den Einsatz von Blockchain in digitaler Identität, Geldpolitik und Asset Management. - Erhöhte Sicherheit und Transparenz durch das manipulationssichere Ledger verringern Betrugs- und Fälschungsrisiken. - Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen durch Automatisierung, Reduktion von Zwischenstellen und Prozesszeiten. - Tokenisierung erhöht Liquidität und Eigentumsrechte, erleichtert Asset-Handel bei hoher Sicherheit. - Föderierte Blockchains ermöglichen sichere, skalierbare Zusammenarbeit zwischen mehreren Parteien in Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Lieferketten und Dokumentenmanagement. Marktdynamik: Treiber: - Dezentrale Netzwerke bieten sicheres, transparentes Asset-Management, senken Zwischenstellen und ermöglichen Tokenisierung, DeFi und Lieferkettenverfolgung. Hindernisse: - Hohe Implementierungskosten, inklusive Infrastruktur, Fachwissen und Schulung, stellen eine Herausforderung dar, besonders für kleinere Unternehmen, jedoch können cloudbasierte Lösungen die Anfangsinvestitionen erleichtern. - Regulatorische Unsicherheiten und sich häufig ändernde Rahmenbedingungen begrenzen Investitionen und Innovationen aufgrund von Compliance-Anforderungen in verschiedenen Jurisdiktionen. Chancen: - Die Nutzung von Distributed Ledger Technology und Tokenisierung von Fonds unterstützt Echtzeit-Abwicklung, Kostensenkung, Transparenz und Liquiditätssteigerung. Schlüsselanwendungen sind digitale Vermögenswerte, Kunst, Sammlerstücke und Immobilien. Die Modernisierung legacy-Systeme fördert diese Trends. So hat Kin Capital im April 2025 einen Real Estate Debt-Fonds im Wert von 100 Mio.

USD auf der Blockchain-Plattform Chintai mit niedrigen Mindesteinlagen gestartet. Segmentanalysen: Komponente: - Plattformen führten 2024, getrieben durch die Nachfrage nach skalierbaren, anpassungsfähigen Blockchain-Infrastrukturen, die dApps, Smart Contracts, Tokenisierung, Asset-Tracking und Monitoring unterstützen. - Dienstleistungen (Verwahrung, Back-Office, Abwicklung, Beratung, Implementierung, Integration, Wartung) werden stark wachsen, um Transparenz, Skalierbarkeit und Sicherheit zu erhöhen. Anwendung: - Compliance und Risikomanagement dominierten 2024 durch die Rolle der Blockchain bei Betrugsreduzierung, Datenintegrität und regulatorischer Konformität. - Smart Contracts, das zweitgrößte Segment, automatisieren Transaktionen, erhöhen Transparenz, reduzieren Betrugsrisiken und eliminieren manuelle Prozesse durch automatisierte Abwicklung und Compliance. Implementierungsart: - Die Cloud-Implementierung hatte 2024 den größten Anteil, bevorzugt wegen ihrer Kosteneffizienz und Skalierbarkeit; öffentliche Clouds sind besonders verbreitet. - Die On-Premises-Implementierung wird bis 2034 am schnellsten wachsen, bevorzugt von großen Unternehmen, die Kontrolle, Sicherheit, Anpassung und Zuverlässigkeit suchen. Endnutzer: - Banken und Finanzinstitute führten 2024 bei der Nutzung von Blockchain-Lösungen für Asset-Tokenisierung, Smart Contracts und digitale Verwahrung, um Prozesse zu automatisieren und die Sicherheit der Kundenvermögen zu verbessern. - Hedgefonds und Pensionsfonds nehmen den zweiten Platz ein und setzen Blockchain für eine effizientere Fondverwaltung, NAV-Berechnungen, Abonnements und Investorendatenmanagement mit erhöhter Transparenz und Compliance ein. Wichtige Gesetzgebung 2025: - Am 7. Mai 2025 verabschiedete New Hampshire das Gesetz HB 302, das den Staats-Schatzmeister ermächtigt, öffentliche Mittel (bis zu 5 %) in digitale Vermögenswerte und Edelmetalle als Teil strategischer Reserven zu investieren. Regionale Einblicke: Nordamerika dominiert aufgrund früher Technologieadoption, starker Infrastruktur, regulatorischer Unterstützung und erheblicher Investitionen in Blockchain-Startups. Kooperative Anstrengungen fördern den Handel mit Kryptowährungen. Die USA führten mit bedeutenden Finanzinstituten, die die Blockchain-Möglichkeiten erforschen, und staatlicher Unterstützung für kostengünstiges, sicheres digitales Asset-Management. Die Regierung und private Investoren investierten im Jahr 2022 rund 4, 2 Mrd. USD in Blockchain. Zukünftige Pläne beinhalten die Einrichtung eines Krypto-Beratungsgremiums und nationale Bitcoin-Reserven. Asien-Pazifik wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, getrieben von steigenden Regulierungen, der Expansion der Digitalwirtschaft und staatlichen Initiativen. Südostasien und Nahost zeigen eine rasche Akzeptanz, unterstützt durch die Angleichung an US-regulatorische Rahmen und etablierte Hub-Standorte wie Singapur und die VAE. Zeitgleich beschleunigen geopolitische Spannungen die sichere Verwaltung von Blockchain-Assets. Leitmärkte in Asien im Jahr 2024 sind China, Japan, Singapur und Indien: - China führt mit staatlich unterstützten Blockchain-Projekten (z. B. NEO, TRON, Qtum, VeChain), die dApps und Skalierbarkeit fördern. - Singapur treibt das Wachstum mit fortschrittlichen Lizenzen und AML/CFT-Regeln für Anbieter virtueller Vermögenswerte voran, ergänzt durch die Krypto-Custody-Regeln der Zentralbank, die im April 2024 eingeführt wurden. Wichtige Marktteilnehmer: - Coinbase Global Inc. - Galaxy Digital Holdings Ltd (BRPHF) - IBM Corporation - Bitmain - Blockchain App Factory - Chainlink Labs - Crypto Finance Group - Kyber Network - RealBlocks - Consensys Unternehmensentwicklungen 2025: Bitwise Asset Management, spezialisiert auf Krypto-Assets mit über 12 Milliarden USD Kundenvermögen, sammelte im Februar 2025 70 Mio. USD ein, angeführt von Electric Capital und weiteren Investoren, um Services auszubauen. Das Kundenvermögen hat sich über das Zehnfache erhöht, bei Lösungen wie Beta-, Alpha- und On-Chain-Strategien. Aktuelle Entwicklungen: - 14. Mai 2025: Das malaysische Blockchain-Unternehmen CoKeeps Sdn Bhd kooperierte mit Maybank Trustees Berhad zur Entwicklung von Blockchain-verwahrungs- und Asset-Management-Lösungen, die Malaysias digitale Transformation unterstützen. - April 2025: Blockchains Finance stellte ein KI-Integrationsframework vor, um DeFi und Krypto-Asset-Management durch die Verbindung von KI und Blockchain zu verbessern. Berichtssegmente: - Komponente: Plattform, Dienstleistungen - Anwendung: Handelsabwicklung und -settlement, Compliance und Risikomanagement, Identitätsmanagement, Smart Contracts, Record Keeping, Abrechnung und Berichterstattung - Implementierung: On-Premises, Cloud - Endnutzer: Banken und Finanzinstitute, Asset-Management-Firmen, Hedgefonds und Pensionsfonds, Versicherungen, Brokerage-Firmen, Wealth-Management-Firmen - Region: Global und wichtige regionale Märkte Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Blockchain im Asset Management durch technologische Fortschritte, regulatorische Entwicklungen und die zunehmende Akzeptanz in Finanz- und anderen Schlüsselbereichen weltweit erheblich wachsen wird. Die Integration von KI und sich entwickelnde Rahmenwerke werden durch 2034 die Sicherheit, Effizienz und Innovation weiter vorantreiben.



Brief news summary

Der Markt für Blockchain im Asset Management entwickelt sich rasch weiter, um Transparenz, Sicherheit und Effizienz im digitalen Asset-Management zu verbessern. Im Jahr 2024 führt Nordamerika diesen Markt aufgrund starker Infrastruktur und günstiger Regulierungen an, während die Asien-Pazifik-Region voraussichtlich bis 2034 ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird, getrieben durch staatliche Unterstützung und die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Wichtige Elemente sind Blockchain-Plattformen, die sich auf Compliance, Risikomanagement und unveränderliche Ledger konzentrieren. Cloud-basierte Lösungen dominieren, doch auch On-Premises-Deployments nehmen zu, um Sicherheits- und Anpassungsanforderungen gerecht zu werden. Zu den Hauptnutzern gehören Banken, Finanzinstitute, Hedgefonds und Pensionskassen. Die Integration von KI verbessert Blockchain-Operationen wie Risikobewertung, Betrugserkennung und Smart Contract-Optimierung. Trotz Herausforderungen wie hohen Kosten und regulatorischer Unsicherheiten eröffnen sich Chancen durch die Einführung verteilter Ledger und Asset-Tokenisierung, wodurch Liquidität und operative Effizienz gesteigert werden. Industriegrößen wie IBM, Microsoft und Coinbase treiben Innovationen durch strategische Partnerschaften und Investitionen voran. Neue regulatorische Rahmenwerke von Behörden wie der US-amerikanischen SEC und OCC erleichtern zusätzlich das Marktwachstum. Der Sektor schreitet voran durch Trends in der Dezentralisierung und föderierten Blockchain-Systemen, die Mehrparteienzusammenarbeit und Skalierbarkeit in den Bereichen Finanzen, Immobilien, Gesundheitswesen und Lieferketten ermöglichen.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 24, 2025, 3:31 a.m.

Was denkt KI, wird in den Fällen zur Geburtsrecht…

Trump gegen CASA im KI-Fegefeuer: Simulation von Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs Letzte Woche hörte der Oberste Gerichtshof Trump gegen CASA, Inc

May 24, 2025, 2:20 a.m.

Neueste Nachrichten zur Blockchain | Krypto-News

IOTA hat zusammen mit einem Konsortium internationaler Partner eine wegweisende Blockchain-Handelsinitiative angekündigt, die darauf abzielt, den internationalen Handel zu revolutionieren, indem sie grenzüberschreitende Transaktionen vereinfacht und kostengünstiger macht.

May 24, 2025, 1:46 a.m.

Marjorie Taylor Greene gerät bei X in einen Strei…

Repräsentantin Marjorie Taylor Greene aus Georgia geriet in einen Streit mit Grok, dem KI-Assistenten und Chatbot, entwickelt von Elon Musks xAI, nachdem Grok ihre Glaubensüberzeugung in Frage gestellt hatte.

May 24, 2025, 12:51 a.m.

Emmer unterstützt den parteiübergreifenden Blockc…

Am 21.

May 24, 2025, 12:18 a.m.

Oracle plant den Kauf von 40 Milliarden US-Dollar…

Oracle tätigt eine bedeutende Investition von 40 Milliarden US-Dollar, um etwa 400.000 Nvidia GB200 Hochleistungs-Chips zu erwerben, die den kommenden Rechenzentrum von OpenAI in Abilene, Texas, mit Energie versorgen sollen.

May 23, 2025, 11:18 p.m.

Spoiler-Alarm: Die Zukunft von Web3 ist nicht die…

Meinung von Grigore Roșu, Gründer und CEO von Pi Squared Die Dominanz der Blockchain im Web3 in Frage zu stellen, mag fast ketzerisch erscheinen, vor allem für diejenigen, die tief in Bitcoin, Ethereum und verwandte Technologien investiert sind

May 23, 2025, 10:44 p.m.

Die große KI-Jobrevolution ist im Gange

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die schnelle Integration künstlicher Intelligenz (KI) in zahlreiche Wirtschaftsbereiche vorangetrieben wird.

All news