Brave Browser integriert Cardano-Blockchain, verbessert Multi-Chain-Zugang und Privatsphäre

Update (13. Mai, 13:00 UTC): Dieser Artikel enthält jetzt auch Kommentare von Dritten von Robert Roose. Brave Browser, ein Web3- und datenschutzorientierter Webbrowser, hat die Cardano-Blockchain in seine native und eigenständige Wallet integriert. Wie am 12. Mai angekündigt, ist diese Integration Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Brave und der Cardano-Entwicklungsfirma Input Output, die den Zugriff auf die Cardano-Blockchain und das Token-Management direkt über Brave Wallet ermöglicht. Brendan Eich, Mitbegründer und CEO von Brave und dem Basic Attention Token (BAT), erklärte, dass diese Integration den Multi-Chain-Zugriff erweitert und gleichzeitig Sicherheit, Governance-Teilnahme und Benutzererlebnis verbessert. Er betonte Braves Engagement, die Nutzerwahl zu maximieren und Tools bereitzustellen, um die Nutzer in dezentrale Ökosysteme einzubinden. Dabei können Nutzer die Cardano-Blockchain nutzen, ohne die Browser- oder Wallet-Oberflächen zu verlassen. Brave hat auf eine Kommentaranfrage von Cointelegraph bisher noch nicht reagiert. Robert Roose, Gründer des Cardano-Interoperabilitätsprotokolls Mynth, bezeichnete dies als „einen fantastischen Moment“ für das Cardano-Ökosystem. Er sprach von Braves Unterstützung als „einen großen Schritt“ in Richtung einer breiteren Verbreitung und Interoperabilität von Cardano und wies darauf hin, dass dezentrale Anwendungen (DApps) auf Cardano jetzt „leicht zugänglich“ über Brave Browser sind.
Roose fügte hinzu, dass die meisten Infrastrukturen und Werkzeuge bereits vorhanden sind, was bedeutet, dass Cardano „wirklich bereit für den Mainstream ist“. Brave, das bereits die Blockchains Ethereum und Solana unterstützt, hob Midnight (NIGHT) hervor — eine datenschutzorientierte Cardano-Subchain, die von Shielded Technologies entwickelt wurde, einem Spin-off von Input Output — als Nutznießer dieser Partnerschaft. Midnight konzentriert sich auf vertrauliche Smart Contracts und Datenschutz. Der CEO von Input Output, Charles Hoskinson, schlug kürzlich vor, dass Midnight kostenlose Transaktionen für NFT-Ticketinhaber ermöglichen könnte, indem NFTs bei der Anmeldung ausgegeben werden, die eine bestimmte Anzahl an täglichen Transaktionen gewähren. Dies erleichtert Anwendungsfälle ähnlich wie bei Web2, bei denen Nutzer kostenlose Konten und Apps auf Krypto-Infrastruktur laufen lassen können, ohne Tokens zu benötigen. Roose merkte an, dass Midnight „die Möglichkeiten von Cardano erweitert“, wodurch die privacy-fokussierten, interoperablen Cross-Chain-Swaps von Mynth ergänzt werden, um den Datenschutz für Cardano-Nutzer zu erhöhen. Zudem sprach er von laufenden Entwicklungen im Bereich Zero-Knowledge-Proof-basierter Lösungen, die die Privatsphäre im Netzwerk verbessern. Diese Zusammenarbeit ist der erste Schritt in einer langfristigen Partnerschaft zwischen Brave Browser und Input Output, mit Versprechen auf zukünftige Innovationen im Bereich Cardano-Governance und den Fähigkeiten von Midnight. Eran Barak, CEO von Midnight, erklärte zuvor, dass die Transparenz der Blockchain zwar attraktiv sei, diese aber auch die Akzeptanz in Bereichen wie Wirtschaft und Medizin erschwere, da Metadaten sowie Nachverfolgungs- und Identifikationsmöglichkeiten freigelegt werden. Midnight will diese Datenschutzherausforderungen angehen. Bereits Anfang 2023 veröffentlichte das Cardano-Ökosystem-Team ein Software-Toolkit für Entwickler, um eigene Sidechains zu erstellen, was auf eine fortlaufende Expansion und Innovation hindeutet.
Brief news summary
Brave Browser hat sich mit dem Cardano-Entwickler Input Output zusammengeschlossen, um die Cardano-Blockchain sowohl in native als auch in eigenständige Versionen des Brave Wallet zu integrieren. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, Cardano-Token zu verwalten und direkt mit der Blockchain zu interagieren, was die Multi-Chain-Funktionalität, Sicherheit und Governance von Brave verbessert. CEO Brendan Eich betonte den Beitrag zur stärkeren Einbindung des dezentralen Ökosystems. Robert Roose, Gründer des Cardano-Interoperabilitätsprotokolls Mynth, lobte die Zusammenarbeit als Fortschritt in der Cardano-Adoption und erleichterte den Zugang zu Cardano-DApps auf Brave. Aufbauend auf der bestehenden Unterstützung für Ethereum und Solana unterstützt Brave jetzt Midnight, eine datenschutzorientierte Cardano-Sidechain, die von Input Output’s Spinout Shielded Technologies entwickelt wurde. Midnight bietet vertrauliche Smart Contracts, verbesserten Datenschutz und potenziell kostenlose Transaktionen via NFT-Tickets. Roose hob die Pläne hervor, Zero-Knowledge-Proofs für mehr Privatsphäre und Cross-Chain-Fähigkeiten zu integrieren. Diese Partnerschaft unterstreicht Cardanos Fokus auf Governance- und Privacy-Innovationen. Eran Barak, CEO von Midnight, betonte die zentrale Rolle des Datenschutzes bei Blockchain-Anwendungen für Unternehmen und das Gesundheitswesen. Die Initiative folgt dem Release eines speziell entwickelten Sidechain-Deployment-Tools durch Input Output im Jahr 2023 und bekräftigt die fortlaufende Entwicklung des Cardano-Ökosystems.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Silicon Valley bereitet sich auf Chaos vor
Trotz erheblicher wirtschaftlicher Turbulenzen, die durch die aggressive Zollpolitik von Präsident Trump verursacht wurden – mit Zuschlägen von bis zu 245 % auf chinesische Waren – und anhaltender politischer Instabilität bleibt der KI-getriebene Technologiesektor im Silicon Valley ungewöhnlich widerstandsfähig und optimistisch.

Solana-Mitbegründer schlägt „Meta-Blockchain“ vor…
Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko hat die Schaffung einer „Meta-Blockchain“ vorgeschlagen, die darauf abzielt, die Kosten für Datenverfügbarkeit (DA) zu senken und die Interoperabilität zwischen mehreren Blockchain-Netzwerken zu verbessern.

KI-Ethik: Innovation mit Verantwortung in Einklan…
Während künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in viele Aspekte des täglichen Lebens und verschiedener Branchen eindringt, werden Diskussionen über die ethischen Implikationen immer prominenter.

USA prüft, ob sie den Vereinigten Arabischen Emir…
Die Trump-Regierung erwägt einen bedeutenden Deal, der den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erlaubt, über eine Million fortschrittlicher KI-Chips des Herstellers Nvidia zu importieren, womit etwa 500.000 High-End-Chips jährlich bis 2027 bereitgestellt werden sollen.

Neue Gesetzgebung zu Vergütungen
Jüngste Entwicklungen im Kryptowährungssektor haben die Aufmerksamkeit verstärkt auf regulatorische Bemühungen und Kontroversen gelenkt, bei denen einflussreiche politische Persönlichkeiten und große Unternehmen involviert sind.

KI-Bergbauförderung verstärken
Das australische Startup Earth AI treibt die Mineralexploration durch künstliche Intelligenz voran und hat eine bedeutende Indiumlagerstätte entdeckt, etwa 500 km nordwestlich von Sydney.

0xmd arbeitet mit dem SENAI CIMATEC zusammen, um …
HONG KONG SAR – Media OutReach Newswire – 12.