Dieses Audio ist automatisch generiert. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Feedback haben. Kurzer Überblick: CarMax erwartet, dass seine Investitionen in KI und Technologie in den nächsten 18 Monaten mindestens 150 Millionen Dollar an Kosteneinsparungen bringen werden, wie die Führungskräfte in der Gewinnmitteilung zum zweiten Quartal 2026 letzte Woche bekannt gaben. Aktuelle KI-Initiativen verbessern das Kundenerlebnis und steigern die Effizienz, erklärte EVP und CFO Enrique Mayor-Mora, der die KI-gesteuerte virtuelle Assistenz Skye und deren verbesserte Version Skye 2. 0 hervorhob. Technologietransfers ermöglichen es dem Unternehmen, Altsysteme stillzulegen und Lizenzkosten zu senken, indem manche Funktionen entfernt oder die Anzahl der Nutzer reduziert wird. Außerdem setzen Teams zunehmend KI ein, um häufiger Überprüfungen von Verträgen mit Drittanbietern durchzuführen. „Die Investitionen in Technologie, Systeme und Prozesse, die wir im Rahmen unserer Omni-Transformation getätigt haben, werden es uns ermöglichen, die Ausgaben erheblich zu reduzieren“, sagte Mayor-Mora. „Ein Teil dieser Einsparungen. . .
wird in Initiativen reinvestiert, die direkt mit dem Verkauf zusammenhängen. “ Einblick in die Thematik: Die Fokussierung von CarMax auf Kosteneinsparungen und die damit verbundenen Technologiebemühungen folgt einem herausfordernden Quartal, wie CEO Bill Nash anmerkte. Im zweiten Quartal verzeichnete CarMax einen Rückgang der Gesamterlöse um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einen Rückgang der Gesamtstückzahlen um 5, 4 Prozent. „Obwohl unsere Ergebnisse im zweiten Quartal die Erwartungen nicht erfüllten, bleiben wir engagiert, den Verkauf anzukurbeln, Marktanteile auszubauen und in den kommenden Jahren beträchtliches Wachstum beim Gewinn im Jahresvergleich zu erzielen“, sagte Nash während der Konferenz. „Zukünftig ist unser Ziel, so agil wie möglich zu bleiben, denn die Umgebung ist äußerst wettbewerbsintensiv. “ In diesem Jahr standen Automobilhersteller und Händler unter finanziellen Druck durch Zölle und langsamere Konsumausgaben, wobei sie oft auf Technologie als Schlüsselmittel zur Bewältigung dieser Herausforderungen setzen. Zu den wichtigsten Anwendungen generativer KI gehören laut einem im Juli veröffentlichten IBM-Bericht der Einsatz in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, im Kundenservice, in Simulationen, im Supply Chain Management, in der Softwareentwicklung sowie in Prognosewartung und Diagnostik. Anfang des Jahres stellte IBM fest, dass fast zwei Drittel der Führungskräfte der Automobilbranche eine klare Strategie zur Integration von KI in ihre langfristigen Innovationspläne haben, basierend auf einer Umfrage unter über 100 Automobilmanager. Nach der Verstärkung der IT- und Dateninfrastruktur konnte CarMax modernste KI-Technologien in vielfältigen Anwendungsfällen mit unterschiedlichen Reifegraden einsetzen. Mitarbeitende-orientierte Initiativen umfassen den Einsatz von Microsoft 365 Copilot und anderen KI-Programmier-Tools. Während dieses Prozesses haben die Führungskräfte die Gefahr einer Plattformfragmentierung beobachtet und streben an, Plattformen wenn möglich zu konsolidieren.
CarMax spart im zweiten Quartal 2026 durch KI-Investitionen 150 Millionen Dollar, da die Umsätze zurückgehen
Im heutigen schnelllebigen digitalen Umfeld stellen Sprachbarrieren häufig erhebliche Hindernisse für reibungslose globale Kommunikation dar.
Das ist die entscheidende Warnung aus McKinsey’s Bericht vom Oktober 2025, der beschreibt, wie die generative, KI-gestützte Suche die Art und Weise, wie Menschen Produkte entdecken, recherchieren und kaufen, rasch verändert.
SLB, ein führendes Unternehmen im Bereich Energie-Technologie, hat ein innovatives KI-Tool namens Tela vorgestellt, das darauf abzielt, die Automatisierung in den Öl- und Gasförderungen erheblich zu steigern.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Suchmaschinenoptimierung (SEO) grundlegend, verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Digitalmarketing-Strategien entwickeln und Erfolge erzielen.
SenseTime und Cambricon haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam eine fortschrittliche Infrastruktur für künstliche Intelligenz zu entwickeln.
KI-generierte Videos werden rasch zu einem entscheidenden Bestandteil personalisierter Marketingstrategien und verändern die Art und Weise, wie Marken mit ihren Zielgruppen kommunizieren.
Künstliche Intelligenz (KI) im Video-Analytics revolutioniert im schnellen Tempo den Sportübertragungsbereich, indem sie das Zuschauererlebnis durch detaillierte Statistiken, Echtzeit-Leistungsdaten und personalisierte Inhalte, die individuell auf die Vorlieben zugeschnitten sind, verbessert.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today