Chainlink, Kinexys und Ondo Finance pionieren mit Cross-Chain-Delivery versus Payment-Transaktionen

Ein von Chainlink, Kinexys durch J. P. Morgan und Ondo Finance durchgeführter Test zeigte das Potenzial der Blockchain-Infrastruktur, die Abwicklung von Delivery versus Payment (DvP)-Transaktionen zu vereinfachen. Der Test umfasste eine Cross-Chain-Abwicklung unter Nutzung des permissioned Netzwerks von Kinexys Digital Payments zusammen mit dem Ondo Chain Testnet, wobei die erste funktionierende Transaktion auf letzterem durchgeführt wurde. Der Austausch betraf den tokenisierten US-Treasury-Fonds von Ondo Finance (OUSG), wobei Kinexys Digital Payments die Zahlungsverpflichtung repräsentierte. Das Runtime Environment (CRE) von Chainlink, eine Off-Chain-Koordinationsplattform, steuerte den Prozess, indem es in Kinexys’ synchronisierten Abwicklungsworkflow integriert wurde. Dadurch konnte eine atomare, gleichzeitige Abwicklung von Zahlung und Asset über separate Blockchains hinweg erfolgen, wobei die Einhaltung von Compliance- und Betriebssicherheitsstandards im Einklang mit institutionellen Anforderungen gewährleistet wurde. Abwicklungsinfrastruktur geht über private Chains hinaus Die Initiative erweiterte auch die Integrationen von Kinexys über vollständig private Blockchain-Systeme hinaus. Das Testnet der Ondo Chain, eine öffentliche Layer-1-Blockchain, die speziell für die Tokenisierung realer Vermögenswerte entwickelt wurde, diente als Infrastruktur für den Vermögensübertrag.
Das CRE-Umfeld orchestrierte den gesamten Transaktionsprozess und stellte sicher, dass alle Aktivitäten auf beiden Netzwerken den Sicherheits- und Transparenzstandards entsprachen, die in der institutionellen Finanzwelt üblich sind. Vertreter von Kinexys hoben hervor, dass dieses Projekt die laufenden Bemühungen widerspiegelt, Zahlungen für institutionelle Kunden zu modernisieren, insbesondere da Finanzinstitute zunehmend mit öffentlichen und hybriden Blockchain-Systemen interagieren. Sie betonten, dass die Verbindung privater Zahlungssysteme mit Blockchain-Infrastruktur die Effizienz steigert und die Abwicklungsmöglichkeiten für Kunden erweitert. Vertreter von Ondo Finance erklärten, dass die Demonstration zeigt, wie skalierbare Blockchain-Infrastruktur reale Finanzprodukte unterstützen kann. Ähnlich sahen Vertreter von Chainlink die Veranstaltung als Teil eines breiteren Wandels, der die Fähigkeiten der dezentralen Finanzen mit den operativen Anforderungen traditioneller Finanzinstitute verbindet. DvP-Transaktionen, insbesondere grenzüberschreitende, sind in herkömmlichen Systemen nach wie vor schwierig durchzuführen, da sie auf verschiedene, oft manuelle Prozesse angewiesen sind. Diese Schwierigkeiten haben historisch zu erheblichen Abwicklungsfehlern und Gegenparteirisiken geführt. Die Infrastruktur von Chainlink ermöglichte den gleichzeitigen Transfer von Vermögenswerten und Zahlungen über Blockchains hinweg, mit dem Ziel, diese Risiken zu mindern und gleichzeitig Abwicklungsgeschwindigkeit und Transparenz zu verbessern.
Brief news summary
Eine kürzliche Partnerschaft zwischen Chainlink, Kinexys (J.P. Morgan) und Ondo Finance zeigte die Fähigkeit der Blockchain, Delivery versus Payment (DvP)-Transaktionen durch grenzüberschreitende Verrechnungen zu verbessern. Der Test umfasste den Austausch des tokenisierten US-Treasury-Fonds (OUSG) von Ondo Finance gegen Zahlungen auf dem permissioned Netzwerk von Kinexys Digital Payments, ausgeführt auf Ondo Chain’s öffentlichem Layer-1-Testnet. Das off-chain Coordination Runtime Environment (CRE) von Chainlink ermöglichte atomare, gleichzeitige Asset- und Zahlungsübertragungen über verschiedene Blockchains hinweg und stellte die Einhaltung institutioneller Vorgaben sicher. Diese Initiative schloss private Zahlungssysteme an die öffentliche Blockchain-Infrastruktur an, erweiterte die Aktivitäten von Kinexys und steigerte die Effizienz bei der Abwicklung. Ondo Finance betrachtete das Experiment als Bestätigung für die Skalierbarkeit der Blockchain im Finanzbereich, während Chainlink es als Meilenstein bei der Integration von dezentraler und traditioneller Finanzwelt ansah. Das Projekt adressierte zentrale DvP-Herausforderungen wie Verarbeitungsfehler bei Verrechnungen und Gegenparteirisiken, indem es schnellere, gleichzeitige Abrechnungen mit erhöhter Transparenz über verschiedene Chains ermöglicht.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Führungsherausforderungen im Zeitalter der KI
Da sich die künstliche Intelligenz rasch und beispiellos rapide entwickelt, stehen Organisationen und die Gesellschaft vor neuen Herausforderungen und Chancen in der Führung.

VanEck bringt den NODE-ETF auf den Markt, um das …
Wenn das Internet die Kommunikation revolutioniert hat, redefiniert Blockchain das Vertrauen.

Wie Peter Thiels Beziehung zu Eliezer Yudkowsky d…
Peter Thiel hat die Karriere von Sam Altman tiefgreifend beeinflusst.

Ripple startet grenzüberschreitende Blockchain-Za…
Ripple hat blockchain-gestützte grenzüberschreitende Zahlungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eingeführt, was möglicherweise die Akzeptanz von Kryptowährungen in einem Land beschleunigt, das digitale Vermögenswerte begrüßt.

Mein Spanischlehrer hat mir beigebracht, was KI n…
Da KI die Bildung zunehmend formt, ist es wichtig, ein zeitloses und wirkungsvolles Lehrmittel zu betonen: hochwertige, persönliche Beziehungen zu den Schülern.

Bildung & Technologie: Blockchain | Wirtschaftlic…
Bildung ist ein datenreichen Sektor, in dem Unternehmen darauf fokussieren, Daten zugänglich, sicher und vertrauenswürdig für Nutzer zu machen.

Microsoft setzt auf KI-Agenten in vollem Umfang b…
Microsoft (MSFT) stellt sich eine Zukunft vor, in der KI-Agenten alles erledigen, vom Programmieren bis hin zur Navigation im Windows-Betriebssystem.