Derek Smart startet die ACE Plattform: Ein neues, blockchain-basiertes virtuelles Welthub

Früh in diesem Frühjahr veröffentlichte der selbsternannte Internet-Kriegsfürst Derek Smart einen Blogbeitrag. Es geht weder um Line of Defense—deren letzter Update war im vergangenen Jahr—noch um Alganon; auch dazu gab es seit letztem Jahr keine Neuigkeiten mehr, trotz Smarts Versprechen eines Relaunchs in diesem Jahr. Stattdessen fokussiert sich der Blog auf sein persönliches Blockchain-Unternehmen, die ACE Platform. Smart fasst ACE als eine „All-Chain-Engagement-Plattform“ und eine „belohnungsorientierte Online- virtuelle Welt-Hub“ zusammen, die dazu dienen soll, Nutzer zu halten. Das Ziel ist es, Belohnungen für Aktivitäten wie das Verknüpfen externer Konten mit der Plattform, die Teilnahme an ihrer Online-Sozialwelt und das Spielen von ACE-konformen Spielen zu bieten.
Die Seite beschreibt die Plattform als einen „virtuellen Bürgersteig voller Engagement-Möglichkeiten, bei dem alle Technologien nahtlos integriert und abstrahiert werden“ und fügt hinzu: „Hab einfach Spaß mit deinen Freunden, wir kümmern uns um den Rest. “ Bemerkenswert ist, dass der Video-Link-Button der Seite eigentlich nur ein Rickroll ist, was einen humorvollen Akzent setzt. In seinem Blogbeitrag präsentiert Smart ACE als Lösung für verschiedene Probleme im Web3- und Blockchain-Gaming—Probleme, die er angeblich Jahre vor dem Absturz der P2E- und Krypto-Gaming-Märkte vorhergesehen hat. Trotz allem bleibt er dem Blockchain-Technologie insgesamt sehr wohlwollend gegenüber eingestellt und feiert eine Partnerschaft, die kein Minting eines neuen Tokens erfordert. „Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass das Endergebnis bei der Nutzung eines Tokens mein Projekt genau dorthin bringen würde, wo wir heute im Web3 stehen: Alle Gaming-Token—ohne Ausnahme—wurden so entwickelt, dass sie vor allem denjenigen in die Tasche spielen, die am meisten profitieren, während eine ansonsten engagierte Community den sprichwörtlichen leeren Beutel hält und wahrscheinlich nichts über ihr Engagement oder ihre Finanzierung vorweisen kann“, schreibt er. Was ACE selbst betrifft, so erscheint das bereitgestellte PDF-Explainer vor allem auf Investoren zugeschnitten, betont aber auch, dass ACE „eine massenhaft multiplayer-Online-Welt“ ist und kein Spiel. Diese Unterscheidung ist wahrscheinlich bewusst getroffen, da Smarts Blog schließt mit der Vermutung, dass dies sein letzter Versuch in der Spielebranche sein könnte. „Wir in der Web3-Gaming-Welt sind uns bewusst, dass die Dinge nicht funktionieren, aber nur wenige scheinen den Status quo ändern zu wollen, weil der weniger begangene Weg nicht für Zögerliche ist; er ist für Pioniere und diejenigen, die den Mut haben, sich zu widersetzen“, schließt Smart. „Und so stehe ich hier, wieder an der Schwelle zu einer meiner größten Herausforderungen, und was ich als meinen letzten Großangriff betrachte, wenn man so will. “
Brief news summary
Derek Smart, eine bekannte Persönlichkeit der Gaming-Branche, stellte kürzlich sein Blockchain-Projekt, die ACE Platform, in einem Blog-Beitrag vor. Diese Plattform soll ein „All-Chain-Engagement“-Zentrum sein, das Nutzer dafür belohnt, externe Konten zu verknüpfen, soziale Interaktionen zu pflegen und ACE-kompatible Spiele zu spielen. Smart sieht in ACE eine virtuelle Bürgerbörse, die verschiedene Technologien miteinander verbindet, um Nutzerbindung und Unterhaltung zu steigern. Er positioniert ACE als Lösung für die andauernden Herausforderungen in Web3 und Blockchain-Gaming – Bereiche, an denen er bereits frühzeitig erkannt hatte, dass sie große Schwierigkeiten bereiten würden. Trotz des Nachlassens der Popularität von Play-to-Earn- und Krypto-Gaming-Trends bleibt Smart der Blockchain-Technologie treu und fördert Partnerschaften, ohne neue Token einzuführen, um ausbeuterische Praktiken zu vermeiden. Als eine Art massiv multiplayer Online-Welt, die mehr ist als nur ein Spiel, spiegelt ACE Smarts Überzeugung wider, dass es möglicherweise sein letztes bedeutendes Gaming-Unterfangen sein könnte. Während er die Herausforderungen des Web3-Gamings anerkennt, ist er bestrebt, Innovationen zu fördern und positive Veränderungen in der Branche zu bewirken.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Saudi-Arabien startet KI-Unternehmen Humain vor D…
Saudi-Arabien hat einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz (KI) gemacht, indem es ein neues KI-Unternehmen namens Humain gegründet hat.

Norwegischer Fischereirat stellt fest, dass Block…
Revolutionäre Blockchain-Technologie bietet Produzenten eine bedeutende Chance, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, so Forschungsergebnisse des Norwegian Seafood Council (NSC).

Saudi-Arabien gründet Unternehmen zur Entwicklung…
Kronprinz Mohammed bin Salman aus Saudi-Arabien hat die Gründung von Humain bekannt gegeben, einer neuen Firma, die im Rahmen des Public Investment Fund (PIF) ins Leben gerufen wurde, um die Führungsrolle des Königreichs im Bereich künstliche Intelligenz (KI) weltweit voranzutreiben.

Das Potenzial der Blockchain freisetzen, um den S…
Die maritime Industrie, ein Grundpfeiler des globalen Handels, hat lange Zeit mit veralteten Finanzsystemen gekämpft, die durch Ineffizienzen, langsame Prozesse und Betrugsrisiken gekennzeichnet sind.

FDA-Plan zur unternehmensweiten Einführung künstl…
Die Food and Drug Administration (FDA) bereitet sich darauf vor, ihren operativen Rahmen zu verändern, indem sie generative künstliche Intelligenz (KI) in alle ihre Abteilungen integriert, um die Effizienz bei der Bewertung von Arzneimitteln, Lebensmitteln, medizinischen Geräten und Diagnostiktests erheblich zu steigern.

Revolutionäre Blockchain-Technologie bietet Erzeu…
Forschungsergebnisse des Norwegian Seafood Council (NSC) haben gezeigt, dass bis zu 89 % der Verbraucher sich mehr Informationen darüber wünschen, wie ihre Meeresfrüchte produziert werden.

Rootstock erhöht den Anteil am Hashrate auf 81 % …
Dezentrale Finanzen (DeFi) auf der Bitcoin-Blockchain sind im Vergleich zu Ethereum noch relativ jung, doch Bitcoin DeFi (BTCFi) wird nach Angaben des Krypto-Analysefirma Messari in einem aktuellen Bericht immer sicherer und erschwinglicher.