21X und Dusk arbeiten zusammen, um den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten auf EU-regulierten DLT-Plattformen zu verbessern

Im Dezember erhielt Germany’s 21X die erste Lizenz für das DLT Pilot Regime, um eine kombinierte regulierte Handels- und Abwicklungsplattform (DLT TSS) auf der permissionless Blockchain Polygon zu betreiben, mit Plänen, bald live zu gehen. Heute kündigte das Unternehmen eine Partnerschaft mit Dusk an, einer datenschutzorientierten permissionless Blockchain, die sich auf die Emission tokenisierter Real-World-Assets (RWA) spezialisiert hat. Zunächst wird Dusk als Handelsparter teilnehmen. Ein zentrales Ziel dieser Zusammenarbeit ist das Management der Stablecoin-Tresore, bei dem der Stablecoin-Emittent tokenisierte Geldmarktfonds kauft und verkauft, um die Reserven der Stablecoins zu verwalten. Sowohl Dusk als auch 21X haben ihren Sitz in der EU und profitieren von deren robustem Regulierungsrahmen. Dusk kooperiert außerdem mit der niederländischen SME-Börse NPEX, die ursprünglich am DLT Pilot Regime teilnehmen wollte.
Zudem arbeitet Dusk mit dem in der EU ansässigen Stablecoin-Emittenten Quantoz zusammen. Dusk betreibt sowohl eine Layer-1-Blockchain als auch eine Layer-2-EVM-kompatible (Ethereum Virtual Machine) Chain, die native vertrauliche Smart Contracts unterstützt. 21X plant, diese EVM-Chain zu integrieren, um die Vielfalt der unterstützten Blockchains zu erweitern. Max Heinzle, CEO von 21X, sagte: „Ihr Engagement für den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten auf unserer Plattform stärkt unsere gemeinsame Vision eines konformen Ökosystems für digitale Assets. Während wir die Infrastruktur für die nächste Generation der Kapitalmärkte entwickeln, ist Interoperabilität mit geeigneten Netzwerken unerlässlich. “ Derzeit ist 21X die einzige DLT TSS, die im Rahmen des DLT Pilot Regimes autorisiert ist, neben einer weiteren autorisierten Entität, CSD Prague. Kürzlich schlugen die französischen und italienischen Regulierer AMF und CONSOB Änderungen am DLT Pilot Regime vor, um mehr Teilnehmer anzuziehen.
Brief news summary
Im Dezember wurde Deutschland’s 21X das erste Unternehmen, das eine Lizenz für das DLT Pilot Regime erhielt, um ein kombiniertes reguliertes Handels- und Abrechnungssystem (DLT TSS) auf der permissionless Polygon-Blockchain zu betreiben, deren Einführung kurz bevorsteht. Kürzlich ging 21X eine Partnerschaft mit Dusk ein, einer datenschutzorientierten Blockchain, die sich auf tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) spezialisiert hat und nun als Handelsbeteiligter teilnimmt. Gemeinsam streben sie an, das Treasury-Management von Stablecoins zu verbessern, indem sie Emittenten ermöglichen, tokenisierte Geldmarktfonds zu handeln, die ihre Reserven absichern. Beide Unternehmen mit Sitz in der EU profitieren von einem starken regulatorischen Rahmen. Dusk arbeitet auch mit der niederländischen SME-Börse NPEX zusammen, die sich auf die Teilnahme am Pilot Regime vorbereitet, sowie mit dem EU-Stablecoin-Emittenten Quantoz. Dusk stellt eine Layer-1-Blockchain sowie ein EVM-kompatibles Layer 2 bereit, das vertrauliche Smart Contracts unterstützt. 21X plant, diese Lösung für eine bessere Interoperabilität zu integrieren. CEO Max Heinzle betonte die Bedeutung einer kooperativen Infrastruktur beim Aufbau eines regelkonformen Ökosystems für digitale Vermögenswerte. Derzeit gehört 21X neben CSD Prag zu den einzigen zwei lizenzierten Betreibern von DLT TSS im Rahmen des Pilot Regimes, während französische und italienische Regulierungsbehörden, die AMF und CONSOB, Änderungen vorgeschlagen haben, um eine breitere Beteiligung zu fördern.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

US-Senat debattiert über bundesweiten Moratorium …
Der US-Senat diskutiert einen überarbeiteten Vorschlag, der einen fünfjährigen bundesweiten Moratoriums gegen staatliche Regelungen für künstliche Intelligenz (KI) vorsieht, angesichts der Bedenken über die schnelle Entwicklung von KI und deren Auswirkungen auf Privatsphäre, Sicherheit und geistiges Eigentum.

Robinhood plant, eine eigene Blockchain zu starte…
Kunden werden Zugang zu Aktien-Token erhalten, die mehr als 200 verschiedene Unternehmen repräsentieren, und können diese rund um die Uhr, fünf Tage die Woche, handeln.

Souveränisten gegen Globalisten: Warum das dauerh…
Dieser Gastbeitrag von Adrian Brinkn, Mitbegründer von Anoma und Namada, argumentiert, dass die Dezentralisierung in der Blockchain-Branche weitgehend missverstanden wird – sie ist zu einem bloßen Slogan statt zu einem bedeutungsvollen Ziel geworden.

Siemens ernennt KI-Experten von Amazon
Siemens, ein globaler Technologieführer, hat Vasi Philomin, einen erfahrenen ehemaligen Amazon-Führungskraft, zum neuen Leiter für Daten und Künstliche Intelligenz ernannt.

Afrikanischer Blockchain-Währungsaustausch strebt…
Ogbalu betonte, dass Fluggesellschaften einen bedeutenden Schwerpunkt für die Bemühungen des Marktplatzes darstellen, die Rückführung von Gewinnen zu vereinfachen.

HPE erhält schließlich die Zustimmung, Juniper zu…
Hewlett Packard Enterprise Co.

US-Haus stimmt Krypto-Gesetz zur Förderung der Bl…
Die US-Haushaltskammer hat mit neuen parteiübergreifenden Gesetzesvorhaben im Kryptowährungsbereich Fortschritte gemacht, die darauf abzielen, den Einsatz von Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch bundesstaatliche Unterstützung zu stärken.