Budget treibt Effektivität achtmal mehr voran als ROI Neue IPA-Forschung von Les Binet und Will Davis von Medialab Group zeigt, dass die Werbeeffektivität viel stärker vom Budget als vom ROI beeinflusst wird. Anhand von Fallstudien der IPA Effectiveness Awards stellten sie fest, dass Variationen in der Profit-Rückzahlung zu 89 % durch das Budget erklärt werden, während nur 11 % auf den ROI entfallen. Somit sind größere Budgets achtmal wahrscheinlicher, Effektivität zu erzielen, als es der Kampagnen-ROI ist. Dies steht im Gegensatz zu einer Umfrage von Medialab, bei der 65 % der 500 Top-Marketer den ROI als wichtigsten Einflussfaktor für Effektivität ansehen, während nur 35 % das Budget priorisieren. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Bestreben der Marketer, „mit weniger mehr zu erreichen“, auf Kosten der wahren Effektivität gehen könnte. Die IPA-Datenbank zeigt, dass der ROI seit der Covid-Pandemie um 4 % gestiegen ist, der Nettogewinn aber insgesamt um 11 % gesunken ist. Außerdem fokussieren sich über die Hälfte (56 %) der Top-Marketer auf Teilsegmente anstelle ihrer gesamten Kundenbasis. Quelle: IPA, Les Binet und Will Davis Influencer-Marketing-ROI übertrifft lineares Fernsehen und bezahlte soziale Medien IPA-Forschung, die 220 Kampagnen von 144 Marken aus 36 Branchen in 28 Märkten analysiert, unter Leitung von Jane Christian von WPP Media, berichtet, dass Influencer-Marketing langfristig eine höhere ROI-Rendite erzielt. In 59 UK-Kampagnen lag der kurzfristige ROI-Index des Influencer-Marketings bei 99 im Vergleich zu 100 bei allen Kanälen, wobei Influencer 4, 5 % des kurzfristigen Umsatzes generierten. Obwohl lineares Fernsehen 32 % des kurzfristigen Umsatzes ausmacht, liegt sein ROI-Index bei 97, knapp unter dem des Influencer-Marketings mit 99. Influencer-Marketing übertrifft auch bezahlte soziale Medien (ROI-Index 86), obwohl diese 13 % des Umsatzes treiben. Eine weitere Untersuchung von 18 UK-Kampagnen zeigt, dass der langfristige ROI-Index des Influencer-Marketings (151) deutlich höher ist als bei bezahlten sozialen Medien (77).
Außerdem weist Influencer-Marketing mit einem Multiplikator von 3, 35 den höchsten Langzeitmultiplikator auf, verglichen mit 3, 27 bei linearem Fernsehen. Quelle: IPA Fünf von acht Marketer erhöhen Ausgaben für KI-gesteuerte Creator-Inhalte Daten von Billion Dollar Boy zeigen, dass 79 % der Marketer ihre Ausgaben für generative, KI-getriebene Creator-Inhalte im vergangenen Jahr erhöht haben. Zukünftige Pläne deuten darauf hin, dass 77 % beabsichtigen, Budgets von traditionellem, rein menschlichem Content und anderen Marketingkanälen auf KI-gestützte Creator-Inhalte umzuverteilen. Als Beweggrund wird vor allem die wahrgenommene Kosteneffizienz genannt: 81 % stimmen zu, dass generative KI die Zusammenarbeit kostengünstiger macht, und 73 % glauben, dass KI-verbesserte Inhalte traditionellen überlegen sind. Influencer zeigen sich noch positiver: 78 % sind der Ansicht, dass KI-gestützte Inhalte besser performen, und 85 % berichten von gestiegenen Einnahmen durch KI. Trotz der Begeisterung bei Marktern und Creators wächst die Skepsis bei den Verbrauchern: Nur 40 % der 25- bis 34-Jährigen bevorzugen KI-erstellte Inhalte, während die generelle Vorliebe im Vergleich zu 2023 um 44 % gesunken ist. Quelle: Billion Dollar Boy Colgate, Dove und Nivea führen bei der Markenwahrnehmung im UK für Pflegeprodukte YouGov-Forschung zeigt, dass Colgate die führende Marke im Bereich Personal Care in Großbritannien ist, mit 45 % der Verbraucher, die sie für ihre nächste Anschaffung in Betracht ziehen. Dove liegt auf Platz zwei mit 37 %, gefolgt von Nivea und Oral-B, die bei 34 % liegen. Vaseline ist die am stärksten gewachsene Marke, mit einer Steigerung der Berücksichtigung um drei Prozentpunkte auf 27 %, wobei sie bei der Generation Z sogar bei 49 % liegt – fast viermal so hoch wie der Sektordurchschnitt. Die Studie hebt die Gruppe der „jugendbewussten Briten“ (13 % der Bevölkerung) hervor, die durch Anti-Aging-Bedenken motiviert sind, wobei zwei Drittel angeben, Schönheitsprodukte gegen Hautalterung zu verwenden. Quelle: YouGov Jone Marketer setzen KI heimlich ein – Barrieren erschweren Adoption Ein Bericht von Optimizely zeigt, dass 10 % der Marketer KI heimlich nutzen, weil Unternehmensrichtlinien deren Einsatz einschränken. Ebenso fühlen sich 10 % unsicher im Umgang mit KI. Herausforderungen bei der effektiven Einführung sind die Schwierigkeit, mehrere KI-Tools zu verwalten (28 %), eine schlechte Integration der generativen KI mit bestehenden Tech-Stacks (18 %) sowie Datenschutz- und Governance-Bedenken (19 %), die die Einhaltung von Vorschriften erschweren und zu fragmentierten Ergebnissen sowie uneinheitlichen Richtlinien führen können.
Werbebudget übertrifft ROI bei der Steigerung der Wirksamkeit: Erkenntnisse aus der IPA- und Medialab-Studie
Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) verändern die Auslieferung von Videoinhalten erheblich und verbessern das Streaming-Erlebnis für Nutzer weltweit deutlich.
MarketsandMarkets™, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Marktforschung und Beratungsdienstleistungen, kündigte heute die Einführung von MarketsandMarkets™ Sales IQ an, einem KI-gestützten Verkaufsassistenten, der darauf abzielt, das Umsatzwachstum von Vertriebs-Teams in Unternehmen zu beschleunigen.
Giles Bailey, ein 21-jähriger Head Consultant bei SMM Dealfinder, hat eine entscheidende Rolle beim rasanten Wachstum des Unternehmens gespielt.
OpenAI hat eine bedeutende Partnerschaft mit Broadcom angekündigt, um gemeinsam maßgeschneiderte künstliche Intelligenz (KI)-Chips zu entwickeln, was einen wichtigen Schritt zur Verbesserung seiner KI-Infrastruktur markiert.
Google transformiert die organischen Suchergebnisse rasch durch die Integration von KI.
Für Marken, die 2025 auf Wachstum setzen, ist ein hoher Rang in Suchmaschinen und KI-Plattformen unerlässlich, nicht optional.
Der Staatsrat hat kürzlich umfassende Leitlinien mit dem Titel „Meinungen zur Vertiefung der Umsetzung der ‚AI Plus‘-Initiative“ veröffentlicht, die einen bedeutenden Fortschritt in Chinas strategischer Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) markieren.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today