Futureverse erwirbt Candy Digital: Ein strategischer Schritt im Bereich NFT und digitale Sammlerstücke.

Futureverse hat die Übernahme von Candy Digital bekannt gegeben, einem führenden NFT-Startup, das für seine Kooperationen mit großen Marken wie Major League Baseball, Netflix und DC Comics anerkannt ist, wie exklusive Äußerungen von Führungskräften gegenüber Axios bestätigen. Candy Digital, vor vier Jahren während des NFT-Booms gegründet, reiht sich nun in die Futureverse-Familie ein und stellt einen strategischen Schritt im NFT- und digitalen Sammlerstücksektor dar. Seit seiner Gründung hat Candy Digital einen erheblichen Einfluss ausgeübt, indem es mit namhaften Unternehmen aus der Unterhaltungs- und Sportbranche zusammenarbeitete, um ansprechende digitale Sammlerstücke für ein breites Publikum zu schaffen. Diese Kooperationen haben es Candy Digital ermöglicht, eine einzigartige Nische im NFT-Bereich zu besetzen, die Popkultur mit technologischen Fortschritten verbindet.
Die Übernahme durch Futureverse zeigt den Wunsch, auf diesem Fundament aufzubauen und die Reichweite sowie die Funktionalität dieser digitalen Vermögenswerte zu verbessern. Michael Rubin, CEO von Fanatics, zusammen mit Galaxy Interactive, namhaften Persönlichkeiten und Investoren im Bereich digitaler Sport und Unterhaltung, haben sich mit Candy Digital beschäftigt und unterstreichen die starke Unterstützung und strategische Bedeutung des Startups. Zuvor sicherte sich Candy Digital eine beträchtliche Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar in Serie A, was den erheblichen Glauben der Investoren an seine Vision und operative Effektivität unterstreicht. Aaron McDonald, CEO von Futureverse, betonte die strategische Übereinstimmung mit Candy Digital und hob das gemeinsame Engagement hervor, Technologie zu nutzen, um Fan-Erlebnisse zu verbessern und neue Zielgruppen anzuziehen. Durch die Integration der Technologie und der Inhalte von Candy Digital will Futureverse die Fan-Interaktion verbessern und digitale Erlebnisse erweitern, die die virtuelle und reale Welt nahtlos miteinander verbinden. Der NFT-Markt hat Schwankungen durchlebt, wobei unterschiedliche Höhen und Tiefen die Marktstimmung und Erwartungen unter den Teilnehmern beeinflussten. Beobachtungen, die über Axios Crypto geteilt wurden, zeigen, dass Branchenvertreter wie Novogratz diese Komplexitäten erkannt haben.
Brief news summary
Futureverse hat Candy Digital, ein NFT-Startup, das für Kooperationen mit großen Marken wie MLB, Netflix und DC Comics bekannt ist, übernommen. Candy Digital wurde während des NFT-Booms vor vier Jahren gegründet und spezialisiert sich auf die Schaffung interaktiver digitaler Sammlerstücke, die Popkultur und Technologie miteinander verbinden. Diese strategische Übernahme zielt darauf ab, die Entwicklung und Nutzung digitaler Assets bei Futureverse zu erweitern. Mit der Unterstützung von Branchenführern, einschließlich Fanatics-CEO Michael Rubin und Galaxy Interactive, hat Candy Digital erhebliche Marktcredibilität und hat zuvor 100 Millionen Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesammelt. Der Futureverse-CEO Aaron McDonald hob die komplementären Stärken beider Unternehmen hervor und konzentrierte sich darauf, das Fanerlebnis durch innovative Technologie zu verbessern. Durch die Integration der Angebote von Candy Digital wird Futureverse das Fanengagement steigern und nahtlose Verbindungen zwischen digitalen und physischen Erlebnissen schaffen, um im Einklang mit dem sich schnell entwickelnden NFT-Markt zu bleiben.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

OpenAI-Chef Sam Altman spricht über das transform…
Sam Altman, CEO von OpenAI, ist rasch zu einer führenden Persönlichkeit im globalen Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) geworden und lenkt das Unternehmen durch eine Phase bemerkenswerten Wachstums und Innovation.

Die Rolle der Blockchain bei der Verbesserung dig…
Die Integrität digitaler Wahlsysteme ist grundlegend für die Gesundheit und Zukunft der Demokratien weltweit.

Gerichte kämpfen mit der Integration von KI in Re…
Im sich schnell entwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz stehen die amerikanischen Gerichte vor beispiellosen Herausforderungen bei der Integration von KI-Technologien in die gerichtlichen Verfahren.

Bitcoins Kurs steigt stark im Zuge institutionell…
Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat kürzlich einen außergewöhnlichen Meilenstein erreicht, indem sie die $100.000-Marke überschritten hat.

Anthropic sagt, dass DOJ-Vorschlag im Google-Such…
Anthropic, ein KI-Start-up, das mit Google zusammenarbeitet, hat kürzlich erhebliche Bedenken hinsichtlich Vorschlägen des US-Justizministeriums (DOJ) in seinem laufenden Kartellrechtsverfahren gegen Google von Alphabet geäußert.

Hyperscale-Daten-Tochter Bitnile.com startet Nile…
05

KI ist nicht dein Freund
Eine kürzliche Aktualisierung des OpenAI-Chatbots ChatGPT hat eine bedeutende Herausforderung in künstlichen Intelligenzsystemen offenbart: eine Zunahme von übermäßig gefälligen, auf Schmeichelei basierenden Antworten, die das kritische Urteil des Chatbots untergraben.