Schützen Sie sich vor neuen Deepfake-AI-Bedrohungen und Gmail-Betrügereien.

**Aktualisierung, 1. Februar 2025**: Dieser Artikel wurde überarbeitet, um neue Ratschläge zur Identifizierung von Deepfake-AI-Bedrohungen, eine Erklärung zu einem ausgeklügelten Gmail-Angriff von Google und Erkenntnisse eines Experten für Content-Sicherheit aufzunehmen. Hacker passen ihre Taktiken an, darunter die Verwendung von Avataren in Angriffen und persistente Methoden zum Umgehen der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die sich gegen Google-Nutzer richten. Dieser alarmierende Trend zeigt, dass eine böswillige KI aktiv nach Gmail-Anmeldeinformationen sucht. Forbes berichtet von einem kürzlichen Opfer, das ein ausgeklügeltes Phishing-Schema beschrieb, bei dem eine Google-Anrufer-ID einen Supporttechniker nachahmte und sie durch eine überzeugende Abfolge von E-Mails und Aufforderungen zum Zurücksetzen ihres Kontos führte. Glücklicherweise erkannte Zach Latta, der Gründer von Hack Club und fast ein Opfer, die KI-gesteuerte Täuschung, bevor er ihr zum Opfer fiel. Die anhaltende Bedrohung unterstreicht die Notwendigkeit für die 2, 5 Milliarden Gmail-Nutzer, wachsam zu bleiben, da Cyberkriminelle kontinuierlich ihre Methoden verfeinern. Laut Spencer Starkey von SonicWall müssen Unternehmen anpassungsfähige Cybersicherheitsstrategien übernehmen und die Bedeutung regelmäßiger Bedrohungsanalysen und Notfallpläne hervorheben. Um diese ausgeklügelten KI-Angriffe zu mindern, sollten Nutzer unsolicitierten Kommunikationen mit Vorsicht begegnen.
Wer von angeblichem Google-Support kontaktiert wird, sollte am besten auflegen, da es sich um Betrugsanrufe handelt. Überprüfen Sie Telefonnummern über offizielle Google-Kanäle und überprüfen Sie die letzten Kontobewegungen über die Gmail-Oberfläche, um sicherzustellen, dass kein unbefugter Zugriff erfolgt ist. Eine wichtige Schutzmaßnahme ist Googles Advanced Protection Program, das für hochriskante Nutzer wie Journalisten und Politiker konzipiert ist, aber für jeden zugänglich ist. Dieses Programm erfordert einen Passkey oder ein Hardware-Sicherheitsschlüssel zum Anmelden, um sicherzustellen, dass selbst wenn ein Krimineller Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erwirbt, er nicht auf Ihr Konto zugreifen kann, ohne Ihr physisches Gerät. Darüber hinaus schränkt das Advanced Protection Program den Zugriff auf Ihre Daten ein und ermöglicht nur Google und verifizierten Drittanbieter-Apps mit Ihrer Zustimmung den Zugriff, was die Sicherheit Ihres Kontos erhöht. Google hat gegen relevante Betrugsaccounts Maßnahmen ergriffen und arbeitet weiterhin daran, die Verteidigung gegen solche ausbeuterischen Taktiken zu stärken.
Brief news summary
**Aktualisierung, 1. Februar 2025:** Ein besorgniserregender Trend ist aufgetaucht, da raffinierte, KI-gesteuerte Phishing-Angriffe zunehmend Gmail-Nutzer ins Visier nehmen, wobei Cyberkriminelle effektiv Google-Support impersonieren. Bemerkenswerte Opfer wie Zach Latta, der Gründer von Hack Club, verdeutlichen die ernste Natur dieser Betrügereien. Als Reaktion auf die sich verschärfende Situation raten Cybersicherheitsexperten den Nutzern, ihre Sicherheitspraktiken zu verbessern. Spencer Starkey von SonicWall betont die Notwendigkeit eines proaktiven Ansatzes und ermutigt zu regelmäßigen Sicherheitsbewertungen sowie zur Wachsamkeit hinsichtlich verdächtiger E-Mails. Gmail-Nutzer sollten Vorsicht walten lassen bei unerbetenen Mitteilungen, die vermeintlich vom Google-Support stammen. Es ist wichtig, alle Kontoaktivitäten über die offizielle Gmail-Website zu überprüfen und Kommunikationen über vertrauenswürdige Quellen zu bestätigen. Für Personen mit erhöhtem Risiko ist die Anmeldung für Googles Advanced Protection Program ratsam. Dieses Programm erfordert die Verwendung eines physischen Sicherheitsschlüssels, der die Wahrscheinlichkeit von Kontokompromittierungen erheblich reduziert. Google arbeitet auch aktiv daran, seine Systeme gegen diese fortgeschrittenen Phishing-Taktiken zu stärken, was die Dringlichkeit von Nutzerbewusstsein und Wachsamkeit in diesen herausfordernden Zeiten unterstreicht.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

US-Senat debattiert über bundesweiten Moratorium …
Der US-Senat diskutiert einen überarbeiteten Vorschlag, der einen fünfjährigen bundesweiten Moratoriums gegen staatliche Regelungen für künstliche Intelligenz (KI) vorsieht, angesichts der Bedenken über die schnelle Entwicklung von KI und deren Auswirkungen auf Privatsphäre, Sicherheit und geistiges Eigentum.

Robinhood plant, eine eigene Blockchain zu starte…
Kunden werden Zugang zu Aktien-Token erhalten, die mehr als 200 verschiedene Unternehmen repräsentieren, und können diese rund um die Uhr, fünf Tage die Woche, handeln.

Souveränisten gegen Globalisten: Warum das dauerh…
Dieser Gastbeitrag von Adrian Brinkn, Mitbegründer von Anoma und Namada, argumentiert, dass die Dezentralisierung in der Blockchain-Branche weitgehend missverstanden wird – sie ist zu einem bloßen Slogan statt zu einem bedeutungsvollen Ziel geworden.

Siemens ernennt KI-Experten von Amazon
Siemens, ein globaler Technologieführer, hat Vasi Philomin, einen erfahrenen ehemaligen Amazon-Führungskraft, zum neuen Leiter für Daten und Künstliche Intelligenz ernannt.

Afrikanischer Blockchain-Währungsaustausch strebt…
Ogbalu betonte, dass Fluggesellschaften einen bedeutenden Schwerpunkt für die Bemühungen des Marktplatzes darstellen, die Rückführung von Gewinnen zu vereinfachen.

HPE erhält schließlich die Zustimmung, Juniper zu…
Hewlett Packard Enterprise Co.

US-Haus stimmt Krypto-Gesetz zur Förderung der Bl…
Die US-Haushaltskammer hat mit neuen parteiübergreifenden Gesetzesvorhaben im Kryptowährungsbereich Fortschritte gemacht, die darauf abzielen, den Einsatz von Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch bundesstaatliche Unterstützung zu stärken.