Google Chrome integriert Gemini Nano AI zur Blockierung von Tech-Support-Betrugsversuchen

Google führt eine neue Sicherheitsfunktion in Chrome ein, die das integrierte große Sprachmodell „Gemini Nano“ (LLM) nutzt, um Betrugsversuche im Zusammenhang mit technischem Support während des Web-Browsings zu erkennen und zu blockieren. Technischer Support-Betrug umfasst bösartige Websites, die Nutzer täuschen, ihnen einzureden, dass ihr Computer infiziert ist oder andere Probleme hat. Diese Seiten zeigen oft Vollbild-Browserwarnungen oder zusätzliche Pop-ups, die schwer zu schließen sind. Die Betrüger versuchen, die Opfer dazu zu bringen, eine angegebene Nummer anzurufen, um entweder unnötige Remote-Support-Abonnements zu verkaufen oder Fernzugriff auf Geräte zu erhalten, was zu finanziellen Verlusten oder Datenklau führen kann. Chrome 126 führt KI-Funktionen direkt im Browser ein, um schnellere und datenschutzorientierte Unterstützung zu bieten. Das neue Anti-Betrugs-System von Chrome, integriert in den „Erweiterten Schutz“ des Browsers, analysiert Webseiten lokal und in Echtzeit, um Betrugssymptome zu erkennen, wie gefälschte Virenwarnungen oder Vollbild-Lockouts—typische Anzeichen für Betrugsversuche im technischen Support. Diese Erkennung läuft offline auf dem Gerät des Nutzers, wobei Gemini Nano verwendet wird.
Wird ein potenzieller Betrug erkannt, sendet das System die Ausgabe des LLM zusammen mit den Metadaten der Webseite an Google Safe Browsing für eine weitere Bewertung. Wird bösartige Absicht bestätigt, warnt Chrome den Nutzer mit einer klaren Risiko-Mitteilung. Google versichert, dass diese Funktion die Privatsphäre der Nutzer wahrt und nur einen minimalen Einfluss auf die Leistung hat, auch wenn in der Ankündigung wenige Details genannt wurden. „Das geschieht alles auf eine Weise, die Leistung und Privatsphäre schützt“, sagte Google. „Damit das LLM sparsam und lokal ausgeführt wird, verwalten wir die Ressourcen sorgfältig, indem wir Tokens begrenzen, Prozesse asynchron laufen lassen, um die Browseraktivität nicht zu stören, und Drosselung sowie Quoten anwenden, um die GPU-Auslastung zu steuern. “ Dieses KI-gestützte Schutzsystem wird mit Chrome 137 eingeführt, das nächste Woche veröffentlicht werden soll, und standardmäßig aktiviert sein für Nutzer, die ein Upgrade durchführen und die Funktion „Erweiterter Schutz“ in den Safe-Browsing-Einstellungen aktivieren. Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Chrome-Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Sicherheit > Erweiterter Schutz. Google plant außerdem, dieses System in zukünftigen Updates weiter zu verbessern, um zusätzliche Betrugsarten zu erkennen, etwa gefälschte Zustellungen oder Mautbenachrichtigungen. Die Funktion wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf Chrome für Android erscheinen.
Brief news summary
Google führt eine neue Sicherheitsfunktion in Chrome ein, die sein Gemini Nano Large-Language-Modell nutzt, um Tech-Support-Betrügereien während des Surfens zu erkennen und zu blockieren. Diese Betrügereien verwenden häufig gefälschte Virusmeldungen und Pop-ups, um Nutzer dazu zu verleiten, betrügerische Nummern anzurufen oder Fernzugriff zu gewähren, wodurch finanzieller und Datenverlust droht. Ab Chrome 126 läuft die KI lokal im Browser für schnelleren, datenschutzorientierten Schutz. Das System analysiert Webseiten in Echtzeit offline und sendet verdächtige Inhalte an Google Safe Browsing zur Überprüfung. Wenn eine Bedrohung bestätigt wird, warnt Chrome die Nutzer. Diese Funktion verbindet Datenschutz und Leistung, indem sie Ressourcen sorgfältig verwaltet. Sie wird standardmäßig in Chrome 137 für Nutzer mit Erweiterter Sicherheit aktiviert, zugänglich in den Einstellungen unter Datenschutz und Sicherheit. Zukünftige Updates sollen Betrügereien wie gefälschte Lieferbenachrichtigungen erkennen, wobei eine Einführung auf Android für 2025 geplant ist.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Zentralbank-Währungen auf Blockchain-Basis: Die R…
Weltweit erkunden Zentralbanken aktiv das Potenzial der Blockchain-Technologie, um Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) zu entwickeln.

Familie erstellt KI-Video, das einen Mann aus Ari…
In einem bahnbrechenden Moment, bei dem künstliche Intelligenz in Gerichtsverfahren integriert wurde, nutzte die Familie von Christopher Pelkey, einem US-Armee-Veteranen, der 2021 bei einem Straßenraub-Zwischenfall ums Leben kam, während der Urteilsverkündung am 1.

Blockchain und die Zukunft der digitalen Identität
Im heutigen sich rasch entwickelnden digitalen Umfeld ist das Management digitaler Identitäten zu einer entscheidenden Angelegenheit geworden, da die Online-Aktivitäten zunehmen und persönliche Daten immer vulnerabler für Datenschutzverletzungen und unerlaubten Zugriff werden.

Große Einzelhändler setzen Blockchain für Lagerbe…
In einem bedeutenden Durchbruch für die Einzelhandelsbranche setzen führende globale Händler Blockchain-Technologie ein, um ihre Bestandsverwaltungssysteme zu transformieren.

Opfer von Straßenwut 'kommuniziert' bei der Verur…
Ein Mann aus Arizona, der wegen eines Road-Rage-Todes verurteilt wurde, ist letzte Woche zu 10½ Jahren Gefängnis verurteilt worden, nachdem sein Opfer über künstliche Intelligenz vor Gericht gesprochen hatte – möglicherweise die erste bekannte Verwendung dieser Technologie in einem solchen Rahmen, erklärten Beamte am Mittwoch.

Die Einführung von Blockchain im Lieferkettenmana…
In den letzten Jahren hat sich die Blockchain-Technologie rasch als transformative Kraft entwickelt, die das Management von Lieferketten in verschiedenen Branchen neu gestaltet.

Wirex Business erweitert sich auf die BASE-Blockc…
LONDON, 9.