lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 20, 2025, 2:53 p.m.
4

Google führt KI-Modus ein: Konversationelle Suche revolutioniert das Nutzererlebnis

Google hat ein transformatives Update für seine Suchmaschine eingeführt, mit der Einführung eines innovativen "KI-Modus", der ein chatbotartiges, dialogorientiertes Erlebnis bietet. Diese Funktion wurde auf Googles jährlicher Entwicklerkonferenz I/O angekündigt und verschiebt die Nutzerinteraktion von traditionellen Stichwortsuchen hin zu einem dynamischen, dialogbasierten Ansatz. Dies ist Teil von Googles Strategie, mit den rasanten Fortschritten im Bereich KI Schritt zu halten und mit führenden KI-Unternehmen wie OpenAI und Anthropic zu konkurrieren, indem das Sucherlebnis durch umfassendere, kontextuell relevantere und gesprächsartige Antworten verbessert wird. Derzeit ist der "KI-Modus" in den USA über Google Search und den Chrome-Browser verfügbar. Er baut auf den letzten Jahren eingeführten "KI-Übersichten" auf, die KI-generierte Zusammenfassungen in den Suchergebnissen präsentierten. Der neue Modus bietet diese Funktion weiterentwickelt an, indem er Mehrfachrundengespräche ermöglicht, bei denen Nutzer Anfragen verfeinern, Klarstellungen anfordern und Themen vertiefen können, ohne die Oberfläche zu verlassen. Durch den Einsatz fortschrittlicher natürlicher Sprachverarbeitung versteht die KI die Nutzerabsicht besser und liefert nuancierte, menschenähnliche Antworten, die sowohl einfache Fragen als auch komplexe Recherchen abdecken. Dieses Vorhaben spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem KI-gesteuerte Gesprächsagenten im Mittelpunkt der Nutzerbindung stehen. Durch die Integration von Chatbot-Funktionalitäten in Kernservices erkennt Google die wachsende Nachfrage nach personalisierten und interaktiven digitalen Erlebnissen an.

Die Technologie hinter dem "KI-Modus" verarbeitet und generiert Texte, fasst Informationen zusammen und hält den Kontext über mehrere Austausche hinweg, um den Nutzeraufwand bei der Navigation durch Suchergebnisse und Webseiten zu verringern und so Wissen zugänglicher zu machen. US-Nutzer können den "KI-Modus" über Google Search oder Chrome aktivieren. Google ist bestrebt, die Funktion basierend auf Nutzerfeedback und laufender KI-Forschung weiterzuentwickeln. Die Ankündigung auf der I/O unterstreicht Googles Engagement für Innovation und ermutigt Entwickler und Unternehmen, KI-Werkzeuge zu nutzen, um diese neue Suchfunktionalität zu verbessern. Dies steht im Einklang mit den übergeordneten Zielen, KI nahtlos in den Alltag digitaler Interaktionen zu integrieren, um Effizienz und Nutzerzufriedenheit zu steigern. Während KI die Technologie weiterhin prägt, markiert der "KI-Modus" von Google einen bedeutenden Schritt bei der Neugestaltung eines der am häufigsten genutzten digitalen Dienste weltweit. Durch ein dialogbasiertes Sucherlebnis will Google das Online-Suchen zu einem ansprechenden und intelligenten Austausch machen, der sich an die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Zukünftig plant das Unternehmen, den "KI-Modus" über die USA hinaus auszuweiten und möglicherweise in andere Google-Produkte zu integrieren, um ein einheitliches, KI-gestütztes digitales Ökosystem weltweit zu schaffen. Der Start des "KI-Modus" kennzeichnet eine neue Ära für die Online-Suche, in der die Verbindung aus KI und nutzerzentriertem Design verspricht, den Zugang zu Informationen im Internet neu zu definieren und die Interaktion damit zu revolutionieren.



Brief news summary

Google hat einen neuen „KI-Modus“ für die Suchmaschine eingeführt und damit ein dialogorientiertes Erlebnis geschaffen, das die Art und Weise, wie Nutzer mit der Suche interagieren, verändert. Während der Google I/O-Konferenz angekündigt, nutzt diese Funktion fortschrittliche KI, um detaillierte, kontextbewusste Antworten zu liefern. Derzeit ist sie für US-Nutzer über Google Search und Chrome verfügbar und unterstützt Echtzeit-Dialoge, die dabei helfen, Suchanfragen zu verfeinern und Themen vertiefter zu erforschen – direkt innerhalb der Suchoberfläche. Durch den Einsatz natürlicher Sprachverarbeitung versteht die KI die Nutzerabsicht bei verschiedenen Fragen und verbessert somit das Sucherlebnis. Diese Innovation steht im Einklang mit dem Trend zu KI-gestützten Konversationsagenten und dem Ziel von Google, digitale Interaktionen persönlicher und einfacher zu gestalten. Indem sie Informationen während eines Gesprächs zusammenfasst, reduziert der „KI-Modus“ die Notwendigkeit, mehrere Suchergebnisse manuell durchzugehen. Google plant, diese Funktion weltweit auszurollen und in weitere Dienste zu integrieren, was einen bedeutenden Schritt in Richtung intelligenter, interaktiver und nutzerzentrierter Online-Suche darstellt.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 20, 2025, 6:49 p.m.

Telegram droht möglichen Ausstieg aus Frankreich …

Telegram, eine führende globale Messaging-Plattform, hat kürzlich gewarnt, dass sie ihre Operations in Frankreich einstellen könnte, aufgrund eines Konflikts mit den französischen Behörden über neue Verschlüsselungsregelungen.

May 20, 2025, 6:45 p.m.

Baionts CEO hebt die Bedeutung von KI im quantita…

Feng Ji, Gründer und CEO von Baiont, einem führenden quantitativen (Quant) Fonds in China, betont den transformativen Einfluss, den künstliche Intelligenz (KI) auf das quantitative Trading ausübt.

May 20, 2025, 4:47 p.m.

Google startet den 'KI-Modus' in der nächsten Pha…

Auf ihrer jährlichen Entwicklerkonferenz kündigte Google bedeutende Fortschritte bei der Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschine an.

May 20, 2025, 4:41 p.m.

SoFi stellt Krypto-Dienste im Jahr 2025 wieder ei…

SoFi, ein führendes Fintech-Unternehmen, plant, seine Kryptowährungsdienste im Jahr 2025 wieder aufzunehmen, getrieben von erwarteten regulatorischen Änderungen, die ein günstigeres Umfeld für Krypto-Aktivitäten schaffen sollen.

May 20, 2025, 2:52 p.m.

Worldcoin steht weltweit wegen Datenschutzbedenke…

Worldcoin, ein Kryptowährungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, globale digitale Identitätsüberprüfung sowie einen gerechte Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen, sieht sich derzeit umfangreicher internationaler Kritik aufgrund ernsthafter Datenschutzbedenken gegenüber.

May 20, 2025, 1:17 p.m.

Führungsherausforderungen im Zeitalter der KI

Da sich die künstliche Intelligenz rasch und beispiellos rapide entwickelt, stehen Organisationen und die Gesellschaft vor neuen Herausforderungen und Chancen in der Führung.

May 20, 2025, 1:05 p.m.

VanEck bringt den NODE-ETF auf den Markt, um das …

Wenn das Internet die Kommunikation revolutioniert hat, redefiniert Blockchain das Vertrauen.

All news