lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 20, 2025, 4:47 p.m.
4

Google stellt fortschrittliche KI-Funktionen in der Suche vor: Gemini 2.5 und intelligente Brillen

Auf ihrer jährlichen Entwicklerkonferenz kündigte Google bedeutende Fortschritte bei der Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschine an. Das Unternehmen stellte den „A. I. Mode“ vor, der derzeit in den USA verfügbar ist und die Nutzerinteraktion mit den Suchergebnissen durch eine dialogorientierte Erfahrung revolutionieren soll, die von Googles neuem Gemini 2. 5 KI-Modell angetrieben wird. Dieses Upgrade soll die Suche intuitiver gestalten, indem es einen Dialog mit einem menschlichen Experten simuliert. Bereits zuvor im Rahmen von Google Labs getestet, ist der A. I. Mode nun breiter zugänglich und ermöglicht es den Nutzern, in natürlicher Sprache zu kommunizieren, Anschlussfragen zu stellen und detailliertere Informationen zu erhalten. Dieser dialogische Ansatz verbessert die Verständlichkeit bei komplexen Anfragen und erhöht die Genauigkeit der Antworten, was eine reibungslosere und benutzerfreundlichere Sucherfahrung schafft. Neben dem A. I. Mode kündigte Google mehrere ambitionierte KI-gesteuerte Projekte in seinem Ökosystem an. Eine in Entwicklung befindliche Funktion soll es ermöglichen, Konzertkarten automatisch über die Suchplattform zu kaufen, um den Prozess zu vereinfachen und die Hindernisse zu verringern.

Zudem arbeitet Google an Live-Video-Suchfunktionen, die den Nutzern helfen sollen, Live-Streams oder kürzlich ausgestrahlte Videos zu finden und zu interagieren, was neue Möglichkeiten für die Echtzeit-Content-Entdeckung eröffnet. Diese KI-Innovationen werden auch in persönliche Google-Anwendungen integriert, um Produktivität, Organisation und personalisierte Empfehlungen zu verbessern. Im Hardware-Bereich kündigte Google Pläne an, wieder in den Markt für smarte Brillen einzusteigen, und zwar durch Partnerschaften mit den modisch orientierten Brillenherstellern Gentle Monster und Warby Parker. Die kommenden Android XR-gestützten Smart-Brillen sollen KI und Augmented Reality in stilvollen, funktionalen Geräten vereinen und immersiven Erlebnis durch tragbare Technologie bieten. Trotz dieser Fortschritte zeigen Daten von BrightEdge einen Rückgang der Klickraten um 30 % bei Google-Suchergebnissen, was darauf hindeutet, dass die Nutzer zunehmend auf KI-generierte Zusammenfassungen und Antworten auf der Seite statt externe Websites zu besuchen. Während dieser Trend die Wirksamkeit von Googles KI bei der direkten Beantwortung von Anfragen unterstreicht, wirft er auch Fragen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Verkehr im Web und die breitere digitale Wirtschaft auf. Die KI-gestützte Überarbeitung der Google-Suchmaschine hat zudem aufgrund rechtlicher Herausforderungen wegen ihrer Marktdominanz für Aufsehen gesorgt. Kritiker argumentieren, dass diese Innovationen die Kontrolle von Google über den Zugang zu Informationen weiter festigen könnten, was Wettbewerber marginalisiert und den Konsum von Online-Inhalten beeinflusst. Dennoch bestätigen aktuelle Daten die führende Stellung Google: Die Suchmaschine verzeichnet etwa 136 Milliarden monatliche Besuche, weit mehr als die circa 4 Milliarden Besuche pro Monat bei ChatGPT. In Zukunft plant Google die Einführung weiterer KI-gestützter Dienste und Abonnementmodelle, darunter ein Premium-„Ultra“-Abo für 250 Dollar im Monat, das erweiterte KI-Funktionen und personalisierte Unterstützung bietet. Darüber hinaus soll eine „Deep Search“-Funktion eingeführt werden, die eine umfassendere und aufschlussreichere Informationsbeschaffung ermöglicht, was Googles Engagement für innovative KI-Tools und seine Führungsrolle im Bereich KI und Suche unterstreicht. Die anhaltende KI-Integration bei Google verändert den Zugang zu digitalen Informationen grundlegend, indem fortschrittliche KI-Modelle mit nutzerorientierten Funktionen kombiniert und das Angebot auf tragbare Technologien ausgeweitet werden. Diese Transformation beeinflusst maßgeblich, wie Milliarden von Menschen online nach, finden und mit Informationen interagieren, mit tiefgreifenden Auswirkungen für Nutzer, Publisher, Werbetreibende und die gesamte Internetwirtschaft, da Traffic und Engagement im Zuge der KI-gesteuerten Suchinnovationen wandern.



Brief news summary

Bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz stellte Google bedeutende Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz für die Suchmaschine vor und präsentierte den „A.I. Mode“, der vom Gemini 2.5-Modell angetrieben wird und jetzt in den USA live ist. Dieser Modus ermöglicht eine konversationsbasierte Suche, bei der Nutzer Folgefragen stellen und detaillierte, fachmännische Antworten erhalten können. Neue Funktionen umfassen den automatischen Kauf von Konzertkarten und die Live-Videosuche, um die Nutzerbindung zu verbessern. Zudem kehrte Google mit Android XR-gestütztem Brillen, entwickelt in Zusammenarbeit mit den Partnern Gentle Monster und Warby Parker, in den Markt für smarte Brillen zurück, die Künstliche Intelligenz und Augmented Reality-Technologien verbinden. Trotz dieser Innovationen meldete BrightEdge einen Rückgang der Klickraten bei Google-Suchen um 30 %, was Bedenken hinsichtlich eines verminderten Webverkehrs für Publisher im Zuge der zunehmenden KI-generierten Inhalte aufkommen ließ. Dennoch bleibt Google mit 136 Milliarden monatlichen Visits führend und übertrifft ChatGPT mit seinen 4 Milliarden deutlich. Zukünftig plant Google Premium-KI-Angebote wie ein $250/Monat teures „Ultra“-Abo sowie eine „Deep Search“-Funktion zur fortgeschrittenen Informationssuche, was einen bedeutenden Wandel in der digitalen Informationsnutzung bedeutet und weitreichende Auswirkungen für Publisher, Werbetreibende und die globale Internetwirtschaft hat.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 20, 2025, 11:43 p.m.

Blockchain und die Zukunft der Wahlsysteme

In einer Zeit, in der die Sicherung von Wahlprozessen von größter Bedeutung ist, hat sich die Blockchain-Technologie als vielversprechende Lösung zur Verbesserung der Sicherheit und Transparenz von Wahlsystemen weltweit herausgestellt.

May 20, 2025, 11:23 p.m.

Foxconn und Nvidia arbeiten bei KI-Datenzentrum z…

Auf der Computex-Messe 2025 in Taipeh kündigte Foxconn, der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik, eine bedeutende Zusammenarbeit mit Nvidia an, um ein fortschrittliches KI-Datenzentrum in Taiwan zu errichten.

May 20, 2025, 10:10 p.m.

Ethereum 2.0: Was bedeutet das Upgrade für Entwic…

Das Ethereum 2.0-Upgrade, eine mit Spannung erwartete Weiterentwicklung im Blockchain-Bereich, hat sowohl bei Entwicklern als auch bei Nutzern große Aufmerksamkeit erregt.

May 20, 2025, 9:54 p.m.

Versprechen Partnerschaft mit Google zur Integrat…

Promise, ein von dem renommierten Venture-Capital-Unternehmen Andreessen Horowitz unterstütztes generatives KI-Studios, hat eine bedeutende Partnerschaft mit Google bekannt gegeben, um die fortschrittlichen KI-Technologien von Google in seine Abläufe zu integrieren.

May 20, 2025, 8:25 p.m.

GENIUS-Gesetz schreitet im Senat voran und ebnet …

Der Senat hat kürzlich das parteiübergreifende GENIUS-Gesetz durch den Abschluss der Diskussion über den Gesetzentwurf vorangebracht, was einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu klareren Vorschriften für Stablecoins im weiteren Kryptowährungsbereich darstellt.

May 20, 2025, 8:21 p.m.

Google erweitert die KI-Integration in seinen Die…

Auf der Entwicklerkonferenz I/O 2025 hat Google eine Reihe innovativer, KI-gesteuerter Funktionen und Produkte vorgestellt, was das Engagement des Unternehmens unterstreicht, KI tief in seine Dienste zu integrieren.

May 20, 2025, 6:49 p.m.

Telegram droht möglichen Ausstieg aus Frankreich …

Telegram, eine führende globale Messaging-Plattform, hat kürzlich gewarnt, dass sie ihre Operations in Frankreich einstellen könnte, aufgrund eines Konflikts mit den französischen Behörden über neue Verschlüsselungsregelungen.

All news