lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 11, 2025, 11:48 a.m.
6

Die besten KI-Aktien zum Kaufen jetzt: Nvidia, Microsoft und zukünftige Millionärs-Macher

Wichtige Punkte Nvidia bietet KI-Computing-Lösungen in den wichtigsten Branchen und erzielt Milliardengewinne. Microsoft verzeichnet eine starke Nachfrage nach KI-Diensten im Cloud-Geschäft. Diese 10 Aktien könnten die nächste Generation von Millionären hervorbringen › Der Technologiesektor hat in den letzten Jahrzehnten einige der größten Gewinner an der Börse hervorgebracht, wobei künstliche Intelligenz (KI) für Investoren, die die richtigen Aktien halten, erhebliche Belohnungen bietet. Mit 3. 000 US-Dollar, die jetzt investiert werden, sind die folgenden Unternehmen gut positioniert, um langfristig hervorragende Renditen zu erzielen, wie die letzten zehn Jahre gezeigt haben. Eine gleichmäßige Verteilung der Mittel auf diese Aktien sorgt für eine ausgewogene Exposure sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich des KI-Marktes. 1. Nvidia Nvidias (NASDAQ: NVDA) Grafikprozessoren (GPUs) liefern die entscheidende Rechenleistung, um KI-Modelle zu trainieren, die menschliche Sprache verstehen und darauf reagieren. Ihre GPUs sind Branchenführend, und die derzeit explodierende Nachfrage bietet trotz eines kürzlichen Kursrückgangs eine starke Kaufgelegenheit. Letztes Jahr hat Nvidia seine Umsätze im Rechenzentrum mehr als verdoppelt, was mittlerweile fast 90 % des Geschäfts ausmacht. Investoren rechnen mit einem Umsatzanstieg von 54 % im laufenden Geschäftsjahr, angetrieben vom neuen Nvidia-Blackwell-Computersystem. Blackwell bietet bei KI-Workloads bedeutende Leistungssprünge gegenüber der vorherigen Hopper-Chip-Generation. KI-Modelle von OpenAI, xAI und anderen werden immer ausgefeilter, um komplexe Probleme zu lösen und logische menschliche Gespräche zu führen. Diese nächsten KI-Generationen werden bis zu 100 Mal mehr Rechenleistung pro Aufgabe benötigen, was Nvidia zugutekommt. Obwohl einige Kunden wie OpenAI eigene KI-Chips entwickeln, was ein Risiko darstellt, ist diese Sorge wahrscheinlich übertrieben. Nvidias GPUs bedienen vielfältige Rechenanforderungen jenseits spezifischer Workloads. Zum Beispiel nutzt die Mayo Clinic die DGX-Plattform von Nvidia, um ein hochmodernes digitales Pathologielabor aufzubauen, das die Gesundheitsdiagnose und -behandlung beschleunigt. Nvidias Lösungen decken mehrere Branchen ab und verschaffen ihm einen Wettbewerbsvorteil, der sich in seiner starken Gewinnmarge widerspiegelt. Im letzten Jahr erzielte Nvidia einen Nettogewinn von 73 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 130 Milliarden US-Dollar. Analysten prognostizieren, dass Nvidias Erträge in den kommenden Jahren mit einer durchschnittlichen Rate von 35 % wachsen werden, was die Aktie zunächst attraktiv bewertet, etwa mit dem 26-Fachen des diesjährigen Gewinns. 2. Microsoft Microsoft (NASDAQ: MSFT) ist ein führender Anbieter von Cloud- und KI-Diensten, da Unternehmen diese Technologien zunehmend nutzen, um die Produktivität zu steigern.

Mit über einer Milliarde Windows-Geräten unterstützt Microsoft die positive Entwicklung durch seine starke Marke. Im letzten Quartal wuchs Microsofts Umsatz im Jahresvergleich um 15 % (bei konstanten Wechselkursen), mit einem Anstieg der Gewinne um 19 %. Das Cloud-Geschäft war hierbei führend, insbesondere Microsoft Azure mit einem jährlichen Zuwachs von 35 %. KI ist für große Unternehmen unerlässlich geworden: Fast die Hälfte des Azure-Wachstums im letzten Quartal stammte aus KI-Services—mehr als doppelt so viel wie noch vor einem Jahr. Microsoft erlebte eine beschleunigte KI-Nachfrage, insbesondere bei Unternehmen wie Abercrombie & Fitch, Coca-Cola und ServiceNow, die ihre Azure-Nutzung ausbauen. Die Aktie von Microsoft gab Anfang des Jahres leicht nach, da das Gewinnwachstum nicht den hohen Erwartungen entsprach, die durch die hohe Bewertung in Verbindung mit dem Premiumblatt verbunden waren. Dennoch sind große Rechenzentrum-Betreiber wie Microsoft exzellent positioniert, um die wachsende KI-Nachfrage langfristig zu bedienen, dank der riesigen Ressourcen, die einen Wettbewerbsvorteil schaffen. Microsoft berichtete, dass Hunderttausende von Unternehmenskunden seinen KI-Assistenten Copilot nutzen—eine Verdreifachung im Jahresvergleich—und die Zahl der neuen Copilot-Enterprise-Deals wächst stetig. Finanziell ist Microsoft solide aufgestellt und erzielte im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 96 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 270 Milliarden US-Dollar. Analysten rechnen mit einer jährlichen Gewinnsteigerung von 12 %, was ähnliche Renditen für Aktionäre stützt. Verpassen Sie nicht diese zweite Chance auf eine möglicherweise lukrative Gelegenheit Fühlen Sie sich, als hätten Sie die besten Aktien verpasst?Unsere Experten empfehlen gelegentlich „Doppeln“ bei Aktien, die voraussichtlich stark steigen werden. Wenn Sie fürchten, Ihre Chance zu verpassen, ist jetzt der ideale Zeitpunkt zum Kauf, bevor es zu spät ist. Historische Renditen belegen: - Nvidia: Eine Investition von 1. 000 US-Dollar im Jahr 2009 wäre jetzt 302. 503 US-Dollar wert. * - Apple: Eine Investition von 1. 000 US-Dollar im Jahr 2008 wäre jetzt 37. 640 US-Dollar wert. * - Netflix: Eine Investition von 1. 000 US-Dollar im Jahr 2004 wäre jetzt 614. 911 US-Dollar wert. * Derzeit wurden „Doppeln“-Hinweise für drei außergewöhnliche Unternehmen ausgegeben, die über Stock Advisor erhältlich sind, mit nur wenigen solchen Chancen in Aussicht. Siehe die 3 Aktien » *Renditen Stand Mai 2025 John Ballard hält Nvidia-Aktien. The Motley Fool hält und empfiehlt Microsoft, Nvidia und ServiceNow. The Motley Fool empfiehlt bestimmte Microsoft-Optionen. Siehe die Offenlegung der Motley Fool.



Brief news summary

Nvidia und Microsoft sind zentrale Nutznießer der schnell wachsenden KI-Branche. Nvidias GPUs, die für die Verarbeitung von KI-Modellen unerlässlich sind, haben den Umsatz im Rechenzentrumsbereich nahezu verdoppelt, der mittlerweile etwa 90 % des Geschäfts ausmacht. Der kommende Blackwell-Chip wird voraussichtlich die Einnahmen von Nvidia in diesem Geschäftsjahr um 54 % steigern. Trotz zunehmender Konkurrenz durch maßgeschneiderte KI-Chips machen Nvidias breite Anwendbarkeit, einschließlich im Gesundheitswesen, sowie hohe Gewinnspannen sie zu einer attraktiven Investition. Microsoft nutzt die steigende Nachfrage nach KI-getriebener Cloud-Technologie durch seine Azure-Plattform, die um 35 % im Jahresvergleich gewachsen ist, wobei KI fast die Hälfte dieses Wachstums ausmacht. Die Nutzung des Microsoft Copilot-KI-Assistenten hat sich dreimal erhöht, was eine starke Akzeptanz im Unternehmen zeigt. Mit soliden Finanzzahlen und einem erwarteten Gewinnwachstum von 12 % bleibt Microsoft eine verlässliche Langzeitinvestition. Gemeinsam bieten Nvidia und Microsoft wertvollen Zugang zu sowohl KI-Hardware als auch Software, was ihnen den Spitznamen „Double Down“-Aktien einbringt, aufgrund ihrer beeindruckenden Renditen und vielversprechenden Wachstumschancen durch KI.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 12, 2025, 10:21 a.m.

Saudi-Arabien startet KI-Unternehmen Humain vor D…

Saudi-Arabien hat einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz (KI) gemacht, indem es ein neues KI-Unternehmen namens Humain gegründet hat.

May 12, 2025, 10:14 a.m.

Norwegischer Fischereirat stellt fest, dass Block…

Revolutionäre Blockchain-Technologie bietet Produzenten eine bedeutende Chance, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, so Forschungsergebnisse des Norwegian Seafood Council (NSC).

May 12, 2025, 8:48 a.m.

Saudi-Arabien gründet Unternehmen zur Entwicklung…

Kronprinz Mohammed bin Salman aus Saudi-Arabien hat die Gründung von Humain bekannt gegeben, einer neuen Firma, die im Rahmen des Public Investment Fund (PIF) ins Leben gerufen wurde, um die Führungsrolle des Königreichs im Bereich künstliche Intelligenz (KI) weltweit voranzutreiben.

May 12, 2025, 8:44 a.m.

Das Potenzial der Blockchain freisetzen, um den S…

Die maritime Industrie, ein Grundpfeiler des globalen Handels, hat lange Zeit mit veralteten Finanzsystemen gekämpft, die durch Ineffizienzen, langsame Prozesse und Betrugsrisiken gekennzeichnet sind.

May 12, 2025, 7:14 a.m.

FDA-Plan zur unternehmensweiten Einführung künstl…

Die Food and Drug Administration (FDA) bereitet sich darauf vor, ihren operativen Rahmen zu verändern, indem sie generative künstliche Intelligenz (KI) in alle ihre Abteilungen integriert, um die Effizienz bei der Bewertung von Arzneimitteln, Lebensmitteln, medizinischen Geräten und Diagnostiktests erheblich zu steigern.

May 12, 2025, 7:13 a.m.

Revolutionäre Blockchain-Technologie bietet Erzeu…

Forschungsergebnisse des Norwegian Seafood Council (NSC) haben gezeigt, dass bis zu 89 % der Verbraucher sich mehr Informationen darüber wünschen, wie ihre Meeresfrüchte produziert werden.

May 12, 2025, 5:45 a.m.

Rootstock erhöht den Anteil am Hashrate auf 81 % …

Dezentrale Finanzen (DeFi) auf der Bitcoin-Blockchain sind im Vergleich zu Ethereum noch relativ jung, doch Bitcoin DeFi (BTCFi) wird nach Angaben des Krypto-Analysefirma Messari in einem aktuellen Bericht immer sicherer und erschwinglicher.

All news