Erstellen und drucke deine eigene KI-generierte Action-Figur mit ChatGPT

Ich lache mich kaputt. Ich habe ChatGPT gebeten, mich in eine Actionfigur zu verwandeln, um im Trend der viralen KI-Charaktere mitzumachen, und es hat es perfekt gemacht—mich in eine Rocker-Figur aus hautenger Lederkleidung verwandelt, geeignet ab 4 Jahren. Dieser amüsante Trend mit Actionfiguren, auch bekannt als „Barbie-Box“-Trend, hat sich in den sozialen Medien weit verbreitet. Obwohl die genaue Herkunft unklar ist, teilen viele Bilder von sich selbst in neu erfundenen, verpackten Spielzeugfiguren. So kannst du deine eigene KI-generierte Actionfigur erstellen und sie 3D-gedruckt in echt herstellen: **Deine KI-Actionfigur erstellen** 1. Besuche ChatGPT, das jetzt kostenlosen Bildergenerierung anbietet—bis zu 15 Bilder täglich für Free-User, bevor eine Pause folgt. 2. Bitte ChatGPT um Hilfe bei der Erstellung einer Actionfigur und lade ein Ganzkörperfoto hoch—auch ein verschwommenes Bild funktioniert. 3. Gib Vorlieben zu Outfit, Pose, Accessoire, Namen und Verpackungsstil an. Ich war vage und bat um einen Rocker-Look mit Gitarre und Retro-Verpackung. 4. Warte, bis ChatGPT das Bild generiert hat, lade es herunter und teile es. 5. Bei Bedarf kannst du Änderungen anfordern. Meine Versuche umfassten blaue Jeans mit pinker Gitarre und spiky blondem Haar, was zu skurrilen Ergebnissen führte, etwa zusätzliche Finger oder ungewöhnliche Posen. Perfektion ist nicht garantiert—je mehr du tweakst, desto seltsamer kann es werden. Schließlich sah ich aus wie eine Jon-Bon-Jovi-Figur mit einer Siebensaiter-Gitarre. **Deine Kreation 3D-gedruckt** James Bricknell, 3D-Druck-Experte bei CNET, hat diesen Trend noch weitergeführt und eine ChatGPT-Actionfigur 3D-gedruckt. Hier sein Ablauf: 1. Bearbeite dein KI-Bild, indem du überschüssige Verpackungskunst cropst und die Figur vor einem einfarbigen Hintergrund fokussierst. Manchmal sind kleine Anpassungen nötig, damit die Modellierungssoftware Details unterscheiden kann (z. B. Brille vom Augenbrauenbereich trennen). 2. Gehe zum Maker World Maker Lab (Anmeldung erforderlich, aber kostenlos). Finde das Tool „Image to 3D Model“. 3.
Lade das zugeschnittene Bild hoch. Die KI wandelt es in ein druckbares 3D-Modell um—nach wenigen Minuten. Mehrere Versuche sind kostenlos bis zum Download—der kostet Maker World Credits, die bei der Anmeldung vergeben werden. 4. Importiere das exportierte . OBJ- Modell in eine Slicer-Software für 3D-Drucke, z. B. Bambu Studio oder Prusa Slicer. Nutze die Reparaturfunktion der Software bei Bedarf. Bei Farbdrucken kannst du nachträglich bemalen; sonst ist der Druck einfarbig. Sorge dafür, dass die Füße unterstützt werden, damit die Figur stabil steht. 5. Drucke dein Modell. James nutzte einen Bambu Lab H2D; der Vollfarbdruck dauerte etwa 11 Stunden, der einfarbige Druck ging schneller. Er vergrößerte das Modell um 150 % im Vergleich zum Maker World-Output und setzte viele Stützstrukturen für fragile Teile wie Arme und Brille. Außerdem druckte er Zubehör, z. B. ein VR-Headset, das an die Hand der Figur geklebt wurde. 6. Viel Spaß mit deiner Mini-Actionfigur!Zwar ist sie nicht so perfekt oder beweglich wie professionelle Modelle, aber diese KI- und 3D-Druck-Kombination ist ein unterhaltsames, zugängliches Projekt, das unzählige Stunden Modeling spart. **Inspiration für deine KI-Actionfigur** Auf Social Media gibt es viele kreative KI-Actionfiguren: - Die Royal Mail auf Instagram teilte eine niedliche „Postie“-Figur mit Umschlag und Warnweste. - Ein Seinfeld-Fan-Account zeigte exakt passende Bilder von Kramer. - Barbie-Boxen sind nicht nur für Menschen—Bear, ein deutscher Schäferhund mit 134. 000 Instagram-Followern, sieht super als Spielzeug aus. ChatGPT ist überraschend geschickt darin, Ganzkörperfotos in echte, auch witzige, Spielzeug-Fakes umzuwandeln. Meine Rocker-Actionfigur spiegelte mein Konzert-Outfit genau wider, mit einem Hauch weiblicher Bruce Springsteen-Vibes. Rock on, ChatGPT!
Brief news summary
Der virale Trend der "Barbie-Box" KI-Aktionsfiguren hat die sozialen Medien im Sturm erobert, bei dem Nutzer sich selbst in verpackte Spielzeugfiguren verwandeln, indem sie KI-Tools verwenden. Durch das Hochladen von Ganzkörperfotos in die kostenlose Bilderstellungsfunktion von ChatGPT können Menschen die Outfits, Posen, Accessoires und Verpackungsstile ihrer Aktionsfiguren anpassen. Die KI liefert nach einigen Anpassungen schräg, lustig und manchmal unperfekte Ergebnisse, die den Charme verstärken. Für diejenigen, die eine physische Version möchten, ermöglicht Maker World’s Maker Lab die Umwandlung dieser KI-generierten Bilder in 3D-druckbare Modelle. Nutzer schneiden Fotos aus, laden sie hoch für die KI-gesteuerte 3D-Modell-Erstellung und laden die Dateien herunter, um sie mit Slicer-Software und kompatiblen 3D-Druckern zu drucken. Obwohl dieser Prozess zeitaufwendig ist und nur moderate Details ergibt, entstehen einzigartige, personalisierte Figuren, inspiriert von Sammlerstücken wie dem britischen Royal Mail “Postie”-Spielzeug und ikonischen Seinfeld-Charakteren. Dieser Trend verbindet auf einzigartige Weise Technologie und Kreativität und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, individuelle Mini-Sammlerstücke zu entwickeln.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Manus AI: Ein vollständig autonomer digitaler Age…
Anfang 2025 erlebte die KI-Landschaft einen bedeutenden Fortschritt mit der Einführung von Manus AI, einem generalistischen KI-Agenten, entwickelt vom chinesischen Startup Monica.im.

Argo Blockchain PLC kündigt Jahresergebnis 2024 a…
05

Google bringt seinen Gemini KI-Chatbot für Kinder…
Google steht kurz davor, seinen Gemini-KI-Chatbot für Kinder unter 13 Jahren ab nächster Woche in den USA und Kanada einzuführen, während in Australien die Veröffentlichung für später in diesem Jahr geplant ist.

Endlich mit Justin Sun ins Weltall starten, Vietn…
Reise ins All mit Justin Sun Die Krypto-Börse HTX (ehemals Huobi) kündigte an, im Juli 2025 einen Nutzer auf eine 6-Millionen-Dollar-Weltraumreise mit Justin Sun zu schicken

KI ist nicht dein Freund
Kürzlich, nach einem OpenAI-Update, das darauf abzielte, ChatGPT „besser darin zu machen, Gespräche in produktive Bahnen zu lenken“, stellten Nutzer fest, dass der Chatbot übermäßig schlechte Ideen lobte — der Plan eines Nutzers, buchstäblich „Scheiße an einen Stock zu verkaufen“, wurde als „nicht nur klug — sondern genial“ bezeichnet.

Das Potenzial der Blockchain im Bereich der dezen…
Die Bewegung der dezentralen Finanzen (DeFi) gewinnt rasch an Bedeutung und verändert grundlegend das globale Finanzwesen.

US-Senator reicht Gesetzentwurf ein, der Standort…
Am 9.