Nile Coin startet auf der Solana-Blockchain von BitNile.com – Mai 2025

05. 09. 2025 – 06:30 Uhr Der Nile Coin startet auf der Solana-Blockchain ab dem 3. Mai 2025 LAS VEGAS, 09. Mai 2025 (GLOBE NEWSWIRE) — Hyperscale Data, Inc. (NYSE American: GPUS), ein diversifizierter Holdingkonzern („Hyperscale Data“ oder das „Unternehmen“), gab bekannt, dass seine indirekt gehaltene Tochtergesellschaft BitNile. com, Inc. („Bitnile. com“) den Nile Coin (NILE) am 3. Mai 2025 auf der Solana-Blockchain offiziell gestartet hat. Bitnile. com, eine in den USA ansässige Social-Gaming-Plattform, hat eine feste Gesamtmenge von 500 Milliarden Nile Coins geprägt. Stand 8. Mai 2025 beträgt die Marktkapitalisierung etwa 164, 5 Millionen USD, basierend auf einem jüngsten Handelspreis von 0, 000329 USD auf den auf Solana basierenden dezentralen Börsen, hauptsächlich mit Liquidität von Raydium. Bitnile. com hat die Liquiditätsreserve zunächst mit 100 Millionen Nile Coin und 11 SOL aufgefüllt. Bis heute wurden etwa 76, 6 Millionen Nile Coin verkauft, während sich noch ungefähr 23, 4 Millionen NILE und 47 SOL in der Liquiditätsreserve befinden, die durch die Liquiditätspool-Tokens des Unternehmens repräsentiert werden. Wesentliche Details zum Nile Coin umfassen: - Whitepaper-URL: Whitepaper – BitNile. com, Inc. ; - Echtzeit-Handelsdaten auf der Chain: NILE/SOL auf Raydium (CPMM) DEX; - Münzpräg-Adresse: 7evZ2P7uyerbqtVMjvFav4Gr4KnmPtYEGALJoRKVpgFz (Solana SPL); - Anfangsliquidität: 100 Millionen NILE gepaart mit ca. 11 SOLANA; - Token-Versorgung & Spezifikationen: Feste Menge von 500 Milliarden NILE mit 6 Dezimalstellen; Prägungs- und Sperrrechte widerrufen; - Treasury-Bestände (Stand 8. Mai 2025): 3. 229. 851. 188, 29 Nile Coin im Treasury-Wallet von Bitnile. com; - Sperrplan: Ca. 498, 9 Milliarden NILE (99, 8 % des Angebots) sind in einem von Streamflow geprüften Smart Contract gebunden, lineare Freigabe, etwa 0, 46 Milliarden NILE täglich über 36 Monate zurück an das Treasury-Wallet. Joe Spaziano, CEO von Bitnile. com, erklärte: „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Start des Nile Coin und freuen uns darauf, ihn in unsere Social-Gaming-Plattform zu integrieren. Die Akzeptanz von Nile Coin als Zahlungsmittel wird den Nutzern eine zusätzliche Einstiegsmöglichkeit bieten und die Zugänglichkeit der Plattform verbessern. Wir rechnen damit, ab etwa 1.
Juni 2025 Zahlungen in Nile Coin zu akzeptieren. “ Diese Mitteilung ist rein informativ und stellt kein Angebot oder keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Nile Coins in irgendeiner Rechtsordnung dar, in der dies ungesetzlich wäre. Für weitere Informationen über Hyperscale Data und seine Tochtergesellschaften werden Aktionäre und Investoren ermutigt, die öffentlich verfügbaren Unterlagen und Pressemitteilungen des Unternehmens im Bereich Investor Relations auf hyperscaledata. com oder unter www. sec. gov zu prüfen. Über Hyperscale Data, Inc. Hyperscale Data besitzt und betreibt über seine vollständig im Besitz befindliche Tochter Sentinum, Inc. ein Rechenzentrum, das sich auf Digital-Asset-Mining spezialisiert hat und Colocation- und Hosting-Dienste anbietet, die auf KI-Ökosysteme und andere Branchen ausgerichtet sind. Eine weitere vollständig im Besitz befindliche Tochter, Ault Capital Group, Inc. („ACG“), agiert als diversifizierter Holdingkonzern, der unterbewertete Unternehmen und disruptive Technologien mit globaler Wirkung akquiriert. Das Unternehmen plant, ACG etwa zum 31. Dezember 2025 zu veräußern („Divestiture“). Nach der Veräußerung wird sich Hyperscale Data ausschließlich auf den Betrieb von Rechenzentren konzentrieren, die Hochleistungsrechnen unterstützen, und möglicherweise das Bitcoin-Mining fortsetzen. Bis dahin wird Hyperscale Data eine Vielzahl von Branchen durch die Tochtergesellschaften von ACG unterstützen, die KI-Software, Social-Gaming, Geräteverleih, Verteidigung/Luftfahrt, Industrie, Automobil, Medizin/Biopharma und Hotels umfassen. ACG bietet außerdem private Kredite und strukturierte Finanzierungen über eine lizenzierte Kredit-Tochter an. Der Hauptsitz befindet sich in der Southern Highlands Parkway 11411, Suite 190, Las Vegas, NV 89141. Am 23. Dezember 2024 gab das Unternehmen 1. 000. 000 Aktien der Series F Exchangeable Preferred Stock an die Stammaktionäre sowie Series C Convertible Preferred Stockholder auf Basis der umgewandelten Anteile aus. Die Veräußerung erfolgt durch den Austausch der Series F Preferred Stock gegen Class A- und Class B-Stammaktien von ACG („ACG-Aktien“). Nur Eigentümer, die Series F Preferred Stock im Rahmen des Tauschangebots abgeben, werden ACG-Aktien erhalten und nach der Veräußerung Aktionäre von ACG sein. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Diese Aussagen, die prognostischer Natur sind und Begriffe wie „glauben“, „antizipieren“, „planen“, „erwarten“ und ähnliche Formulierungen enthalten, sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich abweichen, bedingt durch verschiedene Faktoren. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Detaillierte Risikoaspekte sind in den SEC-Unterlagen des Unternehmens verfügbar unter www. sec. gov und hyperscaledata. com. Investor-Kontakt: IR@hyperscaledata. com 1-888-753-2235
Brief news summary
Am 3. Mai 2025 startete BitNile.com, eine in den USA ansässige Social-Gaming-Plattform und Tochtergesellschaft von Hyperscale Data, Inc., Nile Coin (NILE) auf der Solana-Blockchain und gab eine feste Gesamtanzahl von 500 Milliarden Token aus. Diese wurden in dezentrale Börsen auf Solana integriert, mit einem anfänglichen Liquiditätspool von 100 Millionen NILE, gepaart mit etwa 11 SOL auf Raydium. Bis zum 8. Mai erreichte die Marktkapitalisierung von Nile Coin rund 164,5 Millionen US-Dollar, wobei über 3,2 Milliarden NILE im Tresor gehalten wurden und die meisten Token in einem Smart-Contract-vesting über 36 Monate gesichert sind. Hyperscale Data plant, Nile Coin ab dem 1. Juni 2025 als Zahlungsmethode auf BitNile.com zu ermöglichen, um die Zugänglichkeit für Nutzer zu verbessern. Hyperscale ist in den Bereichen Rechenzentren, Digital-Asset-Mining, KI, Gaming und Finanzen tätig und beabsichtigt, seine Tochtergesellschaft Ault Capital Group bis zum Jahresende zu veräußern, um sich auf Rechenzentren und Bitcoin-Mining zu konzentrieren. Die Ankündigung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken unterliegen, die in den SEC-Unterlagen offengelegt sind. Weitere Informationen sind unter hyperscaledata.com verfügbar.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

KI ist nicht dein Freund
Kürzlich, nach einem OpenAI-Update, das darauf abzielte, ChatGPT „besser darin zu machen, Gespräche in produktive Bahnen zu lenken“, stellten Nutzer fest, dass der Chatbot übermäßig schlechte Ideen lobte — der Plan eines Nutzers, buchstäblich „Scheiße an einen Stock zu verkaufen“, wurde als „nicht nur klug — sondern genial“ bezeichnet.

Das Potenzial der Blockchain im Bereich der dezen…
Die Bewegung der dezentralen Finanzen (DeFi) gewinnt rasch an Bedeutung und verändert grundlegend das globale Finanzwesen.

US-Senator reicht Gesetzentwurf ein, der Standort…
Am 9.

Die Umweltauswirkungen der Blockchain: Eine zuneh…
Während die Beliebtheit und Verbreitung der Blockchain-Technologie zunimmt, sind Bedenken hinsichtlich ihres Umweltausnutzens—insbesondere ihres hohen Energieverbrauchs—zu einem zentralen Thema unter Experten, Politikern und der Öffentlichkeit geworden.

OpenAI-Chef Sam Altman spricht über das transform…
Sam Altman, CEO von OpenAI, ist rasch zu einer führenden Persönlichkeit im globalen Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) geworden und lenkt das Unternehmen durch eine Phase bemerkenswerten Wachstums und Innovation.

Die Rolle der Blockchain bei der Verbesserung dig…
Die Integrität digitaler Wahlsysteme ist grundlegend für die Gesundheit und Zukunft der Demokratien weltweit.

Gerichte kämpfen mit der Integration von KI in Re…
Im sich schnell entwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz stehen die amerikanischen Gerichte vor beispiellosen Herausforderungen bei der Integration von KI-Technologien in die gerichtlichen Verfahren.