None

Nvidia hat ein signifikantes Wachstum erlebt und ist zu einem 2-Billionen-Dollar-Unternehmen geworden, aufgrund seiner Rechenzentrum-Chips für KI-Arbeitslasten. Während auch viele andere Aktien von dem KI-Trend profitiert haben, haben nicht alle KI-Unternehmen Erfolg gehabt. Da es eine Herausforderung ist, langfristige Gewinner im KI-Wettlauf zu identifizieren, können Anleger in börsengehandelte Fonds (ETFs) investieren, um begrenztes Risiko und starke KI-Renditen zu erzielen. Zwei AI-fokussierte ETFs, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden, sind der Global X Artificial Intelligence and Technology ETF (AIQ) und der Global X Robotics and Artificial Intelligence ETF (BOTZ).
Beide ETFs haben eine vielfältige Palette von Beteiligungen und haben in Bezug auf Renditen den S&P 500 überholt. Der AIQ ETF konzentriert sich auf Unternehmen, die von der KI-Entwicklung profitieren, während der BOTZ ETF sich auf Nischensegmente wie Robotik und autonome Fahrzeuge konzentriert. Obwohl der BOTZ ETF konzentrierter ist und ein höheres Risiko birgt, hat er das Potenzial für eine überdurchschnittliche Performance, während die KI-Revolution fortschreitet.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Warum Zentralbanken Pilotprojekte für geldpolitis…
Die breite Akzeptanz der Blockchain-Technologie im Finanzdienstleistungssektor ist nicht mehr eine Frage des Ob, sondern des Wann – wenn die Regulierungen ihre Unterstützung anpassen.

Triff AlphaEvolve, die Google-KI, die ihren eigen…
Google DeepMind hat AlphaEvolve vorgestellt, einen KI-Agenten, der in der Lage ist, völlig neue Computeralgorithmen zu erfinden und diese sofort in Googles umfangreicher Computerinfrastruktur einzusetzen.

Die Rolle der Blockchain bei Nachhaltigkeitsiniti…
In den letzten Jahren hat der weltweite Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken die Unternehmensabläufe tiefgreifend verändert, insbesondere im Bereich des Lieferkettenmanagements.

4 Ziele bei der Entwicklung von KI-Kompetenzen
Nachdem die hohen Kosten für die Einstellung externer KI-Experten erkannt wurden, haben einige CIOs Strategien entwickelt, um AI-Kompetenzen intern aufzubauen – nicht nur in der IT, sondern in der gesamten Organisation.

CFTC's Sommer Mersinger wird die Leitung der Bloc…
Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Summer Mersinger, wird die neue Geschäftsführerin der Blockchain Association.

JPMorgan verbindet Blockchain und traditionelles …
JPMorgan hat erfolgreich eine wegweisende Pilottransaktion abgeschlossen, die traditionelle Finanzen und Blockchain-Technologie durch die Zusammenarbeit mit Ondo Finance und Chainlink verbindet.

Softwareingenieur verlor seinen 150.000-Dollar-Ja…
Anthropic-CEO Dario Amodei prognostiziert, dass KI bis zum nächsten Jahr alle Programmieraufgaben übernehmen wird, doch dies löst bei einigen Softwareingenieuren eine existentielle Krise aus.