lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

April 21, 2025, 1:16 a.m.
21

KI ersetzt Arbeitsplätze? VC Victor Lazartes kühne Behauptungen und rechtliche Herausforderungen in der Einstellungsbranche

Die Aufregung um künstliche Intelligenz könnte abebbnen, da die US-Technologiebranche mit Zollerklärungen kämpft, doch einige Investoren bleiben tief involviert und suchen nach wertvollen Chancen. Zu ihnen gehört der bekannte Risikokapitalgeber und ehemalige Gaming-CEO Victor Lazarte, der mutig behauptet, dass KI bereits „Menschen vollständig ersetzt. “ Während manche Unternehmen ihre Hochrechnung auf eine vollautomatisierte Zukunft vorübergehend pausiert haben, drängt Lazarte aggressiv voran. „Große Firmen sagen Dinge wie: ‚KI ersetzt keine Menschen, sie ergänzt sie‘“, erklärte Lazarte im Podcast Twenty Minute VC. „Das ist Unsinn. Es ersetzt komplett Menschen. “ Laut Business Insider wies Lazarte darauf hin, dass Anwälte und Personalmanager sich besonders Sorgen machen sollten, dass KI ihre Jobs bedroht. Er rief Jurastudenten dazu auf, zu überlegen, welche Aufgaben sie in drei Jahren übernehmen könnten, die KI nicht bewältigen kann. Diese Haltung ist faszinierend, angesichts dessen, dass Lazarte’s Firma Benchmark erheblich in KI-gestützte Startups investiert, wie Mercor, eine KI-basierte Einstellungsplattform, und Decart, ein KI-gestütztes Forschungslabor. Lazarte liefert keine konkreten Beweise für seine Behauptungen, sondern legt stattdessen nahe: „Ich habe viel Geld in das investiert, also vertrauen Sie mir. “ Um seine Aussage zu bewerten, müssen wir den aktuellen Stand der KI in den Bereichen Recht und Personalrekrutierung untersuchen – und die Realität ist alles andere als beruhigend. Beginnen wir mit dem Rechtswesen: Jüngste Entwicklungen waren problematisch. Ein Richter am Obersten Gerichtshof von New York tadelte kürzlich einen Unternehmer, weil er versucht hatte, ein KI-generiertes Video als Ersatz für einen menschlichen Anwalt zu verwenden. Der Betroffene testete angeblich seine Software für Rechtsbeistand, Pro Se Pro, in der Praxis. „Sie werden dieses Gericht nicht als Plattform für Ihr Geschäft nutzen“, erklärte der Richter entschieden. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel betrifft Michael Cohen, den früheren Anwalt von Trump, der beim Einreichen von KI-generierten Rechtsschriften erwischt wurde – Inhalte, die vollständig erfundene Fallzitate enthielten. Obwohl viele Gründer und Investoren wie Lazarte KI als „Gerichtsfertig“ darstellen wollen, bleiben erfahrene Juristen skeptisch. „Ich denke, Gerichte werden eingeschritten, bevor KI-Auftritte sich etablieren können“, sagte der Juraprofessor Mark Bartholomew gegenüber Business Insider. Das Hauptproblem ist die Neigung der KI, schnell Antworten zu generieren, ohne auf die Richtigkeit zu achten. „Wenn Sie eine rechtliche Frage bei Google eingeben, ist generative KI bereit, rasch eine Antwort zu liefern“, erklärte die Rechtsexpertin Virginia Hammerle.

„Das ist nicht unbedingt eine gute Sache. “ Was die Personalbeschaffung betrifft, ist die Lage sogar noch besorgniserregender. Aktuelle KI-Modelle sind voller rassistischer und misogynistischer Vorurteile, die sie aus den Trainingsdaten übernommen haben. Dennoch setzen Unternehmen weiterhin KI im Personalbereich ein. Eine Studie ergab, dass 99 % der Fortune-500-Unternehmen KI für die Bewerberauswahl nutzen, und es gibt zunehmend Bestrebungen, KI auch Vorstellungsgespräche durchführen zu lassen. Das ist ein Albtraum für Jobsuchende. Manche Kandidaten verwenden KI-Tools, um gegen die KI im Einstellungsprozess anzukämpfen, indem sie massenhaft Bewerbungen auf Stellenanzeigen schicken. Dieser Teufelskreis benachteiligt jene, die nicht KI-kompetent sind – besonders behinderte, ältere und eingewanderte Beschäftigte – und macht KI-generierten Spam zu einer Voraussetzung für eine Anstellung. Zur unbedachten Nutzung von KI fasst Professor Hany Farid von der UC Berkeley das Problem knapp zusammen: „Nur weil etwas unvermeidlich ist, heißt das nicht, dass man es einsetzen muss. “ Mehr zum Thema KI: Freelancer werden durch KI ruiniert



Brief news summary

Trotz nachlassender Begeisterung angesichts der US-Tech-Zollbedenken bleiben einige Investoren optimistisch hinsichtlich des transformativen Potenzials der KI. Venture-Capitalist Victor Lazarte behauptet, dass KI bereits vollständig menschliche Arbeitsplätze ersetzt, insbesondere im Rechts- und Personalwesen, was die Ansicht in Frage stellt, dass KI lediglich den Menschen unterstützt. Lazartes Firma Benchmark unterstützt KI-Start-ups, die sich auf Einstellungen und Forschung konzentrieren, was sein Vertrauen trotz begrenzter Beweise stärkt. Allerdings offenbaren praktische KI-Anwendungen ernsthafte Herausforderungen: Rechtliche KI-Tools sind gescheitert, exemplifiziert durch einen Richter, der ein von KI erzeugtes Gerichtsvideo ablehnte, sowie durch Michael Cohen, der KI-gesteuerte Schriftsätze einreichte, die gefälschte Fälle zitierten. Rechtsexperten rechnen mit strengeren gerichtlichen Beschränkungen für KI, da diese neigt, Geschwindigkeit über Genauigkeit zu stellen. Im Bereich Einstellung verschärft KI die Vorurteile und setzt Arbeitssuchende unter Druck, selbst KI zu nutzen, was oft benachteiligte Gruppen benachteiligt. Hany Farid von der UC Berkeley warnt, dass Unvermeidlichkeit keine fahrlässige Nutzung von KI rechtfertigt und hebt die anhaltenden Spannungen zwischen dem Versprechen der KI und ihren Risiken hervor.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 23, 2025, 12:18 a.m.

OpenAI's Übernahme von Jony Ives Startup deutet a…

OpenAI hat einen bedeutenden Fortschritt in seinen Bemühungen gemacht, die künstliche Intelligenz voranzutreiben, indem es die verbleibenden Anteile an Jony Ive’s Design-Startup io in einem Aktienangebot im Wert von 5 Milliarden US-Dollar erworben hat.

May 22, 2025, 11:45 p.m.

R3 und Solana gehen eine Partnerschaft ein, um to…

R3 und die Solana Foundation haben sich zusammengeschlossen, um regulierte Echtwelt-Assets auf eine öffentliche Blockchain zu bringen.

May 22, 2025, 10:50 p.m.

Wie eine von KI erstellte Sommerleseliste in groß…

Mehrere Zeitungen landesweit, darunter die Chicago Sun-Times und mindestens eine Ausgabe des The Philadelphia Inquirer, veröffentlichten eine syndizierte Sommerbuchliste, die ausschließlich fiktive Bücher enthält, denen bekannte Autoren zugeschrieben werden.

May 22, 2025, 10:13 p.m.

Kraken wird tokenisierte US-Aktien auf der Solana…

Die Kryptowährungsbörse Kraken plant, tokenisierte Versionen beliebter US-Aktien über ein neues Produkt namens xStocks anzubieten, das in Partnerschaft mit Backed Finance gestartet wurde.

May 22, 2025, 9:18 p.m.

OpenAI schließt Deal mit iPhone-Designer Jony Ive…

OpenAI, der Schöpfer des führenden künstlichen Intelligenz-Chatbots ChatGPT, bereitet sich darauf vor, in den Bereich der physischen Hardware einzusteigen.

May 22, 2025, 8:33 p.m.

FIFA beauftragt Avalanche mit der Einführung eine…

Die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) gab am 22.

May 22, 2025, 7:41 p.m.

Richter prüft Sanktionen wegen KI-generierter fal…

Ein Bundesrichter in Birmingham, Alabama, prüft, ob die bekannte Anwaltskanzlei Butler Snow sanktioniert werden soll, nachdem fünf falsche juristische Zitate in kürzlich eingereichten Gerichtsdokumenten im Zusammenhang mit einem prominenten Fall um die Sicherheit eines Insassen im William E. Donaldson Correctional Facility entdeckt wurden, bei dem der Insasse mehrfach erstochen wurde.

All news