JPMorgan startet Blockchain-Pilotprojekt zur Tokenisierung von Kohlenstoffgutschriften für verbesserte Markttransparenz

JPMorgan Chase & Co.
(JPM) entwickelt ein blockchain-basiertes System zur Tokenisierung von CO₂-Zertifikaten, um die Nachverfolgung, Transparenz und Handelseffizienz auf den Kohlestromen zu verbessern. Was passiert ist: Die Blockchain-Einheit von JPMorgan, Kinexys, arbeitet laut Bloomberg mit S&P Global Commodity Insights, EcoRegistry und dem International Carbon Registry zusammen, um ein Pilotprogramm zu starten. Dieses Projekt wird untersuchen, ob Blockchain-Technologie effektiv die Spur der CO₂-Zertifikate vom Ausstellen bis zur Stilllegung verfolgen kann, um Marktunvollkommenheiten zu minimieren und die Nachvollziehbarkeit zu verbessern. Die Tokenisierung breitet sich rasant auf den Finanzmärkten aus, wobei große Firmen wie BlackRock (BLK) und Deutsche Bank (DB) digitale Versionen greifbarer Vermögenswerte wie Aktien und Schatzwechsel erforschen, um Handelsabwicklungen zu vereinfachen. JPMorgan sieht in der Anwendung ähnlicher digitaler Innovationen auf freiwillige Kohlestoffmärkte eine Möglichkeit, anhaltende Probleme wie fragmentierte Systeme, uneinheitliche Standards und geringe Transparenz anzugehen. In einer Stellungnahme betonte die Bank, dass ein einheitlicher Blockchain-Rahmen den reibungsloseren Austausch von CO₂-Zertifikaten zwischen Käufern und Verkäufern ermöglichen könnte. „Der freiwillige Kohlestoffmarkt ist reif für Innovationen“, sagte Alastair Northway, Leiter der Beratung für natürliche Ressourcen bei JPMorgan Payments. Er fügte hinzu, dass die Tokenisierung auf Blockchain-Basis ein weltweit kompatibles System entwickeln könnte, das Vertrauen, Preistransparenz und Marktl Liquidität steigert. CO₂-Zertifikate repräsentieren im Allgemeinen eine Tonne Kohlendioxid, die am Eintrag in die Atmosphäre gehindert oder bereits entfernt wurde – häufig durch erneuerbare Energien oder Forstwirtschaftsprojekte. Durch die Tokenisierung dieser Zertifikate würden digitale Versionen, die auf einer Blockchain aufgezeichnet sind, ihre Verifizierung und den Handel erleichtern. Warum das wichtig ist: Während Kohlestoffmärkte dazu gedacht sind, Umweltprojekte zu unterstützen und Direktinvestitionen in Entwicklungsländer zu fördern, sind sie auch auf Kritik gestoßen. Bedenken wegen Greenwashing und Fällen, in denen Projekte versäumten, die versprochenen Emissionsreduktionen zu liefern, haben die Glaubwürdigkeit des Sektors in Frage gestellt. Trotz dieser Herausforderungen bleiben Finanzinstitutionen und Regierungen bestrebt, die Kohlestoffmärkte voranzutreiben. JPMorgan, das in CO₂-Projekte investiert und CO₂-Entfernungskredite gekauft hat, strebt danach, in diesem Bereich führend zu werden. In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht bezeichnete JPMorgan Kohlestoffmärkte als aufstrebende Anlageklasse mit Wachstumspotenzial, abhängig von verbesserter Infrastruktur und laufender Innovation. Das Institut warnte jedoch, dass ohne diese Fortschritte der Markt weiter an Glaubwürdigkeit und Nachfrage verlieren könnte. JPMorgan wies auch darauf hin, dass frühere Tokenisierungsversuche anderer Akteure Probleme wie Doppelzählung und Missbrauch bereits stillgelegter Zertifikate aufgeworfen haben. Weiterlesen: Bitcoin soll 2025 auf 200. 000 USD steigen, doch neue Höchststände bei ETH und SOL bleiben fraglich, sagt Bitwise Bild: Shutterstock
Brief news summary
JPMorgan Chase & Co. entwickelt eine blockchain-basierte Plattform zur Tokenisierung von CO2-Zertifikaten, um Transparenz, Nachverfolgung und Handel innerhalb der Kohlenstoffmärkte zu verbessern. Über seine Blockchain-Tochter Kinexys arbeitet JPMorgan mit S&P Global Commodity Insights, EcoRegistry und dem International Carbon Registry zusammen, um ein Pilot-System zu testen, das CO2-Zertifikate über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgt – von der Ausstellung bis zur Stilllegung. Die Tokenisierung digitalisiert die Zertifikate auf der Blockchain, eine Methode, die zunehmend von großen Unternehmen wie BlackRock und Deutsche Bank zur Verwaltung realer Vermögenswerte genutzt wird. Das Ziel von JPMorgan ist es, fragmentierte Kohlenstoffmärkte zu vereinheitlichen, Standards anzuheben und Transaktionen zu vereinfachen, um Vertrauen, Preistransparenz und Liquidität zu steigern. CO2-Zertifikate, die eine Reduktion von einer Tonne CO2 repräsentieren, stehen zudem in der Kritik wegen Greenwashing und nicht überprüfbarer Behauptungen. Da Kohlenstoffmärkte als wachsendes Anlageklientel mit verbesserten Infrastrukturen erkannt werden, zielt JPMorgans Plattform darauf ab, Probleme wie Doppelzählungen und Missbrauch stillgelegter Zertifikate zu verhindern und so die Marktintegrität zu stärken.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

Aufstieg von KI-Begleitern unter alleinstehenden …
Neue Daten von Match zeigen, dass 18 % der alleinstehenden Virginier künstliche Intelligenz (KI) in ihr Liebesleben integriert haben, ein bedeutender Anstieg im Vergleich zu 6 % im Vorjahr.

Ponzi-VCs ersticken die Blockchain
Laut Romeo Kuok, einem Vorstandsmitglied bei BGX Ventures, werden die meisten Deals so strukturiert, dass schnelle Exits erleichtert werden, anstatt langfristige Einnahmen für das Unternehmen zu erzielen.

Wimbledons KI-Richter erhalten gemischte Bewertun…
Der All England Club veränderte Wimbledon 2025 grundlegend, indem er die traditionellen Linienrichter durch das KI-gestützte Hawk-Eye Electronic Line Calling (ELC)-System ersetzte.

Die Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigt zwei…
Die Europäische Zentralbank (EZB) befindet sich im Begriff eines bedeutenden technologischen Wandels.

Nvidias Machtspiel
Nvidia, ein führendes Technologieunternehmen, das für Grafikprozessoren und Künstliche Intelligenz bekannt ist, hat eine strategische Partnerschaft angekündigt, um Emerald AI zu starten, ein innovatives Startup, das sich auf nachhaltige Energiewirtschaft in Rechenzentren konzentriert.

Senat streicht KI-Klausel aus GOP-Gesetzentwurf n…
Am 1.

Aktien tokenisieren: Ein neues Kapitel in der Blo…
Coinbase, eine führende Kryptowährungsbörse, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Umgestaltung des traditionellen Aktienhandels unternommen, indem sie die Genehmigung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) beantragt hat, um tokenisierte Aktien anzubieten.