lang icon English
March 13, 2024, 4:11 a.m.
2186

None

Brief news summary

None

Die Gesetzgeber im Europäischen Parlament haben den AI Act, Verordnungen zur Regulierung von KI-Systemen auf Basis von Risiken, genehmigt. Das Gesetz wurde überwältigend mit 523 Stimmen dafür, 46 dagegen und 49 Enthaltungen verabschiedet. Eine endgültige Zustimmung war erforderlich und nun wird erwartet, dass das Gesetz im Mai in Kraft tritt. Der italienische Gesetzgeber Brando Benifei, Mitverantwortlicher des Parlaments AI Act, beschrieb dies in einer Pressekonferenz als "historischen Tag". Er betonte, dass dies die erste Verordnung weltweit sei, die einen klaren Weg für die sichere und am Menschen orientierte Entwicklung von KI-Technologien vorgibt und die Prioritäten des Parlaments widerspiegelt. Benifei erwähnte auch, dass die Umsetzung und Einhaltung durch Unternehmen und Institutionen wesentlich sei und weitere Gesetzgebung für das nächste Mandat erwogen werde, darunter eine Richtlinie zu Arbeitsbedingungen und KI. Dragoş Tudorache, der Gegenpart von Benifei aus Rumänien/Renew, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Ländern, um eine globale Wirkung dieser Regeln sicherzustellen. Er hob die Notwendigkeit hervor, mit gleichgesinnten Parteien zusammenzuarbeiten, um einen Governance-Rahmen für KI zu fördern und aufzubauen. Der AI Act kategorisiert KI-Systeme in vier Hauptgruppen basierend auf dem potenziellen Risiko, das sie für die Gesellschaft darstellen. Hochrisiko-Systeme unterliegen strengen Regeln, bevor sie auf den EU-Markt kommen dürfen. Allgemeine KI-Regeln gelten ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes, während die Verpflichtungen für Hochrisiko-Systeme nach drei Jahren gelten.

Nationale Behörden werden diese Systeme überwachen, unterstützt von der AI-Stelle innerhalb der Europäischen Kommission. Die Mitgliedstaaten haben 12 Monate Zeit, nationale Aufsichtsbehörden einzurichten, gemäß der Kommission. Als Reaktion auf die Abstimmung äußerte Cecilia Bonefeld-Dahl, Leiterin der europäischen Handelsorganisation Digital Europe, die Sorge, dass mehr getan werden müsse, um europäische Unternehmen zu unterstützen. Sie betonte, dass derzeit nur 3% der weltweiten KI-Unicorns aus der EU stammen, während es deutlich höhere private Investitionen in KI in den USA und China gibt. Bonefeld-Dahl betonte die Bedeutung, sicherzustellen, dass europäische Unternehmen den erwarteten globalen KI-Markt im Wert von 1, 5 Billionen US-Dollar erschließen können, indem sie übermäßige Bürokratie vermeiden. Ursula Pachl, stellvertretende Generalsekretärin der Europäischen Verbraucherorganisation (BEUC), begrüßte die Verabschiedung des Gesetzes. Sie hob hervor, dass es Verbrauchern ermöglicht, sich kollektiven Schadenersatzklagen anzuschließen, wenn sie durch dasselbe KI-System geschädigt wurden. Allerdings stellte Pachl fest, dass die Gesetzgebung den Verbrauchern mehr Schutz bieten sollte. Sie forderte die Europäische Kommission und die nationalen Regierungen auf, ihr Bekenntnis zum AI Act durch eine prompte Umsetzung und Bereitstellung der notwendigen Ressourcen für die Regulierungsbehörden, die für die Durchsetzung zuständig sind, zu demonstrieren.


Watch video about

None

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 31, 2025, 2:24 p.m.

Ist Ihr Vertriebsteam schuldig an AI-Washing? Ein…

Um das Jahr 2019, vor dem Durchbruch der KI, waren die Führungskräfte in der Geschäftsleitung vor allem damit beschäftigt, sicherzustellen, dass Vertriebsleiter die CRM-Daten korrekt aktualisierten.

Oct. 31, 2025, 2:21 p.m.

Otterly.ai erscheint, um die Sichtbarkeit von KI-…

Otterly.ai, ein wegweisendes österreichisches Softwareunternehmen, hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt durch seinen neuartigen Ansatz zur Überwachung der Marken- und Produktrepräsentation in den von großen Sprachmodellen (LLMs) generierten Antworten.

Oct. 31, 2025, 2:19 p.m.

Der KI-Chiphersteller Nvidia ist das erste Untern…

Nvidia ist kürzlich das erste Unternehmen geworden, das einen Marktwert von 5 Billionen US-Dollar erreichte, nur drei Monate nachdem die Marke von 4 Billionen US-Dollar überschritten wurde.

Oct. 31, 2025, 2:18 p.m.

Scope AI's Quantum-Robuste Technologie verbessert…

Scope AI hat einen bahnbrechenden Fortschritt im Bereich der Datensicherheit vorgestellt, und zwar durch die Entwicklung seiner quantum-resilienten Entropietechnologie, bekannt als QSE Technology.

Oct. 31, 2025, 2:16 p.m.

KI in Videoanalysen: Erkenntnisse aus visuellen D…

Künstliche Intelligenz gestaltet die Videoanalyse grundlegend um, indem sie die Extraktion umsetzbarer Erkenntnisse aus riesigen Mengen visueller Daten ermöglicht.

Oct. 31, 2025, 2:09 p.m.

Zwei Einblicke in die zukünftigen SMM-Trends für …

Das Jahr des Vibe-Marketings und menschlicher Inhalte KI verändert weiterhin die Welt, verändert die Erwartungen des Publikums und redefiniert die Rollen der Marketingprofis

Oct. 31, 2025, 10:40 a.m.

KI-Video-Personalisierung steigert die Wirksamkei…

Werbetreibende nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um die Erstellung und Auslieferung von Videoanzeigen zu transformieren.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today