lang icon English
Oct. 4, 2025, 6:18 a.m.
1582

Meta startet 'Vibes' – KI-gestützten interaktiven Video-Feed in der Meta AI-App

Meta hat eine neue Funktion namens „Vibes“ eingeführt, einen kontinuierlich aktualisierten Video-Feed, der in die Meta AI-App integriert ist. Dieser innovative Feed liefert KI-generierte Inhalte, die darauf abzielen, Nutzer durch eine Mischung aus surrealen und oft whimsical visuellen Clips zu fesseln und zu unterhalten. Die in „Vibes“ gezeigten Videos reichen von Tieren, die Tricks vorführen, bis hin zu fantasievollen Märchen-Mash-ups und sogar Auftritten bekannter urheberrechtlich geschützter Charaktere wie Mario und Sonic. Diese Clips sind darauf ausgelegt, ein einzigartiges Seherlebnis zu bieten, das das Bizarre und Unerwartete umarmt. Ein bemerkenswerter Aspekt von „Vibes“ ist seine interaktive Natur. Nutzer innerhalb der Meta AI-App können nicht nur diese KI-erstellten Videos ansehen, sondern auch durch Anpassung und Animation der Visuals interagieren. Diese Anpassungsmöglichkeiten erlauben es den Nutzern, Clips auf kreative Weise zu remixen, wodurch eine Plattform für künstlerische Experimente entsteht. Zudem unterstützt die App das Teilen sowohl personalisierter als auch originaler KI-generierter Videos auf den sozialen Medien von Meta, was einen dynamischen sozialen Austausch fördert, der sich auf AI-gesteckte Kreativität konzentriert. Meta bewirbt „Vibes“ als Werkzeug, mit dem Nutzer neue Formen kreativen Ausdrucks erkunden können, indem künstliche Intelligenz genutzt wird, um die traditionellen Grenzen des Video-Contents zu durchbrechen. Das Unternehmen betont, dass dieses Feature Möglichkeiten für Fantasie und Spaß eröffnet, sodass jeder ungewöhnliche, auffallende visuelle Geschichten erstellen kann, ohne über fortgeschrittene Videobearbeitungsfähigkeiten zu verfügen.

Durch die Integration von KI in die Content-Erstellung möchte Meta die Produktion ansprechender visueller Medien demokratisieren und eine neue Welle digitaler Geschichten inspirieren. Allerdings hat der Start von „Vibes“ auch Kritik und Skepsis hinsichtlich des substanziellen Werts und der Originalität seiner Inhalte auf sich gezogen. Viele Beobachter stellen fest, dass die Videos zwar visuell stimulierend sind, aber oft ins Nonsenshafte und Beliebige abdriften, was Zweifel an dem Zweck und der Langlebigkeit solcher KI-generierten Feeds aufkommen lässt. Kritiker vermuten, dass der Fokus auf bizarre und eklektische Visuals eher Schock- und Aufmerksamkeitswirkung über wirklich bedeutungsvolle oder kohärente Inhalte stellt und somit digitale Unordnung anstatt bereichernder Online-Erlebnisse schafft. Die satirische Medien- und Unterhaltungssendung The Daily Show war besonders kritisch gegenüber Meta’s „Vibes“. Komiker Michael Kosta äußerte eine scharfe satirische Kritik und verurteilte das Feature als Zeichen eines breiteren Wandels hin zu oberflächlichem und ausbeuterischem digitalen Content. Kosta’s Kommentar hob Bedenken hervor bezüglich des überwältigenden Anstiegs KI-generierter Medien und der Herausforderung für das Publikum, zwischen sinnvoller Kreativität und automatischem Übermaß zu unterscheiden. Seine Kritik unterstreicht eine wachsende Diskussion darüber, wie KI die Content-Landschaft verändert, mit Fragen zu Qualität, Originalität und den Auswirkungen auf die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer. Zusammenfassend stellt Meta’s „Vibes“ einen ehrgeizigen Versuch dar, künstliche Intelligenz mit der Erstellung von Video-Content zu verbinden und eine neue Dimension interaktiver und anpassbarer Medien zu schaffen. Obwohl es das spannende technologische Potenzial und eine innovative Plattform für Nutzerbindung bietet, wirft es auch breitere Fragen zu der Rolle von KI in der Kreativität, der Natur des Konsums von Inhalten und den kulturellen Effekten automatisierter Medienproduktion auf. Mit der Weiterentwicklung von „Vibes“ und zunehmender Nutzerinteraktion wird es interessant zu beobachten sein, wie das Publikum auf diese aufkommende Form digitalen Ausdrucks reagiert und sie beeinflusst.



Brief news summary

Meta hat "Vibes" eingeführt, eine Funktion innerhalb der Meta AI-App, die einen kontinuierlichen Fluss von KI-generierten Videos liefert, die surreale und verspielte Szenen zeigen, wie Tiere, die Stunts vollführen, oder Märchen-Mash-ups mit Charakteren wie Mario und Sonic. Nutzer können diese Videos einfach personalisieren und remixen, um Kreativität zu fördern und mühelos auf Metas Plattformen zu teilen. Ziel ist es, die Videoerstellung zu demokratisieren; "Vibes" ermöglicht es jedem, einzigartige visuelle Geschichten ohne spezielle Fähigkeiten zu erstellen. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Plattform vor allem bizare und manchmal unsinnige Inhalte fördert, die eher auf Schockeffekt als auf sinnvollen Inhalt setzen, was zu digitaler Unordnung beiträgt. Die Daily Show parodierte "Vibes" und äußerte Bedenken, dass die Qualität und Originalität der Inhalte durch oberflächliche KI-Medien leiden könnten. Letztlich zeigt "Vibes" Metas Bemühen, KI mit interaktiven Medien zu verbinden, und löst Diskussionen über den Einfluss von KI auf Kreativität, Medienkonsum, Kultur und die Zukunft des digitalen Storytellings aus.

Watch video about

Meta startet 'Vibes' – KI-gestützten interaktiven Video-Feed in der Meta AI-App

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 15, 2025, 10:14 a.m.

Alibaba kündigt Partnerschaft mit Nvidia an, trot…

Alibaba hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Nvidia bekannt gegeben, die darauf abzielt, die laufende Erweiterung seines Rechenzentrums zu unterstützen und die Entwicklung von KI-Produkten zu beschleunigen.

Oct. 15, 2025, 10:13 a.m.

KI-Video-Marketing-Strategien Steigern die Verbra…

Im schnelllebigen Bereich des digitalen Marketings ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem wandlungsfähigen Werkzeug geworden, um persönlichere und effektivere Inhalte zu liefern.

Oct. 15, 2025, 10:13 a.m.

„Absolut“ eine Marktblase: Wall Street schlägt Al…

Wall Street warnt zunehmend, dass das Handelsmotiv Künstliche Intelligenz (KI) sich möglicherweise überhitzt, nach monatelangen Rekordgewinnen bei KI-bezogenen Aktien und Unternehmensausgaben.

Oct. 15, 2025, 10:12 a.m.

Salesforce vertieft die Künstliche Intelligenz Zu…

Salesforce hat seine Partnerschaften mit den führenden KI-Unternehmen OpenAI und Anthropic ausgeweitet, um deren fortschrittliche KI-Modelle in die Agentforce 360 Plattform zu integrieren.

Oct. 15, 2025, 6:32 a.m.

NVIDIA erreicht erneut die globale Marktführersch…

SMM Nachrichten, 26.

Oct. 15, 2025, 6:31 a.m.

Sora 2 und die Angst vor einer KI-basierten Video…

Sora 2, eine fortschrittliche Video-KI-Technologie, die von OpenAI entwickelt wurde, ist seit ihrem Start schnell zu einem umstrittenen Thema geworden.

Oct. 15, 2025, 6:24 a.m.

SLM4Angebot: KI-Modell verbessert personalisierte…

Personalisierte Marketingstrategien sind heute zu einer grundlegenden Säule in der Geschäftswelt geworden, da sie die Kundeneinbindung verbessern und das Wachstum in verschiedenen Branchen vorantreiben.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today