Microsoft erweitert KI-Fähigkeiten mit Azure AI Foundry und Dynamics 365.

Im Oktober führte Microsoft KI-Agenten in seine Dynamics 365-Plattform ein. Auf dem Ignite-Event stellte das Unternehmen Pläne vor, diese KI-Fähigkeiten auf andere Produkte wie SharePoint und Microsoft Copilot 365 auszudehnen. Unternehmen müssen die von ihnen eingesetzten KI-Agenten verwalten, um sicherzustellen, dass diese Agenten sich an Workflows halten und nur auf zugelassene Daten zugreifen. Die neuen Azure-KI-Funktionen von Microsoft unterstützen Entwickler dabei, Tools zur Bewertung und Verwaltung von KI-Agenten in großem Maßstab zu erstellen. Das Azure AI Foundry Software Development Kit bietet ein Toolkit zum Anpassen, Testen, Bereitstellen und Verwalten von KI-Anwendungen und -Agenten. Dieses SDK ermöglicht es Entwicklern, KI-Anwendungen innerhalb ihrer technischen Umgebung zu steuern und anzupassen. Laut Microsoft umfasst die Vorschau des SDK 25 Vorlagen und eine integrierte Bibliothek von Modellen zur Unterstützung der skalierbaren Entwicklung. Das Azure AI Foundry-Portal, das zuvor als Azure AI Studio bekannt war und ebenfalls in der Vorschau verfügbar ist, bietet Entwicklern eine visuelle Schnittstelle zur Bewertung von Modellen und Tools. Es ermöglicht die Verwaltung des Zugriffs auf Anwendungen. Microsoft erklärte, dass AI Foundry mit anderen Tools wie GitHub, Visual Studio und Copilot Studio integriert ist. Da KI-Agenten zunehmend im Mittelpunkt des KI-Ökosystems stehen, sind Unternehmen bestrebt, ihre Interaktionen zu verwalten.
Der Azure AI Agent Service hilft Unternehmen, Orchestrierungs-Frameworks für automatisierte Workflows zu erstellen. „Mit Funktionen wie der Verwendung von eigenem Speicher und privaten Netzwerken wird es die Datensicherheit und -konformität gewährleisten und Unternehmen helfen, ihre sensiblen Informationen zu schützen“, sagte Microsoft. KI-Agenten-Management KI-Agenten sind in diesem Jahr zu einem bedeutenden Trend in der Unternehmens-KI geworden und erwartet wird, dass dieser Trend wächst, da mehr Unternehmen beginnen, sie zu nutzen. Anbieter wie Microsoft und Salesforce bieten Kunden Zugang zu Agenten oder eine No-Code-Methode, um diese zu erstellen. Microsoft forscht auch an der Zusammenarbeit zwischen mehreren Agenten über ein neues Framework namens Magentic-One. In einer idealen Umgebung würden KI-Agenten Workflows eigenständig verwalten, ohne ständige menschliche Eingaben zu benötigen. Unternehmen beginnen, mehrere Agenten zu nutzen, um Aktivitäten auszulösen und deren Agenten-Ökosysteme zu erweitern. Um sicherzustellen, dass Agenten effektiv arbeiten, entwickeln einige Anbieter Orchestrierungsagenten, um diese zu überwachen und zu koordinieren.
Brief news summary
Im Oktober kündigte Microsoft während des Ignite-Events bedeutende Updates für seine Dynamics 365 Plattform an, mit einem Schwerpunkt auf der Integration fortschrittlicher KI-Agenten. Diese Updates unterstreichen Microsofts Engagement, KI in Tools wie SharePoint und Microsoft Copilot 365 zu integrieren. Da KI immer weiter verbreitet wird, betont Microsoft die Notwendigkeit eines starken Managements, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Zur Unterstützung dieser Fortschritte stellte Microsoft neue Azure AI Features vor, die darauf abzielen, KI-Verwaltungstools zu verbessern. Eine wichtige Entwicklung ist das Azure AI Foundry SDK, das sich derzeit in der Vorschau befindet und 25 anpassbare Vorlagen zum Erstellen, Testen, Bereitstellen und Verwalten von KI-Anwendungen bietet. Dieses SDK ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in Plattformen wie GitHub, Visual Studio und Copilot Studio zu integrieren und bietet mehr Kontrolle und Flexibilität. Das Vorschau-Portal von Azure AI Foundry konzentriert sich auch auf die Modellbewertung und -verwaltung, wobei Datenschutz und Compliance priorisiert werden. Da KI-Agenten zunehmend integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen werden, arbeiten Microsoft und Salesforce daran, die No-Code-Entwicklung zu vereinfachen. Forschungsprojekte wie Microsofts Magnetic-One-Framework untersuchen, wie mehrere Agenten effizient zusammenarbeiten können, um Workflows zu automatisieren. Bei der Etablierung umfassender Agenten-Ökosysteme sind Tools wie der Azure AI Agent Service entscheidend für die sichere und effektive Orchestrierung von KI-Aufgaben.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Perplexity steht kurz vor der zweiten Finanzierun…
Perplexity, eine in San Francisco ansässige, KI-gestützte Suchmaschine, steht kurz vor dem Abschluss ihrer fünften Finanzierungsrunde innerhalb von nur 18 Monaten, was auf eine schnelle Expansion und zunehmendes Investorenvertrauen hinweist.

Solana feiert 5 Jahre: 400 Milliarden Transaktion…
Die Solana-Blockchain feierte kürzlich einen bedeutenden Meilenstein, nämlich den fünften Jahrestag seit dem Start ihres Mainnets am 16.

Wann die Regierung bei einem KI-Anwendungsfall un…
Bundesweit entwickeln Bundesstaaten sogenannte "Sandkästen" und fördern Experimentiere mit KI, um effektivere und effizientere Abläufe zu ermöglichen – vielleicht am besten beschrieben als KI mit Zweck.

Die Blockchain Group kündigt eine Wandelanleiheem…
Puteaux, 12.

AI-Unternehmen Perplexity strebt nach einer Bewer…
Perplexity AI, ein schnell wachsendes Startup, das sich auf KI-gesteuerte Suchtools spezialisiert hat, befindet sich Berichten des Wall Street Journal zufolge in fortgeschrittenen Verhandlungen, um eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen Dollar zu sichern.

Neue SEC-Vorsitzende plant, Regeln für Krypto zu …
Vorsitzender der Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, hat umfassende Pläne zur Modernisierung des regulatorischen Rahmens für Krypto-Assets angekündigt.

Nationen treffen sich bei der UNO zu Gesprächen ü…
Am 12.