lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 19, 2025, 12:40 p.m.
7

Microsoft wird Elon Musks xAI Grok-Modelle hosten und neue KI-Entwicklungstools auf der Build 2025 vorstellen

Am 19. Mai 2025 kündigte Microsoft auf seiner jährlichen Build-Konferenz an, dass es Elon Musks xAI-Modell Grok auf seiner Cloud-Plattform hosten wird. Dieser strategische Schritt führt Grok 3 und seine kleinere Variante, Grok 3 mini, in Microsofts wachsendes Portfolio an Drittanbieter-KI-Modellen ein, die über seine Cloud-Dienste verfügbar sind. Die Integration von Grok stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Microsoft gegenüber anderen KI-Anbietern, darunter sein langjähriger Partner OpenAI sowie große Technologiefirmen wie Google und Amazon. Das Hosting von Grok passt zu Microsofts breiteren KI-Ambitionen und zeigt das Engagement, die Vielfalt der KI-Tools auf seiner Cloud-Infrastruktur zu erweitern. Dieser Ansatz ermöglicht es Microsoft, ein breiteres Angebot an KI-Lösungen anzubieten, die auf unterschiedliche Entwicklerbedürfnisse und Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und fördert eine vielseitigere und inklusivere KI-Umgebung. Zusätzlich zu Grok stellte Microsoft Innovationen vor, die die Entwicklererfahrung verbessern und die KI-Einführung beschleunigen sollen. Darunter befindet sich ein neuer GitHub-Coding-Agent, der autonom mehrere Hintergrundaufgaben ausführen kann. Dieser Agent soll die Softwareentwicklung vereinfachen, indem er routinemäßige Programmieraufgaben automatisiert, wodurch Entwickler sich auf höherstehende Problemlösungen und kreative Tätigkeiten konzentrieren können. Microsoft präsentierte auch NLWeb, ein Open-Source-Projekt, das die Erstellung KI-gesteuerter natürlicher Sprachenbenutzeroberflächen für das Web vereinfacht. NLWeb stellt Entwicklern Werkzeuge und Frameworks bereit, um anspruchsvolle, benutzerfreundliche Anwendungen zu bauen, die natürliche Sprache verstehen und darauf reagieren.

Damit unterstützt Microsoft seine Vision eines „offenen agentischen Webs“. Dieses Konzept beschreibt ein digitales Ökosystem, in dem intelligente Agenten autonom Aufgaben ausführen und Entscheidungen im Auftrag der Nutzer und Organisationen treffen. Das offene agentische Web stellt einen transformativen Ansatz für die KI-Integration dar und befähigt KI-Agenten, unabhängig zu agieren, was Effizienzsteigerungen bringt und personalisierte digitale Interaktionen ermöglicht. Durch die Befürwortung dieser Vision positioniert sich Microsoft an der Spitze der sich entwickelnden KI-Landschaft, fördert Interoperabilität, Offenheit und Nutzerbefähigung. Diese Ankündigungen erfolgen inmitten einer Vielzahl von Entwicklerkonferenzen, bei denen viele Technologieriesen ihre KI-Innovationen und Plattform-Updates vorstellen. Microsofts Strategie konzentriert sich darauf, sein KI-Ökosystem zu erweitern, um Entwickler und Unternehmen durch eine Vielfalt an KI-Modellen und fortschrittlichen Entwicklungstools anzusprechen. Die Integration von Elon Musks Grok-Modell unterstreicht Microsofts Absicht, Spitzentechnologien im Bereich KI anzubieten und Partnerschaften über traditionelle Kollaborationen hinaus zu fördern. Während die Konkurrenz mit Anbietern wie Google und Amazon, die ihre cloudbasierten KI-Dienste erweitern, wächst, legt Microsofts vielseitiger Ansatz Wert auf Wahlmöglichkeiten, Fähigkeiten und Offenheit. Insgesamt unterstreichen das Hosting der Grok-Modelle von xAI, die Einführung autonomer Programmieragenten und das NLWeb-Projekt Microsofts anhaltendes Engagement für KI-Innovation. Durch die Bereitstellung leistungsstarker Werkzeuge und einer breiten Palette an KI-Modellen will Microsoft die Entwicklung intelligenter Anwendungen beschleunigen, die Branchen transformieren und den digitalen Alltag verbessern. Diese Entwicklungen demonstrieren nicht nur eine schnelle Entwicklung im Bereich KI, sondern bekräftigen auch Microsofts Engagement, eine kollaborative, offene Umgebung für intelligentere und reaktionsfähigere Web- und Cloud-Anwendungen zu fördern. Während die KI-Technologie sich weiterentwickelt, positioniert Microsoft sich durch die Integration vielfältiger Modelle wie Grok, die Verbesserung der Entwicklerwerkzeuge und die Förderung eines offenen, agentischen Webs als entscheidender Treiber für zukünftige KI-gestützte Innovationen.



Brief news summary

Am 19. Mai 2025 kündigte Microsoft auf seiner Build-Konferenz an, dass es das xAI-Modell von Elon Musk, Grok – einschließlich Grok 3 und Grok 3 Mini – auf seiner Cloud-Plattform hosten werde. Diese Partnerschaft stärkt Microsofts KI-Portfolio und verbessert seine Wettbewerbsposition gegenüber Google, Amazon und OpenAI. Das Hosting von Grok unterstützt Microsofts Strategie, das Angebot an KI-Lösungen zu diversifizieren und vielseitige Werkzeuge für Entwickler und Unternehmen bereitzustellen. Zudem hat Microsoft einen neuen autonomen GitHub-Codierungsagenten eingeführt, der dazu entwickelt wurde, Hintergrund-Codierungsaufgaben zu verwalten und die Produktivität von Entwicklern erheblich zu steigern. Das Unternehmen stellte außerdem NLWeb vor, eine Open-Source-Initiative, die darauf abzielt, KI-gesteuerte Web-Interfaces für natürliche Sprache zu entwickeln, um ein „offenes agentisches Web“ zu fördern, in dem intelligente Agenten autonom Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen. Diese Bemühungen unterstreichen Microsofts Engagement, ein offenes, kollaboratives und fortschrittliches KI-Ökosystem aufzubauen. Durch die Kombination von Grok mit Innovationen wie dem autonomen Codierungsagenten und NLWeb will Microsoft Entwickler befähigen, die Entwicklung von KI-Anwendungen beschleunigen und seine Führungsrolle in der Innovation von KI-Technologien festigen.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 19, 2025, 6:16 p.m.

Amazon's Alexa+ erreicht 100.000 Nutzer

Amazon's aufgerüsteter digitaler Assistent Alexa+ hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, CEO Andy Jassy kündigte an, dass jetzt 100.000 Nutzer den Dienst aktiv verwenden.

May 19, 2025, 6:15 p.m.

US-Marine kooperiert mit Veridat, um Blockchain z…

Vorbereitung Ihres Trinity Audio Players...

May 19, 2025, 4:23 p.m.

Franklin nutzt Blockchain, um Renditen auf ungenu…

Franklin, ein hybrider Zahlungs- und Krypto-Bezahldienstanbieter, führt eine neue Initiative ein, die darauf abzielt, ungenutzte Payroll-Mittel in ertragreiche Investitionsmöglichkeiten umzuwandeln.

May 19, 2025, 4:22 p.m.

Elon Musks xAI arbeitet mit Microsoft zusammen, u…

Bei der kürzlichen Microsoft Build-Konferenz kam es zu einer unerwarteten Entwicklung, da Elon Musk trotz laufender Rechtsstreitigkeiten mit Microsoft bezüglich der Ursprünge und Beiträge im Zusammenhang mit OpenAI überraschend virtuell auftrat.

May 19, 2025, 2:36 p.m.

Microsoft betont die Notwendigkeit, die Entwicklu…

Microsoft verstärkt seinen Fokus darauf, die Entwicklung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu beschleunigen, um Konkurrenten wie Google hinter sich zu lassen.

May 19, 2025, 2:23 p.m.

Argo Blockchain: Führend im nachhaltigen Krypto-M…

Argo Blockchain ist ein in Großbritannien ansässiges Kryptowährungs-Mining-Unternehmen, das an der Londoner Börse (ARB) und an der NASDAQ (ARBK) börsennotiert ist.

May 19, 2025, 12:08 p.m.

News-Kurzmeldungen – Ripple kündigt Zand Bank und…

Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der Infrastruktur für digitale Vermögenswerte, das kürzlich von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) lizenziert wurde, hat eine Partnerschaft mit Zand Bank und Mamo geschlossen, um seine blockchain-basierten grenzüberschreitenden Zahlungslösungen im VAE einzuführen.

All news