Microsoft-Präsident Brad Smith und OpenAI-CEO Sam Altman informieren im US-Senat über KI, Energieinfrastruktur und Datenzugang

Am 8. Mai 2025 wird Microsoft-Präsident Brad Smith vor dem US-Senatsausschuss für Handel, Verkehr, Landwirtschaft, Weltraum und Kommunikation zu den kritischen Herausforderungen für die Energ Infrastruk-tur der Nation im Zuge rascher Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) aussagen. Smith wird die Gesetzgeber auffordern, die bundesweiten Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, die für den Ausbau der Energieproduktion erforderlich sind, und darauf hinweisen, dass ein Großteil der bestehenden Infrastruktur—die seit 50 Jahren weitgehend unverändert ist—unzureichend ausgestattet ist, um den steigenden Energiebedarf zu decken, der durch KI-Fortschritte, die Rückverlegung der Produktion nach Amerika und die umfassende Elektrifizierung verschiedener Industrien angetrieben wird. Es wird erwartet, dass er betont, dass veraltete Infrastruktur signifikante Engpässe bei der Unterstützung der wachsenden Energiebedürfnisse der KI verursacht und dringende Modernisierung sowie Erweiterungen fordert, um mit technologischen Innovationen Schritt zu halten. Verzögerungen bei Genehmigungsverfahren, so wird er argumentieren, behindern die Fähigkeit Amerikas, effektiv auf diese sich entwickelnden Energieanforderungen zu reagieren. Smith wird sich zudem für einen breiteren Zugang zu Regierungs-Datensätzen einsetzen und deren entscheidende Rolle bei der Verbesserung des KI-Trainings und der Entwicklung hervorheben. Da KI-Systeme auf riesigen, vielfältigen Datenmengen basieren, könnte die Öffnung von staatlich gehaltenen Informationen Innovationen beschleunigen und die globale Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der KI stärken. Die Anhörung wird auch den CEO von OpenAI, Sam Altman, umfassen, der voraussichtlich auf die steigende öffentliche Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Systemen und die damit verbundenen Anforderungen an höhere Rechenkapazitäten eingehen wird, einschließlich Halbleitern, Trainingsdaten, Energieversorgung und modernster Supercomputer. Altman wird betonen, dass diese Komponenten entscheidend sind für die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle, die mehrere Branchen transformieren können. Gemeinsam heben Smiths und Altmans Aussagen die drängenden Herausforderungen bei Infrastruktur und Datenzugang hervor, während die USA danach streben, in der KI-Innovation führend zu sein. Ihre gemeinsamen Appelle fordern die politischen Entscheidungsträger auf, Regulierungen zu vereinfachen, in moderne Energieinfrastruktur zu investieren und zuvor eingeschränkte Daten für KI-Forscher freizugeben. Die rasante Entwicklung im Bereich der KI hat die Anforderungen an Energie- und Rechenkapazitäten deutlich erhöht und zeigt Grenzen beim aktuellen Stromnetz und im regulatorischen Rahmen auf. Smith wird darauf hinweisen, wie bürokratische Verzögerungen den Ausbau erneuerbarer und traditioneller Energiequellen behindern, die für den Betrieb groß angelegter KI-Operationen notwendig sind. Der Ausbau des Datenzugangs geht über die Energie hinaus und passt zu den wachsenden Forderungen nach Transparenz und Zusammenarbeit bei der KI-Entwicklung.
Regierungsdaten umfassen vielfältige Bereiche wie Gesundheitswesen, Transport und Umweltüberwachung und bieten unschätzbare Ressourcen für den Bau präziserer und gerechterer KI-Modelle. Die Freigabe dieser Datensätze könnte Durchbrüche fördern und gleichzeitig Fragen zu Repräsentation und Fairness in den KI-Trainingsdaten adressieren. Smith wird zudem die Rückverlegung der Produktion nach Amerika erwähnen und ihre Auswirkungen auf den Energieverbrauch und den Infrastrukturbedarf beleuchten, da kritische Lieferketten in die USA zurückkehren, häufig mit KI-gesteuerten, fortschrittlichen Fertigungstechnologien. Der Trend der verstärkten Elektrifizierung—bei dem Sektoren wie Transport und Heizung von fossilen Brennstoffen auf Elektrizität umgestellt werden—verstärkt die Nachfrage nach Strom zusätzlich und erfordert Upgrades der Stromnetze, um Zuverlässigkeit und Servicequalität im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen zu sichern. Die sich überlagernden Herausforderungen durch KI-Fortschritte, Herstellerumstellungen und Elektrifizierung zeichnen ein komplexes Bild der sich entwickelnden Energieinfrastruktur Amerikas. Smiths Aussage zielt darauf ab, die Senatoren auf notwendige strukturelle und prozedurale Reformen aufmerksam zu machen, die diese sich überschneidenden Trends wirksam unterstützen können. Ergänzend wird Altman den ressourcenintensiven Charakter der KI-Innovation hervorheben, mit besonderem Fokus auf strategische Investitionen in die Halbleiterproduktion und die Supercomputing-Kapazitäten. Angesichts der jüngsten globalen Engpässe und des Wettbewerbs sind Lieferketten für Halbleiter zu einem kritischen Thema geworden. Supercomputer mit enormer Rechenleistung sind essenziell für das Training großer KI-Modelle, die Herausforderungen wie die Verarbeitung natürlicher Sprache bis hin zu wissenschaftlichen Entdeckungen bewältigen. Die Unterstützung dieser Systeme erfordert nicht nur Energie, sondern auch ausgefeilte Kühlinfrastruktur, was die enge Verbindung zwischen Energiepolitik und Technologiefortschritt unterstreicht. Zusammenfassend werden die Aussagen von Brad Smith und Sam Altman vor dem Senatsausschuss für Handel, Verkehr, Landwirtschaft, Weltraum und Kommunikation darauf abzielen, legislative und regulatorische Maßnahmen zur Modernisierung der amerikanischen Energieinfrastruktur und zur Verbesserung des Zugangs zu Regierungsdaten voranzutreiben. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um die Führungsrolle der USA bei der KI-Innovation zu sichern und die komplexen Herausforderungen zu bewältigen, die der rasante technologische Wandel mit sich bringt. Während das Land eine digitale und energiepolitische Transformation durchläuft, wird die Zusammenarbeit zwischen Technologie-Führern und Politikern entscheidend sein, um pragmatische Lösungen zu entwickeln, die Innovation, Infrastrukturfähigkeit und Regulierungsfähigkeit in Einklang bringen. Es wird erwartet, dass die Anhörungen als dringend notwendiger Weckruf für die Senatoren dienen, was die Beteiligung an einem zukunftsorientierten, KI-getriebenen Wirtschafts- und Sozialmodell betrifft.
Brief news summary
Am 8. Mai 2025 wird Microsoft-Präsident Brad Smith vor dem US-Senat für Handel, Wissenschaft und Transport aussagen, um die entscheidenden Herausforderungen der veralteten Energiestruktur des Landes im Zuge rascher Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz zu erörtern. Smith wird die Dringlichkeit betonen, die bundesstaatlichen Genehmigungsverfahren für Energieprojekte zu beschleunigen, und darauf hinweisen, dass ein Großteil der Infrastruktur seit über 50 Jahren weitgehend unverändert geblieben ist und den wachsenden Energiebedarf, der durch die Entwicklung der KI, die Rückverlagerung der Produktion und die Elektrifizierung entsteht, nicht mehr decken kann. Er wird eine Modernisierung und Erweiterung der Energiesysteme fordern, um Engpässe zu vermeiden, die das Wachstum der KI behindern könnten. Dabei wird er von OpenAI-CEO Sam Altman begleitet, der die dringende Notwendigkeit zusätzlicher Rechenressourcen, einschließlich Halbleiterchips, Trainingsdaten, Energieversorgung und Supercomputing-Kapazitäten, betonen wird. Gemeinsam setzen sie sich für vereinfachte Vorschriften, verstärkte Investitionen in die Infrastruktur und einen besseren Zugang zu Regierungsdaten ein, um Innovationen im Bereich der KI zu fördern. Diese Maßnahmen sind essenziell, da die USA vor zunehmenden Energie- und Rechenanforderungen, sich wandelnden Lieferketten und Nachhaltigkeitszielen stehen — alles entscheidend, um die globale Führungsrolle in der KI und das wirtschaftliche Wachstum zu sichern.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Auf Wiedersehen beim Parken hier ― 76-Dollar-Stra…
Illegales Parken ist ein landesweites Problem, doch die Einführung von KI-Kameras könnte helfen, dieses Problem zu lösen.

AB Foundation und AB Blockchain setzen sich gemei…
Dublin, Irland, 11.

Haben Sie 3.000 $? 2 Künstliche-Intelligenz-Aktie…
Wichtige Punkte Nvidia bietet KI-Computing-Lösungen in den wichtigsten Branchen und erzielt Milliardengewinne

Derek Smart stellt die ACE-Plattform vor, eine Mu…
Früh in diesem Frühjahr veröffentlichte der selbsternannte Internet-Kriegsfürst Derek Smart einen Blogbeitrag.

Verteidiger legt Berufung ein, nachdem im Gericht…
CHANDLER, AZ — In dieser Woche erlangte Chris Pelkey, ein Opfer von Straßenrazzia in Chandler, internationale Aufmerksamkeit, als eine KI-generierte Version von ihm benutzt wurde, um während des Urteilsverkündung das letzte Opferstatement zu verlesen.

Die Rolle der Blockchain bei der Verbesserung der…
In einer Zeit, in der sich Cyber-Bedrohungen rapide entwickeln und immer raffinierter werden, suchen Organisationen aus verschiedenen Branchen aktiv nach innovativen Lösungen, um ihre Cybersicherheitsstrukturen zu stärken.

Wie KI hilft, Candy Crush-Spieler durch die schwi…
Candy Crush Saga, das beliebte Mobile-Puzzle-Spiel, das vom schwedischen Unternehmen King entwickelt wurde, bleibt weltweit bei Spielern beliebt, indem es fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um sowohl das Gameplay als auch die Spielverwaltung zu verbessern.