MIT zieht KI-Forschungsarbeit aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität zurück

MIT hat erklärt, dass aufgrund von Bedenken hinsichtlich der „Integrität“ eines hochkarätigen Artikels, der die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Forschung und Innovation behandelt, der Artikel „aus dem öffentlichen Diskurs entfernt werden soll“. Der betreffende Artikel mit dem Titel „Artificial Intelligence, Scientific Discovery, and Product Innovation“ wurde von einem Doktoranden im Wirtschaftsprogramm des MIT verfasst. Er behauptete, dass die Einführung eines KI-Tools in einem großen, aber unbekannten Materialwissenschaftslabor zur Entdeckung weiterer Materialien und zu einer Zunahme bei Patentmeldungen führte, was jedoch mit einer geringeren Zufriedenheit der Forscher mit ihrer Arbeit einherging. Letztes Jahr lobten MIT-Ökonomen Daron Acemoglu, ein kürzlich mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Wissenschaftler, und David Autor beide den Artikel. Autor sagte gegenüber dem Wall Street Journal, er sei „überwältigt“ gewesen. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung des MIT betonten Acemoglu und Autor, dass der Artikel „bereits bekannt und umfangreich in der Literatur zu KI und Wissenschaft diskutiert“ worden sei, obwohl er in keinem begutachteten Fachjournal veröffentlicht wurde. Seitdem haben die beiden Ökonomen jedoch erklärt, dass sie „keinen Glauben mehr an die Herkunft, Zuverlässigkeit oder Validität der Daten sowie an die Wahrhaftigkeit der Forschung“ haben. Laut dem Wall Street Journal wies im Januar ein erfahrener Computerwissenschaftler mit Fachkenntnissen im Bereich Materialwissenschaften Bedenken an Acemoglu und Autor.
Diese Bedenken wurden anschließend an das MIT weitergeleitet, was eine interne Überprüfung auslöste. Das MIT gab an, dass es aufgrund der Datenschutzgesetze für Studierende keine Ergebnisse der Überprüfung offenlegen könne, der Autor des Artikels sei jedoch „nicht mehr am MIT“. Obwohl die Mitteilung des Universitäts eine Namensnennung des Autors vermeidet, identifizieren sowohl eine Vorabversion des Artikels als auch die erste Presseberichterstattung ihn als Aidan Toner-Rodgers. (TechCrunch hat Kontakt zu Toner-Rodgers für eine Stellungnahme aufgenommen. ) Darüber hinaus teilte das MIT mit, dass es beantragt habe, den Artikel aus dem „Quarterly Journal of Economics“ zu entfernen, in dem er zur Veröffentlichung eingereicht wurde, sowie aus dem Preprint-Repository arXiv. Es scheint, dass nur Autoren bei arXiv Rückzugsanträge stellen können, aber das MIT weist darauf hin, dass „bislang der Autor dies nicht getan hat. “
Brief news summary
MIT hat die Rücknahme eines viel beachteten Papers mit dem Titel „Artificial Intelligence, Scientific Discovery, and Product Innovation“ gefordert, wegen Bedenken hinsichtlich seiner Integrität. Das Paper, verfasst von einem Doktoranden im Wirtschaftsstudium des MIT, behauptete, dass die Einführung eines KI-Tools in einem Materialwissenschaftslabor die Entdeckungen und Patente steigerte, aber gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit der Forscher verringerte. Die bekannten MIT-Ökonomen Daron Acemoglu und David Autor hatten die Arbeit zuvor gelobt. Nach einer internen Überprüfung, die durch Bedenken eines Computerwissenschaftlers angestoßen wurde, erklärten sie nun, dass sie kein Vertrauen mehr in die Zuverlässigkeit der Daten und in die Validität der Forschung hätten. Obwohl das MIT aus Datenschutzgründen keine Details mitteilen kann, bestätigte es, dass der Autor, identifiziert als Aidan Toner-Rodgers, nicht mehr an der Universität tätig ist. Das MIT hat die Rücknahme des Papers aus dem „Quarterly Journal of Economics“ und vom Preprint-Server arXiv gefordert, wobei der Autor bislang keine Rückmeldung bezüglich des arXiv-Withdrawals gegeben hat.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

JPMorgan erledigt ersten tokenisierten Staatsanle…
JPMorgan Chase hat seine erste Blockchain-Transaktion außerhalb seines privaten Systems abgeschlossen, was einen bedeutenden Wandel in seiner Strategie für digitale Vermögenswerte markiert, die zuvor ausschließlich auf private Netzwerke fokussiert war.

Elton John sagt, die britische Regierung sei „abs…
Sir Elton John hat die britische Regierung scharf kritisiert und sie als „absolute Verlierer“ bezeichnet wegen ihrer Vorschläge, die es Tech-Unternehmen erlauben würden, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu verwenden.

Elton John verurteilt die KI-Urheberrechtspläne d…
Elton John hat öffentlich seine starke Ablehnung gegenüber den vom britischen Regierung vorgeschlagenen Änderungen im Urheberrechtsgesetz bezüglich der Nutzung kreativer Inhalte bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geäußert.

Chinas Blockchain-Strategie: Infrastruktur, Einfl…
Der strategische Graben zwischen den USA und China im Bereich Blockchain In den Vereinigten Staaten wird Blockchain hauptsächlich mit Kryptowährungen assoziiert, wobei politische Debatten sich auf Anlegerschutz, regulatorische Konflikte und sensationelle Geschichten über Meme-Coins und Marktversagen konzentrieren – oft den breiteren technologischen Fortschritt in den Hintergrund drängen

Meinung | Ein Interview mit dem Herald der Apokal…
Wie schnell schreitet die KI-Revolution voran, und wann könnten wir die Entstehung einer superintelligenten Maschine ähnlich wie „Skynet“ sehen? Welche Auswirkungen hätte eine solche maschinelle Superintelligenz für die gewöhnlichen Menschen? Daniel Kokotajlo, ein KI-Forscher, stellt sich ein dramatisches Szenario vor, in dem bis 2027 eine „Maschinen-Gottheit“ entstehen könnte, die entweder eine post-scarcity-Utopie einläutet oder eine existentielle Bedrohung für die Menschheit darstellt.

Die Zukunft der Blockchain freischalten mit innov…
Die Kryptowelt befindet sich im Wandel, da Blockchain-Technologie ständig neue Grenzen verschiebt.

Wochenend-Lektüre: MIT widerruft Unterstützung fü…
Liebe Leserinnen und Leser von Retraction Watch, könnten Sie uns mit 25 Dollar unterstützen?