MoviePass startet Mogul: Eine blockchain-basierte Fantasy-Sportplattform für Kinofans

Für viele selbsternannte Cineasten ist das Kinoerlebnis zu einer eigentümlichen Freizeitbeschäftigung geworden, bei der Titel auf Letterboxd geloggt und online über Kinokassenzahlen diskutiert werden. Jetzt will MoviePass diese Begeisterung mit einer neuen Plattform, die auf Blockchain-Technologie basiert, nutzen. Heute kündigten MoviePass und Mysten Labs die kommende Einführung von Mogul an, einem „wettbewerbsfähigen Entertainment-Erlebnis“, das von Fantasy-Sports inspiriert ist. Angetrieben von Mystens Sui-Blockchain, ermöglicht Mogul den Nutzern, in Fantasy-ähnlichen Turnieren und Herausforderungen gegeneinander anzutreten, bei denen es darum geht, die Kritikerbewertungen, mögliche Auszeichnungen und die Kinoeinnahmen von Filmen vorherzusagen. Teilnehmer können digitale Sammlerstücke (auch NFTs genannt) und In-Game-Währung verdienen und ihre Platzierungen auf einer Rangliste verfolgen. In einer Erklärung zum neuen Portal bezeichnete MoviePass-Co-Founder und CEO Stacy Spikes Mogul als „den Höhepunkt unserer langfristigen Web3-Strategie“ und betonte, dass das Unternehmen die Fans dort erreichen möchte, wo sie sich aktuell aufhalten. „Die größere Vision ist noch spannender – nämlich eine neue Generation von Fans zu aktivieren, die nicht nur Filme schauen, sondern auch die Kultur und Wirtschaft um sie herum beeinflussen“, sagte Spikes. Evan Cheng, Mitbegründer und CEO von Mysten Labs, fügte hinzu, dass Mogul nicht nur „Hollywood gamifiziert“, sondern „eine neue Kategorie von On-Chain-Konsumererfahrungen“ erschließe und versuche, „die Grenzen dessen, was im Fan-Engagement möglich ist, zu verschieben“. MoviePass berichtet, dass über 400. 000 Personen sich für die Early-Access-Warteliste von Mogul eingetragen haben, und Beta-Tester werden digitale Wallets erhalten, um die virtuelle Währung der Plattform zu verwalten. Im Laufe der Zeit plant das Unternehmen, Mogul stärker in die MoviePass-App zu integrieren, um „Ticketing, Fan-Engagement und Spekulation nahtlos zu einem Entertainment-Erlebnis zu vereinen. “ MoviePass wurde ursprünglich im Jahr 2011 als Dienst gestartet, bei dem Abonnenten unbegrenzte Kinobesuche für nur 10 Dollar im Monat erhalten konnten.
Der Start von Mogul erfolgt zwei Jahre, nachdem MoviePass wiederbelebt wurde, nach seiner Insolvenz und der anschließenden Übernahme durch die Analysefirma Helios and Matheson. Um die finanziellen Schwierigkeiten aufgrund des unwirtschaftlichen Modells von MoviePass zu bewältigen, beschränkten der damalige CEO Mitch Lowe und Helios-CEO Ted Farnsworth heimlich den Zugriff der Nutzer auf die Plattform. Diese Maßnahmen führten zu Untersuchungen der Bundeshandelskommission (FTC) gegen MoviePass, Lowe und Farnsworth, und infolge von Betrugsvorwürfen plädierten beide Geschäftsführer schließlich schuldig. Die heutige Führung von MoviePass agiert deutlich transparenter als ihre Vorgänger. Dennoch ist die Ausrichtung auf NFTs und Wetten mit virtuellem Falschgeld eine merkwürdige Entwicklung für ein Unternehmen, das sich ursprünglich als Branchenrevolutionär positionierte, der das Kinoerlebnis verbessern wollte.
Brief news summary
MoviePass startet Mogul, eine neue Plattform, die auf Mysten Labs' Sui-Blockchain basiert und Fantasy-Sport mit Filmfanschaft verbindet. Mogul ermöglicht es Nutzern, an Turnieren teilzunehmen, bei denen sie Vorhersagen zu Kritiken, Awards und Kassenergebnissen von Filmen treffen, wobei sie NFTs und In-Game-Währung verdienen, um auf Ranglisten aufzusteigen. MoviePass-CEO Stacy Spikes beschreibt dies als den Höhepunkt ihrer Web3-Strategie, um eine neue Generation von Unterhaltung fans zu begeistern. Über 400.000 Nutzer haben sich für die Early-Access-Warteliste angemeldet. Zukünftige Pläne zielen darauf ab, Mogul tief in die MoviePass-App zu integrieren, um Ticketverkauf, Fanschaft und Spekulation zu verbinden. Gegründet 2011 mit einem monatlichen Flatrate-Angebot für unbegrenzte Filme für 10 Dollar, geriet MoviePass unter Helios and Matheson in finanzielle und rechtliche Schwierigkeiten, einschließlich Überprüfung durch die FTC. Nun legt das Unternehmen Wert auf Transparenz und setzt verstärkt auf NFTs und virtuelles Wetten, während es sich von seiner ursprünglichen Mission, das Kinoerlebnis zu verbessern, entfernt. Mogul spiegelt die Entwicklung von MoviePass hin zu blockchain-gesteuertem, spielerischem Fan-Engagement wider.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

US-Senat debattiert über bundesweiten Moratorium …
Der US-Senat diskutiert einen überarbeiteten Vorschlag, der einen fünfjährigen bundesweiten Moratoriums gegen staatliche Regelungen für künstliche Intelligenz (KI) vorsieht, angesichts der Bedenken über die schnelle Entwicklung von KI und deren Auswirkungen auf Privatsphäre, Sicherheit und geistiges Eigentum.

Robinhood plant, eine eigene Blockchain zu starte…
Kunden werden Zugang zu Aktien-Token erhalten, die mehr als 200 verschiedene Unternehmen repräsentieren, und können diese rund um die Uhr, fünf Tage die Woche, handeln.

Souveränisten gegen Globalisten: Warum das dauerh…
Dieser Gastbeitrag von Adrian Brinkn, Mitbegründer von Anoma und Namada, argumentiert, dass die Dezentralisierung in der Blockchain-Branche weitgehend missverstanden wird – sie ist zu einem bloßen Slogan statt zu einem bedeutungsvollen Ziel geworden.

Siemens ernennt KI-Experten von Amazon
Siemens, ein globaler Technologieführer, hat Vasi Philomin, einen erfahrenen ehemaligen Amazon-Führungskraft, zum neuen Leiter für Daten und Künstliche Intelligenz ernannt.

Afrikanischer Blockchain-Währungsaustausch strebt…
Ogbalu betonte, dass Fluggesellschaften einen bedeutenden Schwerpunkt für die Bemühungen des Marktplatzes darstellen, die Rückführung von Gewinnen zu vereinfachen.

HPE erhält schließlich die Zustimmung, Juniper zu…
Hewlett Packard Enterprise Co.

US-Haus stimmt Krypto-Gesetz zur Förderung der Bl…
Die US-Haushaltskammer hat mit neuen parteiübergreifenden Gesetzesvorhaben im Kryptowährungsbereich Fortschritte gemacht, die darauf abzielen, den Einsatz von Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch bundesstaatliche Unterstützung zu stärken.