lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 12, 2025, 10:14 a.m.
6

Blockchain-Technologie stärkt das Verbrauchervertrauen und erhöht die Transparenz in der Fischereiindustrie

Revolutionäre Blockchain-Technologie bietet Produzenten eine bedeutende Chance, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, so Forschungsergebnisse des Norwegian Seafood Council (NSC). Die Erkenntnisse des NSC zeigen, dass bis zu 89 % der Verbraucher nach detaillierteren Informationen darüber suchen, wie ihre Meeresfrüchte hergestellt werden. Dieses wachsende Verlangen nach Transparenz treibt Produzenten dazu, innovative Blockchain-Technologien einzusetzen, um Vertrauen zu fördern und ein klareres Verständnis der Meeresfrüchte-Lieferkette zu ermöglichen. Dezentrale Blockchain-Technologie ermöglicht das Teilen wichtiger Informationen und verändert die Art und Weise, wie Meeresschäftler den Ursprung und die Reise ihrer Produkte kommunizieren — vom Meer bis in den Laden. Dieses neue Niveau der Rückverfolgbarkeit bietet Verbrauchern Zugang zu genauen und verlässlichen Daten zu: - Dem Ursprung der Meeresfrüchte - Der Einhaltung von Nachhaltigkeits- und anderen Vorschriften - Bewegungen und Management innerhalb der Lieferkette - Transparenz in jeder Phase der Wertschöpfungskette Da das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensmittelproduktion entscheidend ist, konzentrieren sich globale Initiativen darauf, die Sichtbarkeit in der gesamten Meeresfrüchtebranche zu erhöhen. Ein Beispiel dafür ist die FAIRR Seafood Traceability Engagement, eine Investorenkoalition im Wert von 6, 5 Billionen US-Dollar, die konstruktiv mit großen Meeresfrüchteanbietern zusammenarbeitet, um vollständige Transparenz in jeder Phase der Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Prominente Unternehmen wie IBM Food Trust und Provenance bieten aufkommende Blockchain-Lösungen an, die in den globalen Meeresfrüchte-Märkten weithin genutzt werden.

Sie haben umfassende Blockchain-basierte Plattformen entwickelt, die die Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette fördern, nachhaltige Praktiken weltweit hervorheben und wichtige Informationen für bewusste Kaufentscheidungen der Verbraucher bereitstellen. Blockchain-Plattformen schaffen eine dauerhafte digitale Aufzeichnung des Lebenszyklus eines Meeresfrüchteprodukts. Über die reine Verfolgung des Ursprungs hinaus beginnt diese kollaborative Brancheninitiative mit zugänglichen Daten zu Faktoren wie Eiklarqualität, Sauerstoffgehalt und Temperatur im Wasser, Fütterungsmustern und Fischgesundheit, und erstreckt sich bis zur Reise und Auslieferung des Produkts. Durch die Sichtbarmachung der gesamten Lieferkette können Produzenten die Qualität ihrer Meeresfrüchte besser kommunizieren und den Verbrauchern durch verifizierte nachhaltige Praktiken Sicherheit bieten, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Was Blockchain von herkömmlichen Nachverfolgungs- und Informationssystemen unterscheidet, ist nicht nur die Sicherheit, sondern auch die standardisierte Datenspeicherung. Blockchain-Informationen können zeitgestempelt, verschlüsselt und in chronologischer Reihenfolge abgerufen werden, was eine umfassende Bewertung des Lebenszyklus eines Meeresfrüchteprodukts entlang der Wertschöpfungskette sowie zwischen verschiedenen Produzenten, Partnern oder Händlern ermöglicht. Die gestiegene Nachfrage nach Vertrauen und Transparenz ist ein zentrales Thema im neuesten Jahres-Trendreport des NSC, „Navigating the World of Megatrends“, der globale Veränderungen untersucht, die den Meeresfrüchtekonsum in den kommenden Jahren beeinflussen sollen — getrieben von technologischen, politischen, wirtschaftlichen, ökologischen, demografischen und sozialen Veränderungen. Lars Moksness, NSC-Analyst für globales Verbraucherverhalten, erklärt: „Unsere Forschung zeigt, dass die Widerstandskraft des Rufs einer Marke grundlegend mit Vertrauen verbunden ist, das wiederum mit den Wahrnehmungen von Authentizität verknüpft ist. Die steigende Nachfrage nach Transparenz bietet eine großartige Gelegenheit, authentische und spannende Geschichten mit den Verbrauchern zu teilen und die vielen überzeugenden Erzählungen, die die Meeresfrüchtebranche zu bieten hat, zu nutzen. “



Brief news summary

Forschung des Norwegian Seafood Council zeigt, dass 89 % der Verbraucher mehr Transparenz bei der Fischerei- und Meeresfrüchteproduktion fordern. Dies treibt die Produzenten dazu, Blockchain-Technologie einzusetzen, um das Vertrauen zu stärken und die Lieferketten transparenter zu gestalten. Blockchain schafft eine sichere, dauerhafte digitale Aufzeichnung des gesamten Lebenszyklus von Meeresfrüchten, von der Herkunft und den Umweltbedingungen bis hin zu den Details der Lieferkette, und sorgt so für fälschungssichere Daten zu Nachhaltigkeit und Produktursprung. Initiativen wie FAIRR Seafood Traceability Engagement und Plattformen wie IBM Food Trust und Provenance unterstützen diesen Wandel, indem sie umfassende Rückverfolgbarkeitslösungen anbieten. Durch Datenverschlüsselung, Zeitstempel und standardisierte Speicherung ermöglicht die Blockchain Verbrauchern und Stakeholdern, Produktqualität und Nachhaltigkeit selbstbewusst zu überprüfen. Der NSC hebt hervor, dass das Vertrauen der Verbraucher, eng verbunden mit der Authentizität der Marke, zunehmend wichtiger wird, und gibt den Produzenten die Chance, authentische Geschichten zu erzählen und die wachsende Nachfrage nach Transparenz in der Fischerei- und Meeresfrüchteindustrie zu erfüllen.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

All news