Sam Altman stellt Orb und World ID für die menschliche Verifizierung im Zeitalter der KI vor

Sam Altman, CEO von OpenAI, stellte kürzlich den Orb vor, eine neue Technologie, die von Tools for Humanity entwickelt wurde und darauf abzielt, die wachsende Herausforderung zu meistern, Menschen von KI in einer zunehmend digitalen Welt zu unterscheiden. Der Orb kombiniert biometrische Scanverfahren mit Kryptowährungsanreizen, um die menschliche Identität online zu verifizieren. Er nutzt ein Iris-Scan-Gerät, um einzigartige biometrische Daten zu erfassen und erstellt eine "World ID", die als nachweisbarer Beweis für einen echten menschlichen Nutzer dient, nicht für eine KI-Objekt. Die Teilnehmer erhalten als Anreiz die Kryptowährung Worldcoin, um eine breite Akzeptanz zu fördern und eine globale Verifizierung der Menschen zu ermöglichen. Altman sieht das World ID-System als eine grundlegende Infrastruktur für eine zukünftige Welt, die von KI-gesteuerten Agenten dominiert wird, und bietet eine entscheidende Authentifizierungsebene, um die echte menschliche Präsenz im Internet zu bewahren. Diese Technologie könnte helfen, Probleme wie Deepfakes, synthetische Identitäten und automatisierte Agenten zu bekämpfen, die die Integrität digitaler Interaktionen bedrohen. Seit seinem Start Mitte 2023 haben sich weltweit rund 12 Millionen Nutzer registriert, obwohl das Wachstum langsamer ist als erwartet. Trotz der Herausforderungen bei der Verbreitung hat Tools for Humanity 244 Millionen Dollar an Investitionen erhalten, wobei die Marktbewertung der Worldcoin-Kryptowährung auf 1, 2 Milliarden Dollar geschätzt wird und damit ein starkes Vertrauen der Investoren in biometrische Identitätsverifizierung gekoppelt an Blockchain-Technologie zeigt. Dennoch steht das Projekt in der Kritik, besonders in der Europäischen Union, wo Datenschutzbedenken eine große Rolle spielen.
Regulatoren und Befürworter hinterfragen die Sicherheit und Rechtmäßigkeit der Speicherung derivativer biometrischer Daten und äußern Sorge über zentrale Datenarchive, möglichen Missbrauch, Hackerangriffe und Nutzerzustimmung. Über den Datenschutz hinaus verfolgt Worldcoin größere Ziele, darunter die Unterstützung dezentraler Governance und die Erprobung eines universellen Grundeinkommens durch die Verteilung von Worldcoins an verifizierte Menschen, was neue Formen wirtschaftlicher Beteiligung jenseits traditioneller Währungen ermöglichen könnte. Skeptiker warnen jedoch, dass eine zentrale Kontrolle und Monetarisierung biometrischer Daten diese Ideale untergraben könnten. Altman bleibt optimistisch und sieht World ID nicht nur als Schutz gegen KI-Risiken, sondern auch als Werkzeug, um das menschliche Potenzial in einer durch KI verbesserten Welt freizusetzen. Er betont, dass eine einfache und sichere Online-Authentifizierung für Menschen essenziell ist, um die menschliche Autonomie angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-Systemen zu bewahren. Öffentliches Vertrauen und starker Datenschutz sind die wichtigsten Hürden, die Orb und die World ID-Initiative überwinden müssen. Ob diese Technologie zum Standard wird, um im digitalen Zeitalter die Menschlichkeit nachzuweisen, hängt letztlich davon ab, wie gut sie diese Bedenken adressiert und den Nutzern klare Vorteile bietet. Mit der Weiterentwicklung der KI bleibt die Unterscheidung zwischen Menschen und KI eine zentrale Herausforderung für Technik und Gesellschaft.
Brief news summary
Sam Altman, CEO von OpenAI, stellte den Orb vor, ein biometrisches Gerät von Tools for Humanity, das entwickelt wurde, um menschliche Identitäten online im Zuge wachsender AI-bezogener Bedrohungen zu verifizieren. Der Orb scannt die Irise der Nutzer, um eine einzigartige „World ID“ zu erstellen, die digitalen Nachweis der Personhood liefert. Registrierte Nutzer erhalten Worldcoin, eine Kryptowährung, die darauf abzielt, Deepfakes, synthetische Identitäten und Bots zu bekämpfen. Seit dem Start Mitte 2023 haben sich etwa 12 Millionen Menschen angemeldet, was jedoch unter den anfänglichen Erwartungen liegt. Mit 244 Millionen Dollar Unterstützung und einer prognostizierten Token-Bewertung von 1,2 Milliarden Dollar bleibt das Vertrauen der Investoren stark. Dennoch beschäftigen Datenschutzbedenken, insbesondere in der EU, die Risiken von Missbrauch biometrischer Daten und zentralisierter Speicherung. Das Projekt will außerdem dezentrale Governance und eine mögliche universelle Grundsicherung durch Worldcoin erforschen. Kritiker heben die ethischen Risiken hervor, die mit der Zentralisierung sensibler biometrischer Informationen und der Kommerzialisierung der Identitätsverifikation verbunden sind. Altman betont, dass die World ID entscheidend sei, um die menschliche Handlungsmacht im Zuge des Aufstiegs der KI zu bewahren. Letztendlich hängt der Erfolg von Worldcoin davon ab, Datenschutzprobleme zu lösen, das Vertrauen der Nutzer aufzubauen und Menschen effektiv von KI im Internet zu unterscheiden.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

KI in der Fertigung: Optimierung von Produktionsp…
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Fertigungsindustrie zunehmend, indem sie Effizienz und Produktivität deutlich steigert.

Tangem tritt mit U.S.-patentiertem Blockchain-Sma…
Zug, Schweiz, 28.

Polygon Labs und der Market Maker GSR starten ein…
© 2025 Fortune Media IP Limited.

KI im Bildungsbereich: Personalisierte Lern-Erfah…
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Bildung rasch, indem sie personalisierte Lernerfahrungen bietet, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten sind.

Guatemalas größte Bank integriert Blockchain-Tech…
Die Banco Industrial, Guatemalas größte Bank, hat eine Partnerschaft mit dem Anbieter digitaler Vermögenswerte SukuPay geschlossen, um Blockchain-Technologie in ihre Bankdienstleistungen zu integrieren und so grenzüberschreitende Transaktionen für Kunden zu verbessern.

Mark Cuban sagt, dass Anthropics CEO falsch liegt…
Mark Cuban behauptet, dass KI Arbeitsplätze schaffen wird, anstatt sie zu eliminieren.

NJ-Kreis wird 240 Mrd. Dollar an Grundbucheinträg…
Bitte beachten Sie: Vor Beginn Ihrer Testphase wird eine Verifizierungs-E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.