Skandal um KI-generierte Nacktfotos im Bezirk Lancaster mit beteiligten jugendlichen Schülern

Ein Fall wird von einer Polizeibehörde im Bezirk Lancaster untersucht, bei dem es um die Erstellung von Nacktfotos mit den Gesichtern von über 20 jugendlichen Schülern der Lancaster Country Day School geht. Der Vorfall wurde bekannt, als ein Mädchen das Opfer darüber informierte, dass ihr Gesicht verwendet worden war, um mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) Nacktbilder zu erstellen, die dann in einer Gruppen-Chat geteilt wurden. Die betroffenen Schüler haben emotionalen Stress erlitten, einige können nicht mehr zur Schule gehen. Die Untersuchung begann im Mai und dauert noch an.
Bestehende Gesetze zur Kinderpornografie decken möglicherweise keine KI-generierten Bilder ab, was zu Bemühungen zur Überarbeitung der Gesetzgebung geführt hat. Die Schule wurde kritisiert, weil sie den Vorfall nicht früher gemeldet hat, hat aber inzwischen Maßnahmen ergriffen, um das Problem anzugehen, einschließlich verstärkter Aufklärung über Cybersicherheit. Das Opfer hofft auf Rechenschaftspflicht, während Gesetzgeber auf strengere Vorschriften drängen.
Brief news summary
Die Polizei im Bezirk Lancaster, Pennsylvania, untersucht einen beunruhigenden Fall, bei dem über 20 Schülerinnen der Lancaster Country Day School betroffen sind. Ihre Gesichter wurden digital zu expliziten Fotos hinzugefügt, was sofortige Maßnahmen der Schule auslöste, nachdem eine mutige Schülerin den Vorfall gemeldet hatte. Die betroffenen Schüler kämpfen jedoch jetzt mit emotionalem Stress. Da diese KI-generierten Bilder möglicherweise nicht unter die Gesetze zur Kinderpornografie fallen, wurde ein Durchsuchungsbefehl für weitere Beweise ausgestellt. Es werden Anstrengungen unternommen, diese Gesetze zu verschärfen und derartige Inhalte zu verhindern. Bedenken über die verspätete Reaktion der Schule haben Forderungen nach verbesserten Meldeprotokollen und Rechenschaftspflicht für die Verwaltung ausgelöst. Die Schule ergreift Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit und zur Aufklärung der Schüler über die Risiken sozialer Medien und KI. Die mutige Meldung der Schülerin soll das Bewusstsein schärfen und bedeutende Veränderungen inspirieren, unterstützt durch den erhaltenen Zuspruch.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

KI im Einzelhandel: Personalisierung von Kundener…
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Einzelhandelsbranche grundlegend und läutet eine neue Ära personalisierter Einkaufserlebnisse ein, die auf die einzigartigen Vorlieben und Verhaltensweisen einzelner Verbraucher abgestimmt sind.

Bewertung von Circle und regulatorische Entwicklu…
Die Kryptowährungsbranche befindet sich in einem bedeutenden Wandel, da sich zentrale Akteure und Regulierungsumfelder entwickeln und somit eine neue Ära für digitale Vermögenswerte weltweit einläutet.

Robinhood (HOOD) Nachrichten: Start von tokenisie…
Robinhood erweitert seine Krypto-Präsenz durch die Einführung eigener Blockchain und tokenisierter Aktien Tokenisierte Versionen von in den USA gelisteten Aktien und ETFs werden zunächst europäischen Nutzern angeboten und auf Arbitrum ausgegeben

Europäische CEOs fordern Brüssel auf, das wegweis…
Eine Gruppe führender CEOs hat kürzlich einen offenen Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gesandt, in dem sie ihre ernsthaften Bedenken hinsichtlich des aktuellen Stands des vorgeschlagenen EU-KI-Gesetzes äußert.

DMG Blockchain berichtet 26 % Rückgang beim Bitco…
VANCOUVER, British Columbia, 2.

Microsofts KI übertrifft Ärzte bei der Diagnose v…
Microsoft hat einen großen Durchbruch bei der Anwendung künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen erzielt, und zwar mit seinem KI-gestützten Diagnosetool, dem AI Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO).

Aufstieg von KI-Begleitern unter alleinstehenden …
Neue Daten von Match zeigen, dass 18 % der alleinstehenden Virginier künstliche Intelligenz (KI) in ihr Liebesleben integriert haben, ein bedeutender Anstieg im Vergleich zu 6 % im Vorjahr.